Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Ausbezahlung von Überstunden möglich?
vom 30.4.2008 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vom 01.10.2004 bis zum 31.03.2008 bei einem großen deutschen Automobilhersteller als Angestellter in Süddeutschland gearbeitet und habe im Anschluss gekündigt und das Unternehmen gewechselt.
KfZ_Kauf - Gebrauchtwagen
vom 30.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb von zwei Monaten wurden zwei PKW bei einem Gebrauchtwagenhändler (Deutsch) gekauft. Diese PKW´s wurden von der Bundesagentur für Arbeit einmal im April und einmal im Mai gekauft und bezahlt.Beide Autos wurden laut Händler in einem einwandfreiem zustand Angeboten. Nun stellt sich heraus das bei einem PKW die Servolenkung defekt ist und auch die Bremsen nicht erneuert wurden wie vom TÜV vor TÜV - Vergabe gefordert.
Mahnbescheid: Zahlung von nicht erbrachten Leistungen wird gefordert
vom 21.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Laufe der Bauphase werden außerdem Pauschalverträge mit ausführenden Unternehmen (Elektrik, Sanitär, Maler, etc.) geschlossen. ... Im Kaufvertrag zwischen R und uns findet sich des Weiteren folgende Passage: „Der Käufer verpflichtet sich vorsorglich gegenüber dem Verkäufer, (…) alle fälligen Kosten für bisher und ab heute an dem oben bezeichneten Anwesen erbrachten Bau- und Planungsleistungen (…) direkt an die ausführenden und planenden Unternehmen (…) zu zahlen und den Verkäufer insoweit von jeder Haftung freizustellen. (…) Der Käufer tritt in bestehende Vertragsverhältnisse des Verkäufers zu Erstellung des Gebäudes ein." Die Frage ist nun: Besteht tatsächlich ein rechtsgültiger Vertrag zwischen uns und G für die Herstellung der Außenanlage?
Rufschädigung, üble Nachrede ?
vom 27.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin versucht die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende in manipulativer Weise, die ehemalige Kollegin zu negativen Aussagen über mich (Afrikaner) und meine Frau (arbeitet im selben Unternehmen) zu bringen, um diese gegen mich zu verwenden, denn sie war der Meinung, meine Frau und ich hätten einen gravierenden Konflikt mit dieser Kollegin. ... Meine Fragen dazu: •Stellen die in den Mails folgenden mitgeteilten Informationen und Fragen eine Rufschädigung von mir / von meiner Frau dar ? ... Bitte nur bei eindeutigen Antworten zu den Fragen die Frage annehmen.
Ausserordentliche Kündigung Handyvertrag
vom 4.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! ich habe vor kurzem versucht meinen Handyvertrag Aufgrund desses das meine Freundin in einem vom Vodafone Netz schlecht bis gar nicht abgedeckten Grenzgebiet zu Deutschland wohnt(angegeben mit Wohnsitzwechsel)ausserordentlich zu kündigen. Vodafone hat dies mit der Begründung "Grundsätzlich ist der Charakter unserer Dienstleistungen mobiles, nicht ortsbezogenes telefonieren" begründet und will auch die kommenden Jahre dort nichts mehr verbessern.
Haftung des Handwerkers für vom Bauherr gestelltes Material - Gutachten entbehrlich?
vom 28.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich hat sich 2.) die vom Handwerker gelieferte und verbaute Mastverlängerung verbogen, so dass der Spiegel in einem unnatürlichen Winkel zum Himmel zeigt und schon allein aus diesem Grund kein Empfang mehr möglich gewesen wäre - der Handwerker ist der Meinung, dass die Qualität der Sat-Schüssel (und insbesondere auch die LNB-Halterung des Sat-Spiegels aus Plastik) minderwertig war + streitet einen Gewährleistungsfall ab - der Bauherr lässt dem Handwerker verschiedene Unterlagen/Berichte zukommen, wonach der Handwerker unabhängig von der Mastverlängerung auch in der Haftung ist, wenn er vom Bauherrn geliefertes Material ohne Vorbehalt annimmt und anschließend verbaut - der Handwerker antwortet nicht mehr, woraufhin der Bauherr klagt - die zuständige Richterin möchte nun im Verfahrensverlauf trotz an sich klarer Rechtslage (siehe oben - der Handwerker ist in der Haftung - oder besser "er müsste an sich in der Haftung sein") ein Gutachten einholen, hierzu soll der Bauherr einen Kostenvorschuss von 1.500 € leisten - der Bauherr hat dazu aber keine Lust, weil die Rechtslage doch an sich klar ist - was soll ein Gutachten aussagen, ob die Qualität der Sat-Schüssel minderwertig ist oder nicht, wenn der Handwerker nach geltendem Recht doch sowieso in der Haftung ist Frage: kann der Bauherr die Einholung des Gutachtens verweigern bzw. den Kostenvorschuss einfach nicht zahlen ohne dass ihm dadurch Rechtsnachteile entstehen?
Kündigung in der Probezeit; vorhergehendes Praktikum
vom 13.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel des Praktikums war es, meine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen zu erstellen, um mein Studium abzuschliessen, was ich auch gemacht habe. ... Meine Frage: Ist die Probezeit von 6 Monaten bei der Festanstellung trotz des Praktikums gerechtfertigt und damit auch die Kündigung?
IT/SW-Vertrieb Provisionsplan nicht unterschrieben, Provision nicht ausbezahlt
vom 9.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verließ einer der Verkäufer das Unternehmen. ... Das darin formulierte Umsatzziel basierte nach wie vor auf den aufsummierten Einzelzielen der Verkäufer, inkl. desjenigen, der bereits seit Ende des vorherigen Quartals das Unternehmen verlassen hatte. ... Nun die Fragen: Ist das Zurückhalten von Provisionszahlungen vor dem geschilderten Hintergrund rechtens?
Spendenaufruf mit Gegenleistungen
vom 27.1.2023 für 50 €
Ich als Privatperson (Hobby Künstler ohne Unternehmen oder ja auch nur 1€ mit meiner Kunst verdient) möchte auf Instagram und Facebook zu Spenden an einen gemeinnützigen Verein aufrufen.
Mahnbescheid ohne vorherige Mahnung
vom 20.3.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Was kann ich gegen die verursachende Kanzlei unternehmen, die hier in grober Weise gegen Bestimmungen verstoßen hat -Unterlassung einer schriftlichen Begründung auf die volle Mietzahlung, Unterlassung einer Mahnung und Zahlungsaufforderung- und mir damit Kosten verursacht hat?