Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

indexmietvertrag mit zusatzvereinbarung
vom 14.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kulanterweise hat der Vermieter den Erhöhungstermin auf den 1.7.2013 verschoben . ... Ich bin jetzt erst mit der Überprüfung des Vertrags befaßt , da der Vermieter ab 1.1.2015 eine Indexmieterhöhung verlangt ! Meine Fragen . 1 .Ist diese Zusatzvereinbarung überhaupt gültig ,da sie ja eine zusätzliche einmalige Staffelmieterhöhung darstellt , und nach § 557 b ausgeschlossen ist !
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die separate Nutzungsüberlassung bezüglich der Gegenleistung ‚vollständige Endrenovierung’ gültig? ... Als Nachweis hierüber ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 2.Werden die Verpflichtungen aus Ziffer 1 nicht erfüllt, ist der Vermieter berechtigt, die Wohnung oder die Gegenstände auf Kosten des ausscheidenden Mieters reinigen zu lassen. ... Bescheinigt der Versteigerer schriftlich die Wertlosigkeit der Gegenstände, kann der Vermieter darüber wie ein Eigentümer verfügen. 5.Dübellöcher sind zu beseitigen, beschädigte Fliesen sind zu ersetzen.
indexklausel
vom 11.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
in meinem mietvertrag wurde mit § A, Sätze b und c des Vertrages für 1989 bis 1994, also nur für 5 jahre, eine wertsicherungsklausel vereinbart. vermieter beantragte keine genehmigung, sie war auch nicht genehmigungsfähig. in dieser zeit bestand also aufgrund der ebenso vereinbarten salvatorischen klausel die gesetzliche Vergleichsmiete u. gesetzliche kündigung. 1993 wurde der vertrag mit einem anhang - also nicht fest in der urkunde - mit verweis auf § A, sätze b und c in einen 10jährigen verlauf mit genehmigungsfähiger indexklausel umgestellt.2003 wurde ebenso verfahren.Eine Genehmigung wurde nicht vereinbart, wäre aber genehmigungsfähig gewesen und somit 1999 durch erlass der bundesbank im nachhinein genehmigt. ... Ist die so entstandene Indexklausel gültig oder kann ich mich auf die gesetzlichen Regelungen zurückziehen. Ich möchte nämlich aus dem vertrag austreten.
Verlängerung des Mietverhältnisses (§ 545 BGB) oder Aufhebung des Untermietvertrages
vom 8.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, bei meinem Anliegen handelt es sich um folgendes: Ich habe einen unbefristeten Untermietvertrag für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft bei dem Hauptmieter (vertraglich auch Vermieter genannt) der Wohnung unterschrieben. Der Vertrag war gültig ab dem 01.02.2009. ... Verträge weiterhin dort wohnen konnte.
Nichteinhaltung Mietvertrag Ferienwohnung
vom 15.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere im Juni für eine Woche gemietete Ferienwohnung entsprach in einigen Punkten nicht dem Vertrag: 1. ... Zuerst bot man mir einen Gutschein für dieselbe Wohnung i.H.v. 65 Euro (gültig bei einem Mindestaufenthalt von 5 Tagen!)
Kündigungsfrist bei fast 20jährigem Mietverhältnis
vom 28.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Paragraph 2, Abschnitt 2 diese Vertrages steht zu den Kündigungsfristen: " Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, ... 12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. " Ist diese Klausel mit einer Kündigungsfrist von 1 Jahr so für mich gültig?
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Erdgeschoss des Hauses wohnte ein Ehepaar mit einem gültigen Mietvertrag ab dem 01.01. 2000 den ich übernommen habe. In dem Vertrag ist die Wohnungsgröße mit 80 qm vereinbart. ... Dort heißt es: Bei einer Betriebskostenpauschale ist der Vermieter berechtigt, Erhöhungen der Betriebskosten durch Erklärung in Textform anteilig auf den Mieter umzulegen, soweit das im Mietvertrag vereinbart ist….
Schönheitsreparaturen im Mietvertrag - was ist zu tun?
vom 25.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
[handschriftlich vom Vermieter eingefügt] Die Wohnung ist nicht gestrichen. [Kästchen nicht angekreuzt] Vom Vermieter werden vor Einzug des Mieters folgende Arbeiten durchgeführt: [keine Auflistung] [Kästchen nicht angekreuzt] Die vermietete Wohnung und die sonstigen Räume sind nicht frisch renoviert. 2. ... [kein Eintrag] Ungeachtet dessen ist der Mieter auch ohne Vorliegen eines Verschuldens verpflichtet, die Kosten für kleinere Instandhaltungen und Instandsetzungen an den Teilen der Mietsache, die seinem Zugriff ausgesetzt sind zu übernehmen, und zwar im Einzelfall bis zu einem Betrag von 100€, jedoch nicht mehr als 8% der jeweils gültigen Jahresgrundmiete pro Kalenderjahr.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist diese Klausel aufgrund der Übergabe in einem malermäßig unrenovierten Zustand überhaupt gültig? ... Meine Frage: Ist diese "Ich-komme-wann-ich-will-Klausel" gültig? ... Kann der Vermieter die Zahlung in Zukunft ablehnen?
Sonderkündigungsrecht wegen Zwangsversteigerung?
vom 15.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag unterzeichnet vom Zwangsverwalter als „Vermieter". ... Mietvertrag wird auf eine unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann vom Mieter oder Vermieter mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Unabhängig hiervon kann dieser Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung gekündigt werden.
Mietrecht, Schonheitsreparaturen
vom 6.5.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietdauer : 22 Jahre, preisgebundene Wohnung (mittl. preisbindung abgelaufen) Ich habe eine Mietvertrag mit Schoenheitsreparatur Klausel s.u. meine Frage : in dem Mietvertrag ist tatsaechlich ein Posten "Anteil Instandhaltungskosten fuer vom Vermieter uebernommene Schoenheisreparaturen" enthalten Muss ich die Schonheitsreparaturen durchfuehren ? ... Nr. 4 AVB), so wird hiermit festgestellt das der bei Vertragsbeginn vereinbarten Miete der kostensatz fuer Schonheitsreparaturen in Hoehe der bei vertragsabschluss gueltigen Instandhaltungspauschale gem. par. 28 II Berechnungverordnung zugrunde liegt. ************************************************************************************ Schonheitsreparaturklausel Nr. 4 (1)Der Mieter hat die Mietsache sowie die zur gemeinschaftlichen benutzung bestimmten Raume, einrichtungen und Anlagen schonend und pfleglich zu behandeln. ... Die Hohe des Kostensatzes bei Vertragsbeginn ist in Par. 2 Abs 7 des Vertrages vereinbart.
Kabel Deutschland jahrelang unnötig bezahlt, wie weiter vorgehen?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Infolge dessen kündigten wir den Vertrag unter Verweis auf den Sachverhalt mit sofortiger Wirkung und forderten die Rückerstattung der zu Unrecht beanspruchten Gebühren - ein Gesamtbetrag von über 1300€. ... Dem kamen wir umgehend nach, der Eingang des Vertrages und die weitere Bearbeitung wurden uns am 09.12.2014 bestätigt. ... Falls die Verjährungsfrist gültig ist, können wir von einer absichtlichen Verzögerung der Kündigung ausgehen, sodass wir den Anspruch auf Erstattung des Jahres 2011 verzichten müssen?
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hatte bis zum Tag der Vermietung vergeblich versucht, das Haus zu verkaufen und es uns dann unbefristet vermietet. ... Nun machen wir uns große Sorgen, dass der Verkäufer direkt nach der Grundbucheintragung eine gültige Kündigung wegen Eigenbedarfs schickt und wir dann bereits 3 Monate später ausziehen müssten. ... Welche Rolle spielen die Gespräche über einen eventuellen Kauf in 2-3 Jahren zwischen uns und dem Vermieter?
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Vermieter mündlich weiß ich, dass sowohl er und Frau als auch sein Sohn mit Frau und drei Kindern einziehen will. Ist die Kündigung der Dachgeschosswohnung an mich gültig, so dass ich aus der Erdgeschosswohnung ausziehen muß? ... Die würde ich also gern (hoffentlich) mit gutem Recht bei meinem neuen Vermieter zur Verhandlung bringen können.