Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bitte folgende Klausel eines Arbeitsvertrages hinsichtlich unten stehender Fragen zu prüfen: Gratifikation (1) Der Arbeitnehmer erhält jährlich mit dem Junigehalt bzw. mit dem Novembergehalt eine Gratifikation in Höhe von jeweils 50% des vertraglich vereinbarten Bruttogehalts. ... Fragen: 1) Durch die in Absatz 4 gewählte Formulierung wäre eine Kündigung ohne damit einhergehende Rückzahlungsforderung erst ab dem 01.04. möglich.
Wiederruf Musterbrief
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesondert Regellungen im Arbeitsvertrag wurden nicht festgelegt Ich weiss das man inerhalb von 3 Wochen in den Wiederspruch gehen kann.Wie kann ich den Wiederspruch(Änderrungskünigung)formuliern?
Nahtlosigkeit / Aussteuerung und ALGI (ungekündigtes Arbeitsverhältnis)
vom 7.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe seit ca. 75 Wochen Krankengeld, bin nicht gekündigt und noch immer im Angestelltenverhältnis, mein Arbeitsvertrag ruht also derzeit. ... - Was passiert, wenn der ärztliche Dienst mich nach Aktenlage wieder gesund geschrieben hat mit dem weiteren Vorgehen, dann bin ich trotz weiterer Krankheit wieder vermittelbar, obwohl ich einen Arbeitsvertrag habe und jederzeit zurück in meinen Job kann ? - Mein aktueller Arbeitgeber muss ja in irgendeiner Form AU Bescheinigungen weiter erhalten, sonst riskiere ich hier eine fristlose Kündigung, oder ?
Restrukturierung in Konzernunternehmen: Aufhebung, Neuvertrag, Umgehung 613 ...
vom 6.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das noch bestehende Arbeitsverhältnis soll durch Aufhebungsvereinbarung gelöst, das neue durch einen neuen Arbeitsvertrag begründet werden. ... Der Begriff Leitung wird mir angeblich deswegen nicht angeboten, weil man in Unternehmen B gerade eine entsprechende Abteilung aufgelöst und Mitarbeiter entlassen hat, die meine Tätigkeiten wahr genommen haben c.) man mit dieser Vorgehensweise den Versuch unternimmt, Widerreden nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/613.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 613 BGB: Unübertragbarkeit">BGB § 613</a> bzw. § BetrVG 111 (Betriebsübergang) auszuschließen, weil so zwischen der Übernahme der Unternehmen im letzten Jahr und künftig anstehenden Kündigungen etc. ein einvernehmlicher Arbeitsplatzwechsel statt gefunden hat. Ich ziehe dies in Betracht, weil ich die Kündigungsfrist von vier Monaten zum Monatsende im neuen Arbeitsvertrag einerseits ungewöhnlich finde und andererseits bis vor kurzem die Gründung einer externen Vermarktungsgesellschaft im Gespräch war, diese jetzt nicht mehr zur Diskussion steht aber alle Beteiligten Druck und große Eile auf einen Termin 01.08.2006 ausgeübt haben.
Probezeit bei erneuter Anstellung bei demselben Areitgeber
vom 11.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Am 01.03.2017 schloss ich einen Arbeitsvertrag über eine geringfügig entlohnte Beschäftigung. ... Arbeitsvertrag über eine geringfügig entlohnte Beschäftigung von uns unterzeichnet. ... Ebenso enthält §1-Tätigkeit- exakt denselben Wortlaut, wie im alten Arbeitsvertrag, da es sich um dieselbe Tätigkeit handelt. - Zurzeit rechne ich mit einer Kündigung. - Unterliege ich wieder einen erneuten Probezeit und kann somit evtl.ohne Angabe von Gründen gekündigt werden?
Könnte mein Arbeitgeber Schadensersatz wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot verlangen?
vom 31.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein aktueller Arbeitsvertrag enthält folgende Passagen: "Der Mitarbeiter darf Nebentätigkeit nur mit ausdrücklicher vorheriger Einwilligung von <ARBEITGEBER> übernehmen. ... Teile meines Arbeitsvertrags verstoßen würde. Die Passagen aus dem Arbeitsvertrag sind jedoch nicht mit irgendwelchen Strafen belegt - was würde mir beim Verstoß außer einer außerordentlichen Kündigung (die ich nicht fürchte) drohen?
Rückgabe Firmenfahrzeug mit Privatnutzung
vom 16.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
November) wurde mir im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages ein Firmenwagen mit dem Recht auf Privatnutzung (Begrenzung Kilometerleistung: 6.000 km/Jahr) überlassen. ... Durch unternehmensseitige Verzögerung habe ich sowohl den (Folge-)Arbeitsvertrag sowie die "Vereinbarung zur Überlassung eines Firmenfahrzeuges" erst am 11.
Unverbindlichkeit eines nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag von 1996 verfügt über ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. ... Es existiert im Arbeitsvertrag kein Hinweis auf die im §74 ff HGB verankerten gesetzlichen Regelungen, auch keine separate Urkunde. ... Mein Verständnis: Handelt es sich um eine Klausel in einem vom Arbeitgeber vorformulierten Arbeitsvertrag, ist zumindest unklar im Sinne des § 305 c Abs. 2 BGB, ob eine gesetzeskonforme Karenzentschädigung zugesagt wird.
Diplomurkunde gefälscht
vom 26.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen eine große Dummheit gemacht und hoffe auf Ihre Hilfe. Ich habe gerade mein Studium beendet und wollte mich auf eine Stelle bewerben, die mich sehr interessiert. Wegen den hohen Qualifikationsanforderungen, habe ich Angst bekommen nicht gut genug zu sein und kurzerhand in meiner Diplomurkunde herumgefuscht.
Freizeitausgleich für Samstagsarbeit
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, seit 7 Jahren arbeite ich in einem Einzelhandelsfachgeschäft mit einer 6 Tage Woche sprich 40,5 Wochenstunden. Mein Freizeitausgleich fällt auf Montag Nachmittag (4 Stunden, arbeitsvertraglich, mündlich abgesprochen). Jedes Jahr aufs Neue gibt es Streit um diesen Ausgleich und mein Arbeitgeber will mir aus unscheinbaren Gründen meinen Freizeitausgleich nicht zugestehen.
Rufbereitschaft für Ruhestörungen
vom 17.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Partnerin arbeitet in einem e.V. Der Verein besitzt eine Immobilie die an Wochenenden vermietet werden kann. Da die Immobilie sich in einem Wohngebiet befindet, gab es Beschwerden wegen Ruhestörung.
Lohnklage - wie vorgehen?
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag wird das Arbeitsentgelt am Ende des Monats fällig und wird bis spätestens am 10. des folgenden Monats abgerechnet und …. überwiesen). ... Wäre das nicht eine Art Einverständnis meinerseits mit der fristlosen Kündigung? ... Kann ich die 13 Urlaubstage, die ich nicht nehmen konnte (wegen der fristlosen Kündigung) draufschlagen?