Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Erwerb Geschäftswagen
vom 10.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gern ein Firmenfahrzeug anschaffen, habe als beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer aber bisher kein Recht auf ein Fahrzeug im Arbeitsvertrag verbrieft. Kauf von Fahrzeugen o.ä. ist nicht im Gesellschaftsvertrag oder Geschäftsführervertrag ausgenommen. Meine Frage: Ich habe gerade sehr gute Konditionen angeboten bekommen und muss mich schnell entscheiden.
Gesellschafterausstieg GbR Abfindung ?
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine Sprachschule .Einer der beiden Gesellschafter (je 50 %) möchte ausscheiden. ... So geht es quasi alleine um den Kundenstamm.Im Gesellschaftsvertrag sind diesbezüglich keine Vereinbarungen getroffen worden.
Rückforderung der Ausschüttungen aus insolventer Schiffsbeteiligung
vom 24.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KG organisierter Schiffsfonds Ausschüttungen, die er während der Laufzeit an die Anleger gezahlt hat, nicht zurückfordern kann, es sei denn, der Gesellschaftsvertrag sieht eine solche Rückforderung ausdrücklich vor. Anders als im Außenverhältnis nach § 172 Abs. 4 HGB – so der BGH – gibt es bei der Kommanditgesellschaft im Innenverhältnis zwischen Gesellschaft und Gesellschafter keinen Kapitalerhaltungsgrundsatz. ... Meine Fragen lauten wie folgt: 1. ist es richtig, daß ich ohne weitere Aufstellungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Schiffe zahlungspflichtig ggü. dem Insolvenzverwalter bin ?
Ist der Geschäftsführer sozialversicherungspflichtig ?
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Gesellschaft handelt es sich um eine GmbH & Co KG, bei der der Geschäftsführer beschäftigt ist. ... Gesellschafter der GmbH sind die Ehefrau des Geschäftsführers mit 40 % ( Bankkauffrau), der gemeinsame Sohn A ebenfalls 40 % (Dipl. ... Im Gesellschaftsvertrag der GmbH und Co.KG wird auf die Geschäftsführung der GmbH verwiesen.
Scheidung und Ausscheiden aus GMBH
vom 25.10.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Prinzip möchte ich nur raus aus dieser Gesellschaft , ich möchte mit der ganzen Angelegenheit nichts mehr zu tun haben. ... Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, dass ich ganz aus der GMBH rauskomme- sofort und auch von jeglicher Haftung in der Zukunft befreit bin.
Zwei Firmen ein Geschäftsführer - zulässig?
vom 17.6.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgende Frage, ich bin Geschäftsführer einer GmbH (GmbH1), die Firma selbst gehört mir aber nicht, ich würde gerne eine eigene Firma GmbH (GmbH2) gründen, über diese möchte ich eine Immobile kaufen und an die GmbH1 vermieten, die GmbH1 verkauft u.a.
Als natürliche Person oder als UG die GmbH gründen?
vom 4.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Anteile ich: 30% Anteile Gesellschafter 2: 30% Anteile Gesellschafter 3: 20% Anteile Gesellschafter 4: 20% Wir zahlen uns jeweils ein Gehalt in Höhe von ca. 90k im Jahr aus. Der jährliche payout beträgt momentan ca. 70k p.p Gesellschafter 2 wird seine Anteile an die GmbH bzw. die Gesellschafter über einen Zeitraum von 2,5 Jahren für 350k verkaufen. Danach habe ich ein Anrecht auf 1/3 der 30% die freigemacht wurden = 10 % Frage 1: Gründe ich eher als natürliche Person oder als UG um einen Steuervorteil zu erzielen?
Schließung OHG, Neugründung GmbH
vom 15.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese soll auf Grund des Ausscheidens von Gesellschafter B geschlossen, liquidiert und gelöscht werden. Gesellschafter A möchte das Geschäft weiter betreiben und plant die Errichtung einer GmbH gleichen Namens durch Neugründung. ... Jetzt stellt sich nur die Frage: ab welchem Zeitpunkt ist die Liquidation abgeschlossen?
Dienstleistungen als Sub-Dienstleister anbieten sinnvoll?
vom 30.8.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um diese Dienstleistungen in einem professionellen Rahmen anbieten zu können, ist geplant, eine entsprechende (Kapital-)Gesellschaft zu gründen. ... Aus dieser Situation ergeben sich folgende Fragen: 1) Ist es grundsätzlich ein ratsamer Weg, Dienstleistungen als Sub-Dienstleister anbieten, wenn das langfristige Ziel in der Gründung einer eigenen Kapitalgesellschaft besteht?
Ist eine Heilpraktiker (HP) GmbH mit Geschaeftsfuehrer, der kein HP ist, moeglich?
vom 28.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist: Muessen alle Gesellschafter der Firma Heilpraktiker (HPs) sein, oder kann der Geschaeftsfuehrer und Gesellschafter auch nicht-HPs sein, wenn in einem Gesellschafterbeschluss beschlossen wurde, dass nicht HPs keine HP Leistungen ausfuehren und sogenannte Vorbehaltstaetigkeiten nur durch Berechtigte erbracht wird (sprich HPs)? Die Loesung, die ich gern haette, waere, dass legal Geschaeftsfuehrer und Gesellschafter nicht alle HPs sein muessen.
Verfristung des Anspruchs auf vertraglich vereinbarte Mindestabfindung
vom 29.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer Kommanditgesellschaft ist folgende Abfindungsregelung vereinbart: 1.Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft zum Ende eines Geschäftsjahres kündigen. In Fällen der Kündigung steht dem betroffenen Gesellschafter eine Abfindung zu. 2.Die Abfindung errechnet sich aus dem fünffachen des durchschnittlichen Cashflows der Gesellschaft in den letzten fünf vollen Geschäftsjahren vor dem Ausscheiden des Gesellschafters. 3.Der einem ausscheidenden Gesellschafter nach Abs. 2. zustehende Abfindungsbetrag muss mindestens 75 % des tatsächlichen Wertes seiner Beteiligung betragen. ... Frage: Wann muss der zum 31.12.2009 ausgeschiedene Gesellschafter den Nachweis gemäß Abs. 3 spätestens erbringen, so dass er seinen Anspruch aus Abs. 3 für die erste Rate nicht verliert?
Zwangsvollstreckung GbR Grundbuch
vom 15.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist laut Grundbuch Gesellschafter einer Grundstücks-GbR. A behauptet jedoch, er sei aus der GbR ausgeschieden und legt zur Glaubhaftmachung einen entsprechenden notariell beurkundeten GbR Gesellschafts-Vertrag vor. ... Was gilt hier: der (möglicherweise nicht aktuelle) Grundbucheintrag oder der beurkundete GbR Gesellschafts-Vertrag?
GbR Gründung für anwaltliche Vertretung mehrerer Parteien
vom 19.8.2021 für 30 €
Meine Frage: Wie gründe ich eine solche GbR? Reicht da ein einfacher Vertrag, in dem ich den Name, den Zweck und die Gesellschafter angebe und diesen alle unterschreiben oder muss ich da noch Anmeldungen beim Finanzamt, bei der Handelskammer etc. tätigen?
Austritt aus GbR - Haftungsansprüche HGB §160
vom 24.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trat als Gesellschafter (schriftlicher Vertrag) im Februar 2005 in die weiterbestehende GbR mit A und B ein. ... Meine erste Frage ist nun folgende: Ich will gegenüber der GbR keine finanziellen Ansprüche geltend machen aber eben auch keine Haftung übernehmen. ... Mein zweite Frage zum Beginn meiner Mitgliedschaft in der GbR: Ich habe seit Eröffnung des Geschäfts dort gearbeitet.
Haftbefehl gegen die GmbH
vom 10.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute haben wir (Gesellschafter A und Gesellschafter B, beide zu 50% geschäftsführer) einen Haftbefehl zur Abgabe einer Eidestattlichen Versicherung bekommen. ... Meine Frage lautet nun: Da GS B von diesem Vorgang nichts wusste und erst zu einem späteren Zeitpunkt in diese GmbH eingestiegen ist, ist er dann trotzdem haftbar, oder wird hier GS A für das damalige Vergehen alleine haftbar gemacht.