Mein Partner und ich haben vor 3 Monaten ein Haus gekauft. ... Als mögliche Alternativen wurde mir genannt: a) wir renovieren das Haus damit die Chancen auf einen Verkauf steigen und verkaufen dann das Haus (wissend, dass wir eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von ca. 15.000 EUR zahlen müssen) b) mein Partner zahlt das Haus alleine weiter, wenn jedoch eine Rate nicht gezahlt wird oder mehrere nicht, dann werde ich herangezogen (egal ob wir getrennt leben oder nicht) c) er eine neue Partnerin hat und diese dann im Kreditvertrag gegen meine Person "getauscht" wird, diese Alternative kann ich mit Sicherheit ausschließen Meine Frage: Im Falle einer Trennung, kann ich diese offiziell an die Bank mitteilen oder habe ich dann irgendwelche Rechte, wenn mein Expartner angenommen das Haus behalten will, seine Raten aber einfach nicht mehr weiterzahlt und ich dann komplett in die Verantwortung gezogen werde? Zweite Frage: Was ist ,wenn mein Partner einem Verkauf des Hauses widerspricht?