Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist.
vom 24.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag steht explizid eine Kündigungsfrist von 3. ... Welche Kündigungsfrist ist nun in dem Fall richtig: die im Vertrag vereinbarten 3. ... Monate, nach BGB § 573c Abs. 1 Satz 2 :"Die Kündigungsfrist für den Vermieter verlängert sich nach fünf und acht Jahren seit der Überlassung des Wohnraums um jeweils drei Monate."?
Freiberufler, vorzeitige Kündigung eines Projektvertrags
vom 20.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Anschließend sollte der Vertrag um weitere 3Monate ab dem 01.01.14 mit einem Umfang von 360 Std verlängert werden. Dieser neue Vertrag (Vertragsverlängerung) wurde von beiden Seiten am 17.12.13 unterzeichnet. ... Es besteht zwar eine Kündigungsklausel (s.u.) im Vertrag, aber es kann doch nicht sein, das Verträge unterzeichnet werden um dann ganz einfach von heute auf morgen zu kündigen.
Kündigungsfrist Tarif/Gesetz?
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag ist ein allgemeinlautender Vertrag wo Nichtzutreffendes zu streichen gilt. ... Ich bin der Meinung, daß die gesetzliche Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. oder Monatsende beträgt. ... Welche Kündigungsfrist gilt nun?
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen. ... Leider hat er noch keinen Vertrag unterschrieben, dies sollte noch passieren. ... Schlussendlich werden sich Student A und B einen neuen Mietbewohner suchen und einen neuen Vertrag unterschreiben.
Kündigungsfristen TvöD
vom 20.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, wie es sich mit der Kündigungsfrist im Zusammenhang mit beiden abgeschlossenen Verträgen verhält ? ... Oder kann man die Verträge getrennt betrachten und eventuell eine Probezeit miteinrechnen, die zwar nicht explizit formuliert wurde, aber vielleicht trotzdem enthalten ist?
Einstellvertrag Pferd, Dienstleistungsvertrag, Verwahrungsvertrag, Kündigungsfrist
vom 3.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ganz normal mit der 4wöchigen Kündigungsfrist gekündigt. ... Dort steht im § 4: "Der Vertrag beginnt am 08.07.24 und läuft befristet auf 12 Monate, welcher sich stillschweigend verlängert. ... Unsere Frage ist nun, ob der § 4 im Vertrag, den die Stallbesitzerin frei formuliert hat, überhaupt rechtlich wirksam ist.
Frühstes Kündigungsdatum
vom 19.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag begann am 01.07.2015 und wurde am 17.04.2015 unterschrieben. ... Nach jeweils 2 Jahren der Beschäftigung im Betrieb der Firma X verlängert sich die Kündigungsfrist für beide Seiten um 1 Monat. Soweit das Gesetz längere Kündigungsfristen vorsieht, gelten diese für beide Seiten.
Ist die Kündigungsfrist des Mietvertrages binden?
vom 7.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ist die Kündigungsfrist des Mietvertrages binden? ... Ist diese getroffene Vereinbarung rechtsbindend oder ist die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten maßgebend. ... Macht es einen Unterschied wenn er diesen Vertrag mit mir als Einzelunternehmen geschlossen hat.
Arbeitsvertrag Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 2.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag: Der regional geltende Rahmen-/Manteltarifvertrag für die AN des KFZ-Gewerbes sowie der entsprechende regional geltende Gehaltstarifvertrag sind in ihrer jeweils letzten Fassung Bestandteil des Vertrages. ... Die Kündigungsfrist beträgt sodann für beide Seiten a) einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, soweit dies nach dem regional gültigen Rahmen- / Manteltarifvertrag zulässig ist b) 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres. Welche Kündigungsfrist habe ich (zu dem Tarifvertrag habe ich keinen Zugang)?
Versprechen "Jederzeit gemeinsame Auflösung des Vertrags"
vom 18.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bei meiner Arbeit wollte ich kündigen, da meine Kündigungsfrist sehr nahe liegt. Die Personalabteilung und mein Vorgestzter haben mir dann gesagt, die Kündigungsfrist wäre nicht so wild und sie würden jederzeit gemeinsam mit mir den Vertrag auflösen. ... Sodass ich wirklich kündigen kann (den Vertrag auflösen kann) wenn ich möchte?
Verlängerung von befristetem Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist
vom 24.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist für beide Parteien beträgt 2 Wochen. Nun habe ich am 23.04. also nach Ablauf der Kündigungsfrist einen erneuten Arbeitsvertrag zur Unterschrift bekommen mit dem Text dass das Arbeitsverhältnis bis zum 31.10.2007 verlängert wird. Meine Frage nun: Was würde passieren wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe?
Kündigungsfrist nach neuem Elternzeitvertrag
vom 6.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Originalvertrag stand: Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartal im Anschluss an eine sechsmonatige Probezeit Zwischenzeitlich war ich in Elternzeit und habe dann einen neuen Vertrag erhalten. ... Jede Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist, die für die Arbeitgeberin gilt, gilt auch für die Arbeitnehmerin. Jetzt bin ich verwirrt, wie lange meine Kündigungsfrist wirklich ist. 5 Monate gesetzlich oder 6 Wochen zum Quartal?
Wie sehen hierbei die Kündigungsfristen aus?
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
EIn Arbeitgeber hat einen Vertrag mit mir abgeschlossen. ... Wie sind hierbei die tatsächlichen Kündigungsfristen nach 2, 5, 8, 10, 12, 15 Jahren für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer? Gilt hierbei immer noch eine verlängerte Kündigungsfrist für den Arbeitgeber nach z.B. 10 Jahren oder gelten dann immer noch die 6 Wochen Kündigungsfristen zum Vierteljahresende?
Kündigungsfrist Mietverhältnis - zu wann können wir kündigen?
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur für Verträge von bestimmter Dauer mit Vertragsverlängerungsklausel - siehe jedoch § 5 - Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen und läuft bis zum _____ (ist freigelassen worden). ... Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind, 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind, 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. 5. Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen."
Geht der Hausverwalter-Vertrag auf den neuen Hauseigentümer über?
vom 26.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der bisherige Hausverwalter hatte mit dem Voreigentümer einen Verwaltungsvertrag abgeschlossen, dessen Laufzeit zum Zeitpunkt des in wenigen Tagen anstehenden Besitzübergangs noch ungefähr ein halbes Jahr beträgt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten, sonst automatische Verlängerung. Für den Fall eines Verkaufs enthält der Vertrag nur die Bestimmung: "Bei Veräußerung des Verwaltungsobjekts steht dem Eigentümer ein Sonderkündigungsrecht zum Zeitpunkt des Besitzübergangs zu, ohne dass es der Einhaltung einer Kündigungsfrist bedarf" (mit mehreren Montagsgebühren Entschädigung).- Was ist, wenn der bisherige Eigentümer nicht rechtzeitig gekündigt hat? ... Denn der Vertrag bestimmt auch: "Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen".
Kündigungsfrist TVöD nach fünf Jahren
vom 14.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch habe ich die Herausforderung die richtige Kündigungsfrist für meinen Fall zu berechnen. - Ich wurde eingestellt ab 01.09.2005 mit Befristung (2 Jahre). - Ab 01.02.2007 habe ich einen unbefristeten Vertrag bekommen. - Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöd. ... Welche Kündigungsfrist ist anzuwenden - 6 Wochen oder 3 Monate?
Welche Kündigungsfrist gilt? - gesetzliche Kündigungsfrist nach §622 BGB, oder gilt die Frist von 3
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist die Kündigungsfrist nur einseitig geregelt. ... Frage: Welche Kündigungsfrist gilt hier nun? Nach meinem Verständnis gilt die gesetzliche Kündigungsfrist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>, da im Vertrag nichts weiter explizit geregelt ist.
Kündigungsfrist / Abgeltung von Überstunden
vom 22.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1.)Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Arbeitnehmer? ... Der Manteltarifvertrag für Angestellte der Bayerischen Metallindustrie und die mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen sind Bestandteile dieses Vertrages und ergänzen die vorstehenden Vereinbarungen." zu 1) Hinsichtlich der Kündigungsfrist besteht für mich Unsicherheit: Laut Vertrag gelten für mich die „verlängerten Kündigungsfristen gem. ... Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Arbeitnehmer in diesem Fall?