Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber versetzung

Verkehrsrecht Geschwindigkeit
vom 20.3.2022 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gestern ziemlichen Murks gebaut.. und wurde in Mettmann mit wahrscheinlich locker 75 KmH mehr innerorts geblitzt. Ich warte nun aufs Schreiben von der Behörde. Ich habe keine Punkte in Flensburgbis jetzt, und arbeite leider jeden Tag im Dienstwagen und fahre Standorte der Stadtwerke ab, bin also total gebunden an meinem Auto und könnte dann meinen Beruf nicht mehr ausüben.
Einleitung Zwangspensionierungsverfahren gegenüber Angestellten (Art. 58 BayBG)
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber beabsichtigt wegen dieser krankheitsbedingten Ausfallzeiten (trotz mehrerer zu meinen Gunsten ausgefallener amtsärztlicher Untersuchungen) nunmehr eine Zwangspensionierung nach Art. 58 BayBG einzuleiten. Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen zu meinen nachfolgenden Fragen sind: Ich bin seit über 30 Jahren in Bayern Angestellter im öffentlichen Dienst (davon seit über 20 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber – keine Kommune) und habe einen Dienstvertrag mit Versorgungszusage. ... Das Dienstverhältnis des Angestellten kann durch den AG (Arbeitgeber) nur aus einem in seiner Person oder in seinem Verhalten liegenden wichtigen Grund (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a>) gelöst werden.
Fristlose Kündigung - Wann ist etwas unzumutbar?
vom 8.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich möchte schnellstmöglich meinen bisherigen AG verlassen, aber durch den bestehenden Tarifvertrag besteht ein beidseitiges Kündiungsrecht von 4 Monaten. Der AG besteht auf Einhaltung der Frist. Nun die Überlegung einer möglichen fristlosen oder außerordentlichen Kündigung meinerseits.
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Europ. SozVersRecht - Belgische Abfindung kommt in Deutschland zur Auszahlung
vom 5.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würde „M", so wie von seinem ehemaligen Belgischen Arbeitgeber „AG S.A." behauptet, der Belgischen Sozialversicherungs- und Steuerpflicht unterliegen – obwohl er zum Zeitpunkt der Leistungserbringung am 30. ... Der Sachverhalt: Dem Mitarbeiter „M" wird im Februar des Jahres 2011 von seinem Belgischen Arbeitgeber "AG S.A." mitgeteilt, dass sein Arbeitsplatz ab dem 31. ... Der „M" und die „AG S.A." bevorzugen die Variante des alternativen Arbeitsplatzes und einigen sich auf eine Versetzung nach China zur zum „IK" gehörenden „AG Shanghai".
Abfindung im Rahmen freiw.Programm
vom 10.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es laufen zwar schon freiwillige Programme, sprich: Man ruft Mütter an, welche sich in Elternzeit befinden oder unangenehme MA werden mit einem Aufhebungsvertrag schon vorab hinausbefördert.Nun meine Geschichte:Der Standort,in welchem ich besch. bin, soll bis Ende 2007 ggf. bleiben +dann können sich die MA im Rahmen eines Stellenbesetzungsplanes bewerben und wenn der eine oder andere Glück hat, bekommt dieser eine Stelle am Ort,wenn nicht Versetzung deutschlandweit oder betr.Kndigung.Dies soll ab Okt.
Doppelte Haushaltsführung - Haupt und Nebenwohnung, Untervermietung
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Eine Freundin von mir ist beruflich Anfang 2011 von StadtX nach StadtY übersiedelt und bekommt vom Arbeitgeber die Auslagen für doppelte Haushaltsführung bis zu einer Höhe von 850 € monatlich über 3 Jahre erstattet (davon ca. 350 € Fahrt und ca. 550 € Mietkosten), falls sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Zwischenzeit nicht ändern.