Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Haftung eines Mobilfunkunternehmens für Schaden am Dach / Mobilfunkstation
vom 12.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben sich zwei Mieter aus den Wohnungen direkt unterhalb des Daches bei der Hausverwaltung gemeldet und über Feuchtigkeitsschäden an der Decke geklagt. Die Wohnungen dieser beiden Mieter befinden sich direkt unterhalb der Mobilfunk-Antenennträger. ... Nun stellt sich die Frage, wer die Kosten für die Dachsanierung (vorhandene Abdichtung + Dämmung abtragen und entsorgne, neue Abdichtung und Dämmung aufbringen etc.) tragen soll.
Ist man als Mieter zu einer jährlichen Wartung der Gasetagenheizung verpflichtet
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wüsste gerne, ob ich als Mieter verpflichtet bin, meine Gastherme (Gasetagenheizung) einmal im Jahr durch eine entsprechende Firma warten zu lassen oder ob es auch möglich ist, dies zum Beispiel alle zwei Jahre durchführen zu lassen. ... Einmal im Jahr kommt auch der Schornsteinfeger zur Überprüfung der Gasthermen zu uns Mietern.
Reparatur bzw. Ersatzforderungen nach Wohnungsrückgabe (Miete)
vom 2.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und muss ich mich als ehemaliger Mieter darum kümmern, oder kann dies vom Vermieter in die Wege geleitet werden und zur Bezahlung der Reparatur die gezahlte Mietkaution verwendet werden? ... Bzw. kann dies als Schaden gewertet werden, oder sind das normale Abnutzungen? ... Der Makler meinte in allen Fällen, dass ich als ehemaliger Mieter dafür aufkommen müsse und auch die Reparaturen in die Wege leiten müsse.
Herausgabe von Möbeln (Eigentum)
vom 31.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings gibt er die Möbel nur heraus, wenn die Ex die von ihr verursachten Schäden in der Mietwohnung bezahlt. ... Weiterhin will sie die Schäden nicht bezahlten, da es sich nur um einen Kostenvoranschlag handelt, nicht um eine Rechnung. ... Die Ex hat auch Schäden in meinem Eigentumshaus verursacht.
Einbruchschaden gew. Immobilie
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für durch verspätete anzeige verursachte weiteren Schäden haftet der Mieter. 2. ... Die Kosten der Versicherung einschließlich Nachversicherung trägt der mieter. 5. ... Der Mieter hat Schäden, für die er einstehen muss, sofort zu beseitigen.
Müsste ich Einbruchkosten in Gewerbeeinheit tragen trotz Alarmanlage?
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Mieter trotz mehrfacher Einweisung immer noch Probleme mit der Betätigung der Alarmanlage haben, kam die Frage auf, ob diese überhaupt genutzt werden muss. Da ich als Vermieter bei einem Einbruch die Kosten für die Instandsetzung möglicher Schäden an Haustür oder Fenster tragen müßte, wollte ich gern wissen, ob dies auch der Fall ist, wenn eine Alarmanlage eingebaut, allerdings nicht "scharf geschaltet" ist. Natürlich ändert das zunächst nichts daran, dass möglicherweise eine Eingangstür oder ein Fenster beim Eindringen zerstört werden, aber durch einen Alarm könnten größere Schäden, Vandalismus oder Diebstahl (bei der die Hausrat der Mieter einspringt) verhindert werden.
Abmahnung wegen Zutritt für Besichtigungen mit potentiellen Mietern
vom 23.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus koennen Schaeden entstehen. ... Um weitere Schaeden und rechtliche Weiterungen auf Deine Kosten zu vermeiden, empfehle ich Dir, mir sofort und unmittelbar einen Ansprechpartner vor Ort zu benennen, mit dem ich diese Besichtigngstermine zumindest bis zum 09.09.2013 vereinbaren und durchfuehren kann. ... Damit waeren zumindest kein Schaden wegen Mietausfall zu verzeichnen.
Verunreinigte Terrasse nach Auszug, Abzug Kosten von Mietkaution
vom 20.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
PS87 wurde vom Vermieter kulanterweise zur Verfügung gestellt. 30.11.23 Auszug der Mieter, Übergabeprotokoll: Terrasse ist immer noch stark verunreinigt. 12/24 Mieter meldet den Schaden seiner Versicherung. Aussage der VS: wir kommen nicht für Schaden auf. Grund: Mieter behauptet der VS gegenüber, er häbe nichts auf die Terrassenplatten aufgebracht. 1/24 Reinigung der Terrassenplatten durch Firma Brune.
Schönheitsreparaturen,
vom 8.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung mit Mieter gekauft, Mieter Lügt wenn wenn Mund aufmacht, Bei besichtigung alles Super. alles schnell mich über Ohr gehauen als Leihen (was gelernt). Jetzt das große aufräumen und möchte wissen was da zu tun ist: Schlüssel verloren, Kloschüssel geplatzt, Küche verdreckt und Kaputt, Teppiche Schrot, Wende mit fast 300 löcher und alle verschmutzt (3 mal gestrichen) Tür im Einbauschrank kaputt, Spiegel im Bad kaputt, Frage: Wie kann ich den Mieter an Kosten beteiligen lassen? Vertragsklauseln: -Schäden in der Mietsache hat der Mieter, sobald er sie bemerkt, dem Vermieter anzuzeigen.
Was muss ich alles renovieren, ist alles im Mietvertrag wirksam?
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag: § 11 Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seiner Verpflichtung nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. ... Der Mieter ist berechtigt, statt der Zahlung der anteiligen Kosten die Schönheitsreparaturen selbst fachgerecht durchzuführen. § 22 Wirksamkeit der Vertragsbestimmungen Durch etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Wohnung gilt als renoviert übergeben, weil der Mieter bei Einzug renoviert
vom 27.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ab November eine Wohnung mieten. ... Die Kosten für kleinere Instandsetzungsarbeiten an [...] hat der Mieter zu tragen, jedoch nur in Höhe von 75€ pro Reparatur sowie unterhalb eines jährlichen Gesamtaufwandes von 7% der Jahreskaltmiete. ------ Unter "Sonstiges" finden sich u. ... Bei der Schlüsselübergabe würde ein Übergabeprotokoll angefertigt werden und ich gehe davon aus, dass dabei solche Schäden auffallen würden.
Kostenintensive Renovierung/Sanierung einer Raucherwohnung
vom 3.1.2022 für 55 €
Die Wohnung wurde auf Kosten unserer Mutter vor 3 Jahren kompett gestrichen, inkl. ... Die Mieter haften dem Vermieter für Schäden, die nach dem Einzug durch ihn, seine Familienmitglieder, Gäste, Hausgehilfen, Untermieter sowie die von ihm beauftragten Handwerker, Lieferanten und dergleichen schuldhaft verursacht werden. Insbesondere haften sie für Schäden, die durch fahrlässiges Umgehen mit der Wasser-, Gas- oder elektrischen Licht- und Kraftleitung, mit der Toiletten- und Heizungsanlage, durch Offenstehenlassen von Türen oder durch Versäumung einer vom Mieter übernommenen sonstigern Pflicht (Beleuchtung usw.) enstehen.
Verzug von Miete
vom 21.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Halle gemietet seit 2003.Die Sachlage ist so.Ich bin mit meiner miete in 2 Monaten im Verzug bzw 3 Monat.Der Grund dafür das ich jetzt Arbeitslos geworden bin.
dachgartenbepflanzung
vom 18.5.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo untermieter meines pächters (geschäftshaus innenstadt -obere 2etagen plus dachgarten)hat 55 kübel z,t. kleine bäume etc. auf 60qm aufgestellt. dach ist vor 14 jahren voll saniert.jetzt schaden von ca. 6000 e bezahlt. dach bei schaden in sehr schlechtem zustand unter steinbelag unterwurzelung.untermieter weigert sich die pflanzen zu entfernen. da durch die exponierte lage und wunsch des pächters nur nachtarbeit und kran möglich ist sind die kosten bei sanierung astronomisch . kann ich untermieter( in diesem fall meinen pächter- was mir sehr unangenehm ist) zwingen 1. bei rep. die pflanzen auf seine kosten weg und wieder hinzu transportieren 2. auf einen grossteil der pflanzen zu verzichten mfg t.w.