Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Kündigung wegen Zerrüttung Mietverhältnis
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr hat sie die Miete 2x nicht bezahlt, auf die Kündigung hin hat sie dann doch bezahlt. Jezt macht sie seit 3 Monaten 20% Mietminderung wegen Schimmel geltend, der nicht existiert, die letzte Miete hat sie (für Aug.) gar nicht bezahlt (ohne Gründe). ... Tats.wurde seinerzeit immer Miete gezahlt.
Keine Schöheitsreparaturen nach Auszug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Gewerberaummieter fristlos gekündigt wegen Mietzahlungsrückständen. ... D.h. ich kann dem ausziehenden Mieter keine Frist setzen, damit dieser noch seiner Renovierungspflicht nachkommt. ... Ich kann dem Nachmieter keine Frist setzen und habe auch keine Rechnung.
Kürzung von Betriebskosten/Kündigung
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für sämtliche Neben- und Betriebskosten wie Gas, Strom, Wasser etc. fallen 130,00 € / Monat pauschal zusätzlich zur eigentlichen Miete von 250,00 EUR / Monat an. ... Wahrscheinlich hat sie sich gedacht, der Mieter kürzt die Betriebskosten, also soll er den Stromabschlag ab sofort direkt bezahlen; aus dem verbliebenen Abschlag von 80,00 EUR zahle ich den Strom jedenfalls nicht mehr. ... Die Frage ist, ob ich die Möglichkeit habe, unter Hinweis auf § 543 Abs. 1 S. 1 BGB außerordentlich fristlos zu kündigen oder ob ich die reguläre Kündigungsfrist abwarten muss.
3 Doppelte Mieten
vom 14.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Kündigung am gleichen Tag abgegeben, weil die 3-Monatige Kündigungsfrist ja erst zum 1.08 beginnt. ... Die Familien könnten alle vor dem Ende der Frist einziehen, es wurde diesen aber nach nochmaliger Nachfrage gesagt, dass die Wohnung erst zum 1.11 freigegeben wird. ... Nun ist es so, dass wir schon den August doppelt Miete gezahlt haben, und wenn wir die nächsten 2 Monate auch zahlen müßten, ruiniert wären!
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zum Sachverhalt: - Ich bin Mieter einer 5-Zimmerwohnung in München - Wohnung wurde als 5 Zimmer Wohnung vom Makler beworben - Wohnung besichtigt: 4 Zimmer im Hochparterre, ein Zimmer im Tiefparterre. - Das Zimmer im Tiefparterre (50m²) hat in einem Eck eine Waschecke (ca. 4 m²) mit Waschbecken und Fließen an der Wand und am Boden. ... Ich habe anteilig für diesen Raum 500 € Miete bezahlt (ca. 10 €/m2), und zwar die letzten zwei Jahre.
Mietrecht, Vermieterkündigung
vom 27.1.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fristlose Vermieterkündigung habe ich nicht akzeptiert und dieser Ende November widersprochen. ... Welche Kündigungsfrist gilt in meinem Fall bei der ordentlichen Kündigung für Vermieter? ... Was ist bei einer fristlosen und gleichzeitig ordentlichen Kündigung zu beachten?
Mietkündigung Anfechtung - Ist eine Fristsetzung per WhatsApp bindend?
vom 12.11.2020 für 40 €
Ich bin Vermieter einer Wohnung und habe meinem Mieter fristlos sowie gleichzeitig fristgerecht gekündigt nachdem er 3 Monate die Miete schuldig war, seine Miete wurde in der Vergangenheit vom Jobcenter direkt an mich bezahlt. Seine Mietrückstände wurden innerhalb einer Woche von einer dritten Person bezahlt was die fristlose Kündigung hinfällig machte. ... Der Mieterschutzverein argumentiert: Meine fristgerechte Kündigung ist nicht gültig da ich seinerzeit bei Feststellung der Mietrückstände per WhatsApp eine Frist zur Begleichung der Mietschulden innerhalb von 2 Wochen eingeräumt hatte.
Pferdeeinstellvertrag fristlose kündigung?
vom 9.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frage: eine freundin von mir hat ein pferd in einen pferdestall (ca.70 einsteller also großer betrieb) eingestellt.sie wechselte in diesen stall erst vor ca 3 monaten da es für sie verkehrstechnisch günstiger ist und da der stall. der vertrag wurde mündlich geschlossen es gibt ihn nicht in schriftform, die stall und pflegemiete incl der fütterungskosten wurden per dauerauftrag getätigt. vorgestern stellte sie fest das das pferd extremen durchfall hat (was auch der stallbetreiber hätte merken müssen)darauf hin rief sie ihren tierarzt der aber keine lust hatte zu kommen und dies als bagatelle abtun wollte und erst am folgetag kommen wollte um dem pferd ein durchfallmittel vorbeizubringen. da also der tierarzt nicht kommen wollte,rief sie in der nächstgelegenen tierklinik an um einen arzt zu erreichen, dieser sagte das pferd müsse sofort in die klinik da es offensichtlich war das das pferd kolikartige anwandlungen habe nicht frisst und dehydriert ist da die hautfalten beim grifftest stehen blieben. sie informierte den stallbetreiber das das pferd nichts frisst und wahrscheinlich koliken hat und sie es in die tierklinik verbringt,da reagierte der stallbetreiber schon sehr komisch . das pferd wurde in die klinik verbracht,und die es bestätigte sich die vermutungen mit einer zusätzlichen diagnose das der blinddarm entzündet ist und das pferd sehr dehydriert war. gestern also einen tag danach bekam sie nun einen anruf vom stallbetreiber sie brauche das pferd nicht mehr von der klinik zurückzubringen der vertrag ist frisstlos gekündigt oder ausserordentlich gekündigt und die anteilmässige stallmiete hat er ihr zurücküberwiesen.daraufhin fuhr ich dann einige stunden später in den stall um dies mit einem gespräch abzuklären, bei diesem begründete der stallbetreiber das er keinen schriftlichen vertrag mache, das er kündigen kann wann er will und der grund ausreichend ist da die freundin ihn angelogen habe da sie zu während sie ihn über den gesundheitszustand des pferdes informierte sagte und dies vor 5 anderen einstellern das das pferd kolikartige anwandlungen hat,benommen dasteht,nichts frisst und der tierarzt nicht kommt,dies sei gelogen. sie hat deshalb nach rücksprache mit der klinik das pferd jetzt umgehend in die klinik verbracht.es ist unverständlich warum und weshalb jetzt dadurch eine frisstlose kündigung rausgekommen ist,da davor nie etwas vorgefallen ist. der stallbetreiber argumentiert das sie ihn angelogen habe und das das als grund reiche,da er mit dem tierarzt gestern auch telefonierte und dieser dann sagte das er schon gekommen wäre was gelogen ist.auserdem hat sie doch das recht ihr pferd unverzüglich med. versorgen zu lassen was geht das den stallbetreiber an. dsweiteren sagte er er habe auch ihre gegenstände aus bzw in ihrem schrank fotografiert, worauf ich ihn darauf aufmerksam machte das dies nicht statthaft ist, er argumentierte nur der spind stand offen was nicht der fall war und er kann fotografieren was er will. nun die frage ist das so statthaft,kann man den stallbetreiber regresspflichtig machen, ausserdem, der ruf ist ruiniert da sie als lügnerin dargestellt wurde und sie fristlos aus dem stall geworfen wurde und somit auch probleme haben wird einen neuen stall zu finden da sich dies ja auch rumspricht,außerdem ist es nicht vorraussehbar wenn das pferd aus der klinik kommt und in einen neuen stall gebracht wird ob das pferd duch die neue umstellung erneut probleme haben wird da für pferde eine umstellung immer stress bedeutet.was können wir tun und was steht uns zu?
Kündigung und Mietzins bei mündlichen Veträgen
vom 27.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Mietvertrag habe ich bis heute nicht bekommen, daher habe ich auch weiterhin keine Miete gezahlt. ... Diesen Monat kam erneut ein Schreiben des Awalts mit einer Kündigung des Mietvertrages zum 31.12.07, da ich als Erbe ja in den Mietvertrag eingetreten bin und mein Onkel erst kürzlich Kenntnis vom Tod meiner Mutter erhalten habe würde er von seinem Recht der außerordentlichen Kündigung gebrauch machen. nachdem ihm mitgeteilt wurde, daß das Erbe ausgeschlagen wurde, erhielt ich heute ein neues Schreiben mit einer fristlosen Kündigung wegen Nichtzahlung der Miete. Nun endlich zu meinen Fragen : 1) Ist diese fristlose Kündigung rechtskräftig ?
Kündigung Wohnung wegen Mietminderung
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Vermieterin immer wieder in Kenntnis gesetzt und gebeten die Mängel zu beheben, damit wir Ihr die volle Miete zahlen können! ... Weiterhin klagt er die fehlende Miete ein! ... Vor allem wenn wir den ausstehenden Betrag/Differenz der Miete nicht zahlen???
Pachtvertrag Kündigung
vom 30.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die wurde nochmals mit Frist zum 30.06.2020 wiederholt. ... Berechtigt die Vermutung, dass die Abwässer nicht den Regeln der Technik bzw. entgegen dem Umweltschutz entsorgt werden bzw. der Nichtnachweis einer legalen Entsorgung sowie die weiterführende Verweigerung des Pächters zu einer Grundstücksbesichtigung zu einer fristlosen Kündigung?
Ärger mit Mietern, Lärmbelästigung, Androhung von Gewalt
vom 16.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist so, dass die Mieter des 1. ... Aussage beider Mieter unten) körperliche Gewalt angedroht, er solle sofort herauskommen, die Tür öffnen und dann würde er (der Mieter oben) ihm (dem Mieter unten) "auf´s Maul hauen". ... Wäre nicht dieses alleine schon ein Grund für eine fristlose Kündigung wenn die Zahlung verweigert wird?