Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für abfindung firma

Dominoeffekte durch Gesellschafterinsolvenz
vom 24.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist nur "untätig" beteiligt und betreibt andernorts eine eigene Firma (auch GmbH), ist aber als Privatperson an der GmbH beteiligt. ... B und C erkennen aus dem elektronischen Unternehmensregister durch Zufall, dass die Firma von A deutlich überschuldet und insolvenzgefährdet ist. Sie sehen auf Grund der Art, Höhe und Dauer der Überschuldung die Gefahr einer Privatinsolvenz in Folge der drohenden Insolvenz der Firma des A und damit die Inanspruchnahme seines Anteils durch den Insolvenzverwalter.
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm angeboten, mich weiterhin nebenbei zu beschäftigen- so wie es bei meinen Kollegen in dieser Firma auch üblich ist. ... Ich muss ja schließlich auch noch an zwei Tagen für meine neue Firma arbeiten. Ich bin der Meinung, dass ich nicht gleichbehandelt werde im Gegensatz zu meinen Kollegen und hätte gerne eine Abfindung.
Kündigung wegen Reparatur des Privatwagens auf Firmengelände einer Fremdfirma
vom 4.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dortige Betriebsrat war in dem Augenblick anwesend gewesen, er bekam dann mit dass mein Mann auf dem Betriebsgelände sein Privatwagen - wird zusätzlich für die Arbeit verwendet, weil mein Mann die Stunden nicht bezahlt bekommt,wenn er zusätzlich in seine firma fährt und dort die Firmenwagen abholt, darum verwendet mein Mann unser Privatwagen - repariert hat.
ende der elternzeit
vom 11.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin seit 6 jahren in elternzeit und diese endet jetzt. ich bin in einer großen firma beschäftigt mit vielen untergeordneten gmbh & co kg´s. die gesellschaft mit der ich einen arbeitsvertag geschlossen habe gibt es so nicht mehr und ich habe jetzt herausgefunden, das ich unter einer gesellschaft in einer ganz anderen firma hunderte kilometer entfernt geführt werde, ich wurde darüber nicht informiert! ... am liebsten wäre es mir das arbeitsverhältnis mit der firma ganz zu beenden, jedoch nicht zu meinem nachteil.worauf muß ich beim gespräch heute achten???
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit Oktober 2016 ununterbrochen für die Firma Laminam tätig: – Von Oktober 2016 bis Februar 2020 mit einem italienischen Arbeitsvertrag bei Laminam S.p.A., – Seit März 2020 mit einem deutschen Arbeitsvertrag bei Laminam Germany GmbH. ... Mir wurde von der Firma eine Abfindung in Höhe von 10.000 € angeboten. ... Halten Sie es für realistisch, über eine arbeitsrechtliche Klage eine höhere Abfindung als die angebotenen 10.000 € zu erreichen (z. 
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit neun Jahren bei einer Firma und seit April bin krank geworden. ... Abfindung Als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes erhält der Mitarbeiter in entsprechender Anwendung der §§ 9, 10 KSchG eine Abfindung in Höhe von 5.000,00 EUR brutto. Diese Abfindung wird mit der letzten Lohnzahlung fällig. 4.
Formulierung eines neuen Arbeitsvertrags
vom 19.4.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2 Entsteht aus folgender Formulierung ein unbegrenzter Anspruch auf Mehrarbeit je nach Gustus der Firma (im ersten Paragraph heisst es dass eine 40 Stunden Woche besteht): Es wird unterstellt, das der Angestellte seine ganze Arbeitskraft dem Unternehmen zur Verfügung stellt. Daraus folgt, dass er sich auch ausserhalb der üblichen Arbeitszeit einsetzen wird wenn und soweit es das Interesse der Firma erfordert.
Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
IST-Situation • Jahrgang 1963, angestellt bei aktueller Firma seit 11 Jahren ( ungekündigt ) •Seit Nov 2014 AU – seit Ende 2014 Bezug Krankentagegeld über PKV • PKV hat keine automatische Höchstgrenze KTG 18 Monaten • Bisher haben die Gutachter der PKV Aussicht auf Wiedereintritt in Arbeit bestätigt ( und somit zahlt die PKV aktuell weiter ) • Behandelnder Arzt rät jetzt zum Übergang in Erwerbsminderungsrente ( finanziell nur machbar mit gleichzeitigem Wechsel in die GKV ) ZIELE „sicherer / fehlerfreier Weg in Erwerbsminderungsrente mit GKV" •Übergang in Erwerbsminderungsrente • Vorheriger – dauerhafter – Wechsel in GKV •„Schlusszahlung" der letzten Firma ( Abfindung und / oder Auszahlung Resturlaub ) soweit ich weiß • ist ein Wechsel in GKV – bis zum Alter von 54 Jahren – möglich wenn der Verdienst unter die Bemessungsgrenze fällt oder Arbeitslosigkeit eintritt •können sich gesetzlich Versicherte nach Ablauf der 18 Monate KTG-Bezug (Aussteuerung) arbeitslos melden - auch wenn sie nicht arbeitsfähig sind - um Arbeitslosengeld zu beziehen •muss die Erwerbsminderungsrente beantragt werden ehe 2 Jahre AU abgelaufen sind ( da man in den letzten 5 Jahren vor Antragstellung mind. 3 Jahre Rentenversicherungspflichtig gewesen sein muss – was bei PKV-KTG-Bezug nicht der Fall ist) FRAGEN •Wenn der Gutachter der PKV feststellt, dass keine Aussicht mehr auf Wiedereintritt in Arbeit besteht und somit Erwerbsminderungsrente zu beantragen ist, kann ich mich dann ebenso wie ein gesetzlich Versicherter „arbeitslos melden" und somit ozurück in die GKV wechseln ozunächst Arbeitslosengeld beziehen odann den Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen ( gibt es hier Mindestzeiten um dauerhaft in der GKV bleiben zu können ?) ... •Besteht weiterhin ein Anspruch auf eine Abfindung – auch wenn im Arbeitsvertrag keine Abfindung vereinbart wurde ?
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dez. 2010 fanden Übernahmegespräche mit dieser neuen koreanischen Firma statt. ... Hier nun meineFragen.: -ist die von der Firma gesetzte Frist ausreichend und rechtens? ... Die Zulagen werden gekürzt, wenn man von der Firma abwesend ist, egal ob durch Urlaub oder Krankheit.
Kündigen lassen?
vom 11.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Personal und Vertrieb waren bei uns bis dato strikt getrennt.Jetzt wünscht sich die Firma jedoch Allrounder,sprich aus zwei mach eine Person. ... Fakt ist ich werde mir ganz sicher nicht einfach etwas neues suchen nur weil meine Firma das so will.
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich in der Zeit der Arbeitssuche/-losigkeit eine eigene Firma gründen bzw. eine andere übernehmen ohne, dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke? ... Kann ich in der Zeit der Vorbereitung der Selbständigkeit im Rahmen einer Nebentätigkeit mit einer Arbeitszeit von < 15 Stunden pro Woche bereits für meine neue bzw. die zu übernehmende Firma tätig werden, ohne dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke?
Wechsel von Vollzeit auf Teilzeit
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 5 Jahren in einer großen Firma mit mehr als 500 Angestellten als Geschäftsleitungsassistentin in Vollzeit. ... Auf Rückfrage bei unserer Personalabteilung stehen die Chancen bei 20 % oder weniger, dass ich eine Teilzeitstelle innerhalb der Firma bekomme. ... Sollte die Firma mir keine Teilzeitstelle anbieten können, habe ich eine Chance auf Abfindung, da ich ja eigentlich weiterarbeiten möchte, jedoch auf Grund von Betreuungsproblemen eben nur noch Teilzeit zur Verfügung stehen kann?
Verkauf von GmbH Anteilen
vom 8.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ziel ist es, nach Veräußerung meiner GmbH Anteile nach Steuern einen möglichst hohen Geldbetrag (oder Äquivalent) legal in mein Privatvermögen oder ggf. in eine eigene neue Firma/Holding zu überführen. ... (diese Frage steht im Zusammenhang mit meiner anderen Frage "vorzeitige Abfindung einer Pensionszusage".