Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Stornierung der Auftragsbestätigung durch Auftragnehmer
vom 28.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2016 hat die Firma ein medizintechnisches System gekauft, das vom Hersteller bei unserem Kunden (Arzt) installiert wurde. ... Dazu wollen wir uns als Eigentümer für immer doch nicht verpflichten und haben dem Hersteller die Aussage präzisiert, dass das System seit über einem Monat bei unserem Kunden in Deutschland genutzt wird, sich im Eigentum unseres Unternehmens befindet und zu keinem Zeitpunkt nach dem Kauf im In- oder Ausland weiterverkauft wurde. ... Um die Exportmöglichkeiten nach Russland in Zukunft doch nicht auszuschließen und deswegen eine Klage wegen arglistiger Täuschung zu vermeiden, wurde die Aussage nach der Auftragsbestätigung wie folgt präzisiert: "das System wird seit über einem Monat bei unserem Kunden in Deutschland genutzt, befindet sich im Eigentum unseres Unternehmens und wurde zu keinem Zeitpunkt nach dem Kauf im In- oder Ausland weiterverkauft" Darf der Hersteller nun den Auftrag für den Umbau stornieren, weil Exportabsichten vermutet werden?
Software Lizenzen
vom 26.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vereinbarung (mündlich) war, dass ich für jede Lizenz 350,- EUR bekomme. ... Die Lizenzen für den Kunden wurden in 2009 - 2010 ausgeliefert. Ich sagte ihm das jede Erstellung eines Freischaltcodes nach Vereinbarung kostenpflichtig und eine neue Lizenz sei und ich diese in Rechnung stellen werde, womit er nicht einverstanden war.
Pflicht zur Unterzeichnung von Zeiterfassung bei Dienstverträgen?
vom 12.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U wiederum hat einen Kunden K, dieser Kunde K hat einen Endkunden E. ... Darüber hinaus wird der [Freiberufler F] dem projektverantwortlichen Mitarbeiter des [Kunden K] (oder in Absprache mit dem projektverantwortlichen Mitarbeiter des [Kunden K] an einen anderen Ansprechpartner des [Kunden K]) eine Aufstellung der geleisteten Zeiten wöchentlich zukommen lassen. (...) ... Ein "projektverantwortlicher Mitarbeiter des [Kunden K]" wird allerdings im Vertrag nicht benannt.
Anspruch auf angemessene Vergütung und Schadensersatz wegen arglistiger Täuschung
vom 8.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schwerpunkt wurde ein Unfallschutzbrief mit Ansparfunktion und 100%-iger Einlagensicherung angeboten – der Kunde erhält nach der Laufzeit von 25 Jhr. seine Einlage komplett zurück. ... D.h. hier werden Kunden vorsätzlich getäuscht. 2. Trotzdem Mitarbeiter „auf dem Papier“ exzellent verdienten, kam es immer wieder zu unerklärlichen, massiven Storni durch die Kunden.
Wartungsvertrag bezogen auf Heizungsanlage
vom 8.2.2022 für 49 €
Wir haben eine bezahlten jährlichen Wartungsvertrag im Jahr 2017 abgeschlossen. Dieser wurde erstmalig für einen Notfall in Anspruch genommen. Mit der Folge der Monteur wollte uns in seiner Tätigkeit unbedingt weiß machen wir würden ein neues Steuergerät benötigen, es stellte sich aber heraus das dies als ohne Defekt war.
Auflösung GbR ohne Gesellschaftsvertrag
vom 14.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter A und B bilden seit einigen Jahren einvernehmlich eine GbR mit 50/50 Partnerschaft, ohne dass ein schriftlicher Vertrag existiert. Gesellschafter A hat aus persönlichen Gründen kein Interesse mehr an der Weiterführung. Gesellschafter B möchte weiterbetreiben und weigert sich die GbR aufzulösen.
Reparatur eines Kundengerätes
vom 5.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Preislich war die Info vorab für den Kunden von uns bei ca. 100 -150 €. ... Der Kunde wurde sofort informiert, dass sein NB wieder repariert eingetroffen ist. Ich habe dem Kunden die Kosten mitgeteilt, er meinte nur lapidar "so teuer?".
Nicht zugelassenes Material im Angebot
vom 12.5.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde hat das Angebot zum Festpreis angenommen. ... Wir haben den Kunden informiert und nach einem alternativen Material gesucht. Wir haben dem Kunden ein neues Angebot mit dem alternativen zugelassenen Material erstellt.