Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Arbeitsvertrag - Frage zu Arbeitszeit, Wettbewerbsklausel und Kündigungsfrist
vom 13.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Arbeiten sind mit dem Jahresfestgehalt abgegolten.“ Meine Fragen hierzu: Ist diese Formulierung so überhaupt zulässig? ... Müssten die Unternehmen, die als Konkurrenzunternehmen definiert werden, hier nicht viel näher eingegrenzt werden?! Meiner Meinung nach kann so jedes sich im gleichen Marktumfeld bewegende oder in der selben Branche tätige Unternehmen gemeint sein, oder?
Nutzungsrechte - Fotos
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile sind zwei Jahre seit unserem Ausscheiden aus dem Unternehmen vergangen und der ehemalige Arbeitgeber nutzt einige dieser Bilder jetzt auf seiner neu gestalteten Webseite, um sein Unternehmen zu bewerben. ... Hat dieser das Recht dazu oder koennen wir im Rahmen der nicht schriftlich vereinbarten Nutzungsrechte darauf bestehen diese Bilder einerseits nur im urspruenglichen Kontext zu nutzen und andererseits sein Logo von den Bildern zu entfernen? ... Haben wir im betreffenden Fall sogar ein Recht auf nachtraegliche Zahlung von Lizenzgebueheren bzw.
Wichtige Frage Markenschutz
vom 8.2.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei ergeben sich für uns folgende Fragen: Dürfen sich die Klassen mit deren anderer eigetragener Nutzer dieser oder ähnlicher Marken überschneiden solange diese sich grundsätzlich in ihrer Tätigkeit von unserer unterscheiden?
Verwendung meiner Präsentation im Internet
vom 17.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter den Teilnehmern war auch ein Mitarbeiter eines Konkurrenz-Unternehmens aus der Schweiz. ... Am Wochenende bin ich beim Surfen im Internet auf eine Präsentation dieses Unternehmens gestoßen. ... Werde ich als Urheber in diesen Rechten widerrechtlich verletzt, so steht mir das Recht auf Beseitigung der Beeinträchtigung, Unterlassungsansprüche und Schadenersatzansprüche zu.
eingetragene marke, patent
vom 15.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich hätte mal eine frage, ich hoffe man kann mir direkt, fair und kompetent antworten. ein freund von mir, der vetreibt produkte hier in deutschland von einer marke aus der türkei. der hat mit der firma aus der türkei einen vertrag abgeschlossen, dass er die produkte in türkei kaufen und hier in deutschland verkaufen darf. der hat hier in deutschland für reklame und werbung sehr viel geld ausgegeben, dass die marke jetzt auch in deutschland ist. für diese promotionausgaben hat der natürlich von der türkischen gesellschaft nicht einen cent oder unterstützung bekommen. um sich in irgendeine form abzusichern, damit die türkische firma nicht auch anderen aus deutschland die produkte zum vertreiben gibt, hat er die marke in deutschland und in europa als wortmarke eingetragen bzw. patentiert. die marke war zuvor nur in türkei eingetragen, nicht in deutschland und in europa. jetzt hat die firma aus türkei zu ihm gesagt, dass aus deutschland auch andere anfragen um profukte zu kaufen und in europa zu verkaufen. die nehmen absolut keine rücksicht auf ihn. das ist doch nicht so in ordnung oder??
Kindergeld - Familienheimfahrten ohne eigenem Hausstand
vom 10.10.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dank einer sehr hilfreichen Internetseite (klicktipps.de) habe ich schon viele Informationen nutzen können, jedoch stellen sich mir insgesamt zwei Fragen. 1. ... Reisekosten: Gehen die Rechte von Finanzämtern soweit, dass sie Unternehmen fragen dürfen, ob ich tatsächlich bei dem Vorstellungsgespräch war, zu dem ich eingeladen wurde? Dürfen die betreffenden Unternehmen darüber Auskunft geben?
Rücktritt von PV-Anlagenauftrag
vom 21.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesem Wunsch will das Unternehmen zwar nachkommen aber verlangt eine Bearbeitungspauschale von 15% also 1410€. ... Es stellt sich mir die Frage wofür ich da eigentlich 1410€ zahlen soll. 5% wären noch ok auch wenn schon ziemlich viel. Ist es rechtens, dass das Unternehmen so eine hohe Summe verlangt?
Fragen zu Gewährleistung / Beweislastumkehr / Rückgewähranspruch
vom 11.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte drei Fragen zur Gewährleistung stellen und bitte um Beantwortung durch einen RA, der sich schwerpunktmäßig mit der Gewährleistung beschäftigt, vielen Dank! ... Nun zu meinen drei Fragen: 1.) Mir stellt sich die Frage, wie man diesen Nachweis grundsätzlich ab dem 7.
Fensterbestellung nach Maß - Frage zum Fristlauf "innerhalb von 5 Werktagen"
vom 23.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Anfang an hat der Fensterlieferant falsche Maße angesetzt, die wir als Laien nur zufällig und mithilfe unserer Bauleiter aufgedeckt haben - nun steht die Frage im Raum, wer hier was zu verantworten hat bzw. ob wir die Mail des Lieferanten hinnehmen müssen??? Außerdem stellt sich die Frage der korrekten Fristberechnung, die unserer Meinung nach mit dem auf den Maileingang folgenden Tag, also am 17.02.2016, zu laufen begann und mit Ablauf des 22.02.2016 endete.
Ist Kurzarbeit im Unternehmen genehmigungspflichtigt?
vom 7.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in unserer Firma (3 Angestellte) im Augenblick ein massiver Auftragsmangel vorliegt, möchte ich die Arbeitszeit meiner Angestellten vom 1.7. bis 30.09. auf 20 Stunden / Woche reduzieren bei gleichzeitiger Kürzung des Gehaltes um 50%. Ist dies nur ankündigungspflichtig (Frist?) oder genehmigungspflichtig durch Unterschrift der Mitarbeiter ?