Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Kündigung während Probezeit wegen der Krankheit in der Kranheit
vom 17.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde dann vom Stellvertretenden Leiter der Firma für 2 Tage „beurlaubt" bzw. ... Nunmehr ging ich gestern zur Arbeit, nach einem Telefonat mit dem Stellvertretenden Leiter der Firma; dort wurde ich Gekündigt (Beim Telefonat). ... Dass ich während der Probezeit gekündigt werden kann auch wegen Krankheit ist mit bewusst, allerdings finde ich dieses Verhalten sehr widersprüchlich und deswegen Sittenwidrig?
Erwartung der fristlosen Kündigung nach Telefont mit einem Kunden
vom 12.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie: Na, dann scheinen die Gerüchte ja zu stimmen, dass mit DER FIRMA Anfang des neuen Jahres Schluss ist. ... Darufhin gleich die Mail meines Chefs, da man offensichtlich eine "gute Chance" wittert, gut aus der Sache herauszukommen, denn am Ende heißt es: Wir hatten bereits im August des laufenden Jahres drei Abmahnungen bezogen auf Dein Fehlverhalten (unprofessionelle Kommunikation) erteilt, vor deren Hintergrund Dein neuerliches Verhalten bewertet werden wird. ... Da ein Ende der Firma absehbar, nahm ich diese zur Kenntnis, da ich gesundheitlich so angeschlagen war/bin, dass ich mich nicht darüber aufregen wollte.
Anzeige wegen Unterschlagung
vom 18.11.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in der Zeit von 1997-2003 bei einer Firma gearbeitet und war hier für das Büro zuständig, die Kassenführung, Buchhaltung, Personal usw.
Probezeit - Mitarbeiter wiedereingestellt
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Firma ging in die Insolvenz; nach Eröffnung des Verfahrens hat der Insolvenzverwalter allen Mitarbeitern gekündigt (zum 31.08.2005). ... Haben diese Mitarbeiter, auch wenn sie in der alten Firma länger als 6 Monate fest angestellt waren, jetzt a) automatisch eine neue Probezeit (6 Monate) b) nur dann eine Probezeit, wenn dies explizit im neuen Arbeitsvertrag erwähnt wird c) automatisch eine neue Probezeit, wenn sich ihre Tätigkeit/Funktion geändert hat d) bei neuer Funktion nur dann eine neue Probezeit, wenn dies in den neuen Arbeitsvertrag mit aufgenommen wird e) welche Probezeit, wenn sie vor der Kündigung durch den Insolvenzverwalter weniger als 6 Monate beim Unternehmen beschäftigt waren (normaler, unbefristeter Festanstellungsvertrag) esten Dak für die Beantworung.
Sozialversicherungspflicht bei Entsendung
vom 1.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Firma ist dort nicht niedergelassen, sondern die Angestellte ist mit Ihrem Mann vor Ort, der in Dubai lokal angestellt ist. ... Nach SGB haftet der Arbeitgeber bei einer Entsendung für Krankheitskosten die im Ausland entstehen. ... Ist das richtig und wie können wir uns am besten verhalten, wenn keine Sozialabgaben gezahlt werden sollen. <!
Strafanzeige Körperverletzung nach Arbeitsunfall - was tun?
vom 19.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin äußerte die Geschäftsleitung, dass wenn das in der Firma ausgetragen werde, man "dazwischen haue". ... Ist der Arbeitgeber nicht auch in der Pflicht, meine Interessen zu schützen? ... Ich finde dieses Verhalten einfach unglaublich und der Situation völlig unangemessen.
Separate Verschwiegenheitsvereinbarungen für Berater und Beraterfirma
vom 8.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Welche Informationen darf der Mitarbeiter seinem Arbeitgeber mitteilen? - Welche Informationen muss der Mitarbeiter seinem Arbeitgeber auf Wunsch des Arbeitgebers mitteilen? ... Textauszüge der persönlichen Verschwiegenheitsvereinbarung: "Vereinbarung zum Datenschutz zwischen [Kunde] und dem Mitarbeiter der Firma [AG], [Name des Mitarbeiters]" "Im Vertrag zwischen [Kunde] und [AG] sind bereits datenschutzrechtliche Vereinbarungen getroffen.
Rechtskräftigkeit und Vergleich
vom 2.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hatte mir außerordentlich und hilfsweise ordentlich gekündigt. ... 3) Darf ich ohne daß mir eine Bestätigung oder ähnliches zugegangen ist in die Firma gehen ohne daß es sich um einen Vergleich handelt, da die Gegenseite behaupten könnte nur aufgrund der außergerichtlichen Verhandlungen habe sie die Berufung zurückgenommen. 4) Wie muß ich mich verhalten um sicherzustellen, daß das Urteil in vollem Umfang rechtskräftig wird?
Welche Strafe bei Betug/Untreue
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes zum Sachverhalt: bin 3 Jahre im Ausland bei einer Firma gewesen. ... Die Firma hat mich nun verklagt auf einen Schaden von 15.000 Euro. ... Welche Schritte würden Sie mir empfehlen, gegen meinen frühreren Arbeitgeber vorzugehen?
Tätlicher Angriff von Chef bzw. Ex-Lebensgefährte
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellte in der Firma meines Ex-Lebensgefährten. ... Nun kam es während eines Streites, bei dem ich die Firma während meiner Arbeitszeit verlassen wollte, zu einem tätlichen Angriff, bzw. dem Versuch von seiner Seite, mich gewaltsam festzuhalten (Brutales Festhalten am Arm, Schubser gegen Schreibtisch und zuhalten der Türe) Der Vorgang wurde polizeilich festgehalten.
Aufhebungsvertag
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 58 Jahre alt.Die Firma steht vor der Insolvenz, könnte aber von einer anderen Firma übernommen werden, jedoch ohne Kaufmännichem Personal.
Zweite Meinung _ Abfindungsanspruch betriebsbedingte Kündigung
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a KSchG: Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung">§ 1a KSchG</a> Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung (1) Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender betrieblicher Erfordernisse nach § 1 Abs. 2 Satz 1 und erhebt der Arbeitnehmer bis zum Ablauf der Frist des § 4 Satz 1 keine Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, hat der Arbeitnehmer mit dem Ablauf der Kündigungsfrist Anspruch auf eine Abfindung. ... Nun frage ich mich zum oben zitierten Paragraphen: fällt meine Firma unter dieses Gesetz? ... Heißt das, ich hätte mich als Arbeitnehmer anders verhalten müssen um nun ein Recht auf Abfindung zu haben?
Arbeitszeugnis bewerten und Tipps geben
vom 8.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen seines einwandfreien Verhaltens wurde Herr X von Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geschätzt. ... Herr X verlässt uns auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen Aufgabe in einer anderen Firma zu widmen.