Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Kündigung nach der Elternzeit vom uns Arbeitgeber wann ?
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir sind ein Kleinbetrieb GmbH mit 1TZ 2 Lehrlingen und 2 Chefs. Die letzten 3 Jahre wurden 3 VZ Mitarbeiterinnen schwanger und das hat uns ziemlich finanziell negativ beeinflusst. Die erste Mitarbeiterin wollte eine TZ Stelle leider konnten wir das nicht anbieten Sie hat gekündigt.
Ruht Anspruch auf ALG I ?
vom 26.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau befindet sich derzeit in Elternzeit (noch ca. 1,5 Jahre). Der Elterngeldbezug ist längst vorbei. Sie bezieht aktuell ALG I (bis Juni 2013), da sie für den Zeitraum bis zur Beendigung der Elternzeit eine Beschäftigung von 15 Std/Wo sucht (danach gehts beim eigentlichen Haupt-AG weiter).
Welchen Unterhaltsanspruch hat mein Kind und ich?
vom 27.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich vor einem Monat von meinem Partner getrennt, mit dem ich ein Kind habe, dieses Jahr wird es ein Jahr alt. Mit dem Kindsvater bin ich nicht verheiratet, habe aber mit ihm 6 Jahre zusammengelebt. Der Kindsvater ist geschieden seit 2002 und hat aus erster Ehe 2 Kinder, 11 und 15 Jahre alt.
Unterhaltsberechnung eines Freiberuflers
vom 7.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten abend! ich habe das alleinige sorgerecht einer 6 monate alte tochter. der kv zahlt monatlich 200 eur. wenn ich laut düsseldorfer tabelle richtig gelesen habe, dann liegt der betrag noch weit unter dem mindestsatz. ich hab mich damals mit dem kv dahingehend geeinigt, dass er uns unterstützt ohne "einbeziehen" von jugendamt oder al II. diese "hilfe" blieb dann leider bei den 200 eur per monat, die er mir jeweils bar gegeben hat. wie errechnet sich der unterhalt bei einem mann, der freiberufler ist? ich lese immer von durchschnittszahlen der letzten 3 jahre, aber wie verhält sich das ganze, wenn der mann erst seit 3 monaten freiberuflich tätig ist und zuvor in ausbildung war?
Kindesunterhalt Hausmannsrechtsprechung
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Kindes-Unterhaltspflichtiger Ex-Ehemann geht in Elternzeit. Eckpunkte: •Bezahlt 360 Euro / Monat Unterhalt für Kind (14 Jahre alt) aus 1. Ehe (diese Ehe ist geschieden und er bestehen keine Ansprüche mehr aus der Ehe), das bei der Mutter lebt •Anhand jetzt angeforderter Unterlagen zur Überprüfung der Unterhaltshöhe hätte er schon seit 2 Jahren mindestens 420 Euro bezahlen müssen (Gehaltserhöhungen, Zinseinkünfte, Steuerrückerstattungen....) •Wird im März 2008 in 2.
Erstwohnsitz Belgien, Zweitwohnsitz Deutschland
vom 11.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell lebe und arbeite ich in Deutschland. Ich plane meinen Hauptwohnsitz in das benachbarte Grenzgebiet Belgien zu verlegen, jedoch möchte ich meine derzeitige Wohng./Büro in Deutschland behalten.
Eskalation zw. KM und KV bei Kita-Kosten (Bayern)
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie würde von diesem Gehalt, wie auch von ihrem Gehalt (für die ersten 2 Monate das Elterngeld) dann jeweils einen Selbstbehalt i.H.v. 1.100 Euro abziehen. ... 3) Berechnung relevantes Gehalt Kindsvater 3a) Ich habe lt. meinem Arbeitsvertrag auch einen variablen Gehaltsteil i.H.v. 2.500 Euro/brutto/Jahr.
PKV-GKV
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin seinmai 2005 bei der PKV, leider wurde ich zum 30.06 gekündigt( hatte aber bis dahin schon die PKV Grenze für 2008 erreicht). Ich habe mich zuerst Arbeitslos gemeldet und ende Juli wieder abgemeldet weil ich mich als Freiberufler selbständigt machen wollte.Die Gewerbe wurde auch noch im Juli angemeldet. Inzwischen habe ich aber ein TOP Angebot wieder als leitender Angestellter zu arbeiten.