Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für domain recht

ASP Vertrag
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht das Recht bei einer Mietsache, welche Mängel aufweist und diese nicht beseitigt werden,diese zu kündigen? ... Die Sperrung der Benutzerdaten wurde ebenfalls durch mich mittels Screen dokumentiert.Die Domain sicherte sich der Anbieter selbst, was ebenfalls nicht vereinbart gewesen ist. ... Zwischenzeitlich wird meine Domain auf die Webseite des Anbieters umgeleitet.
Kaufvertrag zwischen Unternehmern - Was tun?
vom 23.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Kleinunternehmer und habe am Anfang des Monats Oktobers einen Kaufvertrag aufgesetzt indem ich mein Projekt dazu zählen Domain, Design, Lizenz und die Kunden übernommen lasse habe.
Health Claim Verordnung
vom 25.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier gibt es (teilweise zu Recht) Vorschriften wie ich das Produkt bewerben darf. ... Falls nicht möglich: darf ich eine eigenständige Domain (www.wiki-domain.com) für die Wirkungsbeschreibung betreiben und gegenseitig verlinken oder wird mir das als Hersteller/Verkäufer eines Nahrungsergänzungsmittels auch untersagt?
Softwareverkauf inkl. Quellcode
vom 21.2.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Programmierer möchte nun nicht mehr mit dem Kunden zusammenarbeiten und den Quellcode zusammen mit weiteren Daten (Account beim iTunes Store für iPhone Apps, Domain, gesamter Webauftritt, Kundenabwicklungssystem) zu einem vereinbarten Preis mit Teilzahlung abegeben. - Hierbei möchte der Anbieter die Software so abgeben, wie sie ist ohne weiter Support anzubieten oder dass es Regressionsansprüche von seitens des Kunden in Zukunft oder Mängel, etc. kommen kann. ... Hierauf hat der Anbieter keine weiteren Rechte mehr. - Der Anbieter möchte aber Teile des Codes weiterhin für andere oder ähnliche Projekte nutzen. - Er möchte die Teilzahlungen im Vertrag vereinbaren und ggf. gerichtlich einfordern können, falls diese nicht geleistet oder Zahlungen im Verzug sind. - Alle Pflichten gegenüber der Firma sind erfüllt.
Urheberrechtsverletzung URL-Hiding?
vom 27.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren unterhält der Verletzer noch 4 weitere Domains die mittels sog. ... Text=I%20ZR%20259/00" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 17.07.2003 - I ZR 259/00: Keine Urheberrechtsverletzung durch Links - Paperboy">I ZR 259/00</a> (Paperboy) und ist der Meinung, daß die zusätzlichen vier Domains mittels "URL-Hiding" keine weitere kostenpflichtige Nutzung und somit auch keine Urheberrechtsverletzung darstellt. ... Falls Ja: Sind die weiteren 4 Domains ebenfalls kostenpflichtig?
verstößt MyHammer etwa gegen TMG durch die Zensierung der Auftragnehmer-Impessum ?
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.*****-*****.de auch unsere Domain ist. ... Accountname = Domain.de oder Domain/Firmenname (ohne .de) nur wir wurden gesperrt. ... MyHammer AGB § 6 Registrierung / Geheimhaltung der Zugangsdaten / Einreichung von Nachweisen Absatz 6.4 Der gewählte Mitgliedsname darf kein geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter verletzen.
rechtsradikale Kommentare in einem blog
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich als Inhaber der domain und des webspaces für diese Kommentare anderer haftbar gemacht werden, obwohl ich durch die Diskussion mehr als klar mache das ich derartiges Gedankengut nicht vertrete und es nur stehen lasse um anderen mitlesenden Usern zu zeigen das es gute Argumente gegen dieses Gedankengut gibt?
Wettbewerbsrecht E-Mail Versand
vom 2.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere domain lautet: "wir-drucken-guenstiger.de" Die Zusendung einer unverlangten E-Mail zu Werbezwecken verstößt bekanntlich gegen die guten Sitten im Wettbewerb.
Liste regionaler "Bio"-Landwirte auf meiner Website
vom 17.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Website ins Internet stellen und darin auf die unsäglichen Folgen der industriellen Massentierhaltung hinweisen. Die Besucher der Site werden aufgefordert, nur noch „artgerecht“ erzeugtes Fleisch zu kaufen. Ich möchte auch eine Liste von Landwirten und Fleischern integrieren, die in meiner Region „artgerecht“ erzeugtes Fleisch (entsprechend den Anforderungen des „Bio“-Landbaus) anbieten; genannt werden hier nur Betrieb, Angebot und Ladenöffnungszeiten.
Einmaliger Internet Online Shop Wie weit muss ich mich Rechtlich absichern
vom 18.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in Wir haben eine Einmalige Idee, die es so im Internet noch nicht gibt. Ich nenne jetzt eine Beispiel Firma, weil es nicht so wichtig ist um welches Produkt es sich genau handelt. 1 Frage: Wir möchten von Erasco sämtliche Dosen die derzeit auf dem Markt sind verkaufen. Über ein Shop-portal.
Sind ausländische Unternehmen bei DE Domänen Impressumspflichtig?
vom 9.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man nehme eine Internetdomäne mit der Endung "de", also quasi "test.de", wobei diese hier nur Beispielhaft betrachtet werden sollte. Gehen wir nun davon aus eine ausländische Firma, beispielhaft aus Mastricht in den Niederlanden, dort ins Handelsregister als BV eingetragen ,hätte die Domäne "test.de" rechtmäßig erworben. Nehmen wir weiter an, dass diese Firma aus den Niederlanden über die Domäne "test.de" einen legalen Webshop betreibt, der legale Artikel, in die ganze EU, auch nach Deutschland verschickt / vertreibt.