Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Staubbelastung durch Gewerbegrundstück
vom 4.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, dass gerade in den letzten Wochen, durch die Trockenheit und stärkeren Winde, extreme Staubschwaden von dem Grundstück aufgewirbelt werden, und in unser Lebensmittelgeschäft eindringen, und unsere Cafegäste sich auf der Terrasse belästigt werden.
Rückbau - Zaun entfernen
vom 8.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserem vor einigen Monaten erworbenen Grundstück steht u.a. eine Garage, die das Grundstück des Nachbarn um ca. ½ m auf der gesamten Länge (seit ca. 32 Jahren) überbaut. Die Überbauung wurde erst einige Jahre später festgestellt, nachdem die Grundstücke neu vermessen wurden. ... Nun hat er, aus Verärgerung darüber, seinen Zaun so versetzt, dass er die Einfahrt zu unserer Garage um ca. 1/3 verkleinert und wir mit dem Wagen dort nicht mehr hineinfahren können.
Parken von Mieterin in der Garagenzufahrt
vom 19.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit parkt die Lebensgefährtin (sie hat keinen Parkplatz und muss draußen parken) von unserm Nachbarn, der ganze Abend die ganze Nacht und das ganze Wochenende in der Garageneinfahrt und versperrt ihm auf seiner Seite die Einfahrt zu seinem Stellplatz in der Garage. Er fährt um sie herum und fädelt sich über unsere Einfahrt in die Garage rein und auch raus. ... Die Polizei kann nichts machen, da sich alles auf privaten Grundstück abspielt.
Autoverkehrsunfall
vom 8.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil das Einfahrtstor schmal war, begann ich ca. 40 Meter vor der Einfahrt mehr nach links zu ziehen, aber ohne auf die Gegenspur zu kommen (der Abstand zur Mittellinie betrug noch ca. 40cm). ... Ca. 30 Meter, vor der Einfahrt hab ich angefangen nach rechts zu blinken und kurz danach begann ich langsam in den Hof Reinzufahren. ... Auszug aus dem Bußgeldbescheid: Sie bogen in das Gründstück ab und ließen dabei die Ihnen obliegende besondere Vorsicht außer Acht.
Grundstücksgrenze wurde falsch vermessen - Stützmauer steht auf Nachbargrund
vom 14.11.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 16 Jahren unser Grundstück für ein freistehendes EFH gekauft und bebaut. ... An der einen Seite befindet sich eine rund 40cm hohe Stützmauer mit einem oben aufgesetzten Zaun, an der langen Seite entlang der Einfahrt habe ich damals Betonsteine gesetzt sowie eine Betonsäule, welche eine Leuchte und die Briefkästen enthält und zwar einige Zentimeter entfernt vor dem Zaun des Nachbarn. ... Und zuletzt, ist das ein gemeinsam zu betrachtender Vorgang oder müssen beide Sachverhalte (mein Überstand auf seinem Grundstück und sein Überstand auf meinem Grundstück) auch verfahrenstechnisch getrennt betrachtet werden, auch was eventuelle Beseitigungsansprüche angeht ?
Renovierung von Sondereigentum im Mehrfamilienhaus
vom 10.11.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich wohne in meiner Eigentumswohnung, in einem 19 Parteien Haus in München. 12 der 19 Eigentümer haben im Objekt eine (Duplex) Garage - als Sondereigentum. Das Haus ist ca. 50 Jahre alt, die Garagen sind nach heutigem Standard sehr klein, das Garagentor hat eine Breite von 240cm. Somit ist ein Einfahren nur sehr schwierig möglich.
Reicht eine Vereinbarung im Notarvertrag für eine Erweiterung eines Balkon?
vom 26.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem; ich habe in Bayern ein Grundstück mit Haus erworben. ... Nun möchten wir einen bereits bestehenden Balkon nach Süden erweitern, können aber seitlich zu der Einfahrt den Mindestabstand von 3m nicht einhalten. Aufgrund der Teilung und Neuvermessung des ursprünglich sehr großen Grundstückes in 2 Flurstücke haben wir seitlich ledig 1,20 entlang der Grenze/Zufahrt.
Regelmäßiges Befahren von Fußwegen mit KFZ, die mit Schild 239 gekennzeichnet sind
vom 20.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor unserem Haus befindet sich ein ca. 4m öffentlicher Fußweg, dessen Einfahrten von den öffentlichen Strassen mit einem abgesenkten Bordstein versehen sind. ... Für die KFZ der Grundstückseigentümer gibt es am Rande der "Siedlung" Garagen (pro Grundstück mind. 1).
Private Stichstraße Mehrheit möchten einen Zaun
vom 8.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei von uns möchten, am Ende unsere Stichstraße, einen Sichtschutz-Zaun zu errichten dort wo sie grenzt an der Rückseite einem Nachbar Grundstück der nicht an der Stichstraße beteiligt ist. ... Der Sichtschutz Zaun würde den Wert alle drei beteiligte Häuser verbessern, weil der Einfahrt nicht mehr unschön wäre.
Bauleistung während Quarantäne abnehmen?
vom 7.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Ich habe einen Bauunternehmer beauftragt eine Zufahrt zu meinem Grundstück herzustellen. ... Die Straße und der Gehweg wurden an der Stelle der Einfahrt stark verschmutzt (Laut Augenzeugen liegen dort Erdklumpen und Schotter und sogar das Pflaster wurde beschädigt) Danke
Überdachung einer Autoeinfahrt
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier befindet sich auf einer Breite von ca. 4 Meter meine Einfahrt. ... Daraufhin hiess es aus kompetenten Kreisen, dass die Überdachung die ich dann vor 4 Jahren erstellte, keiner baulichen Genehmigung bedarf weil sie wie folgt ganz einfach ist: ich habe ca. im Abstand von 0,5 m zur Nachbargarage, also etwa an die Grenze meines Grundstückes, Metallpfosten in den Boden gerammt.
Nachbarschaftsrecht/Baurecht
vom 28.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er muß noch ein Internetkabel durch (von unserem vorigen Hauseigentümer gelegtes) Leerohr von der Straße (öffentliche Straße) führen, dass durch unser Grundstück geht und möglicherweise muss auf unserem Grundstück dafür der Boden geöffnet werden. ... (Aus Erfahrungswerten halten wir es für durchaus möglich, dass plötzlich die Einfahrt blockiert ist und zusätzlich die Baustelle deutlich länger als nötig auf ist ,weil er die Folgetermine mit anderen nicht vernünftig abgesprochen hat oder selber 3 Wochen weg ist etc.) 2. ... Oder eine Firma auf unserem Grundstück arbeiten darf?
Beschneiden/ Beseitigen einer Hecke
vom 31.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Anfang 2008 reklamiert Sohn des Eigentümers ( beide wohnen nicht im Haus ), daß Hecke zu sehr auf das Grundstück seines Vaters hineinragt und daß sie gemäß § 50 des niedersächsischen Nachbarrechtsgesetzes entspr. zurückzuschneiden oder zu beseitigen ist.
Garagenbauten mit anderer Nutzung auf Grenze Niedersachsen
vom 2.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese Doppelgarage zu nah an der Einfahrt liegt reicht der Wendekreis nicht aus, um ein Fahrzeug darin zu parken. ... Gibt es nicht eine Verpflichtung genügend Einstellplätze auf dem eigenen Grundstück zur Verfügung zu stellen? Da unser Blick in unserem Garten von der 6x6m Blechgarage und anderem Unrat auf dem Grundstück so gestört wurde haben wir eine 2m hohe Hecke an die Grenze mit 70 cm Abstand gepflanzt.
Recht am eigenen Bild
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Zufahrt zum Haus befindet sich am Ende unseres Grundstücks – erreichbar über einen Weg mit zwei Flurstücken. ... Die Nachbarn sind am anderen Flurstück zum selben Anteil Eigentümer – am Hauptweg ist nur eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch, da auch hier ein Rechtsstreit der Nachbarn mit Verkäufer läuft… Mit Ende unseres Grundstückes geht der Hauptweg versetzt weiter und das neue Flurstück läuft mittig parallel zum Hauptweg weiter. ... Meine Nachbarin behauptet jetzt (nach über einem Jahr), wir hätten auf diesem Flurstück kein Nutzungs- oder Wegerecht und dürfen beim rückwärts herausfahren aus unserer Einfahrt dieses Flurstück nicht benutzen (maximal einen Reifen/Meter).