Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Hausverkauf anfechtungssicher?
vom 19.6.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um vor allem mein Haus vor dem Gläubigerzugriff zu schützen, möchte ich es an meinen Vater verkaufen. ... c) Inwieweit kann sich der Gläubiger (erfolgreich) auf den Standpunkt stellen, dass der Verkauf unwirksam ist, weil es sich bei dem vorzeitig eingesetzten Kaufpreis (genauer: dem großen Kaufpreis-Anteil) lediglich um ein altes Darlehn des Käufers handelt, das jetzt durch die Einsetzung als Kaufpreis unzulässigerweise vorrangig behandelt wird gegenüber den Forderungen des Gläubigers, anstatt es als bloßes - weiterhin bestehendes - Darlehn dessen Forderungen gleichzustellen? ... e) Anders gefragt: Inwieweit gilt die allgemeine Vertragsfreiheit auch für den Verkauf eines Hauses?
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenverkauf privat an privat
vom 1.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauft wurde ein ca. 10 Jahre altes Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca. 180.000 km zum Preis von 1.900 € mit ADAC-Vertrag "wie besehen" unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung. Verschleißvorschäden wurden geschildert, Reparaturrechnungen soweit vorhanden mit übergeben. Das Fahrzeug wurde vom Käufer nicht probegefahren.
Kenntnisnahme bei Factoring / Forderungsverkauf
vom 4.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat dieser offensichtlich seine Forderungen verkauft und uns dazu folgenden Brief geschickt: _________ Betreff: Änderung unserer Stammdaten Sehr geehrte Familie XXX, wir möchten Ihnen mehr Service bieten und haben uns daher entschlossen, unsere Debitorenverwaltung und unser Mahnwesen auszulagern (gem. ... Unsere Forderungen haben wir abgetreten und verkauft an die: Montan Factoring GmbH, Innungstraße 12, 50354 Hürth Tel.: 0 22 33/ 93 252 - 0, Fax: 0 22 33/ 93 252 - 9, Email: info@montanfactoring.de ** Die Kontaktdaten gelten auch für Anfragen gemäß Datenschutzgrundverordnung ** Unser Zahlungsverkehr läuft ab sofort ausschließlich über folgende Bankverbindung: XXX Schuldbefreiende Zahlungen erbitten wir ausschließlich auf obiges Konto.
Erhöhung des Grundstücks-Kaufpreises nach Vermessung
vom 5.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das katasteramtliche Ergebnis stellt sich folgendermaßen dar: Teilfläche 1:545 qm groß Teilfläche 2: 35 qm groß Teilfläche 3: 65 qm groß Gesamtfläche:645 qm groß – 585 qm = 50 qm Mehrfläche (8,40%) Es stellen sich nun die nachfolgenden Fragen: Frage 1: Der Verkäufer ist der Meinung, der Mehrpreis des Grundstückes beträgt nunmehr 50 qm * 220,00 € pro qm = 11.000,00 €. ... Ist die Forderung des Käufers in Höhe von 131.000 € (Erhöhung um 9,2 %) berechtigt ? ... Frage 3: Gibt es in diesem Fall sowohl für den Verkäufer, der 131.000 € fordert, oder für den Käufer, der nur 126.000 € anbietet, ein beiderseitiges Rücktrittsrecht, wenn keine Einigung trotz salvatorescher Klausel im Notarvertrag vereinbart ist ?
Gescheiterter Versuch der Erfüllung einer Bringschuld des Vertragspartners
vom 4.7.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Für im Grundbuch bestehend eingetragene Zwangshypotheken wurde der Verkäufer verpflichtet Lastenfreiheit herzustellen (Bringschuld der Verkäuferseite). --- Die Verkäuferseite konnte - nach deren Angabe trotz Einschaltung durch einen Rechtsanwalt - keine der drei Gläubiger - der schon 35 Jahre alten Zwangshypotheken - ausfindig machen; desweiteren blieb die Verkäuferpartei trotz ihrer Bringschuld zur Lastenfreistellung (lt. notariellem Vertrag) bis dato untätig. --- Deshalb hat der Käufer damit begonnen sich damtitzu befassen und hat 2 der 3 Gläubiger ausfindig gemacht und deren Löschungsbewilligungen erwirkt. ... Frage dazu: Falls das Erwirken der Löschungsbewilligung im 3.Fall mißlingt, hat der Käufer - im Falle seines Rücktrittes vom Vertrag - aufgrund von fehlender Lastenfreistellung durch die Verkäuferseite - aufgrund seines freiwilligen Tätigwerdens in der Vertragserfüllungspflicht der Verkäuferseite seinen Schadensersatzanspruch gegenüber den Verkäufern verloren ? ... Bitte um Klärung - für die Folgen im Falle eines Rücktrittes vom Kaufvertrag mit Forderung auf Schadensersatz durch den Käufer.
Vermietete Wohnung als Kapitalanlage gekauft: Mieter gekündigt vor Wohnungsübergabe
vom 6.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht "Der Verkäufer garantiert: Der Vertragsbesitz ist ungekündigt vermietet;". ... Ich habe vom Verkäufer eine Mietentschädigung rückwirkend zum Juni verlangt. Der Verkäufer lehnt die Forderung ab und sagt, der Zwangsverwalter habe diese Kündigungen ohne seine Zustimmung ausgesprochen.
Inkassoschreiben obwohl kein Kaufvertrag zustande kam
vom 24.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der letzten Mahnung am 2.6.2006 mit inzwischen 54.35€ bekam ich mit Datum vom 11.07.06 eine Forderung über 122,12€ über das Inkasso Universum in Frankfurt mit Frist bis 25.7.06. Darin der Satz: "Sachliche Einwendungen gegen die Forderungen sind nicht bekannt." ... Dieses Schreiben blieb unbeantwortet und es folgte die Inkasso-Forderung.
Schenkungsregress - muss ich nun das Haus verkaufen?
vom 1.11.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eine Aussage des Amtes war es, dann eben das Haus zu verkaufen. ... Müsste die Forderung des Sozialamtes dann nicht um ca. 20% geringer ausfallen als zum Zeitpunkt der Übertragung (Annahme: 10 Jahre Rückforderungsrecht = 100%. ... Dies soll nicht als Forderung verstanden werden sondern listet offene Fragen meinerseits auf sowie einige Verständnisprobleme.
Maklerprovision ohne Besichtigung
vom 7.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor dem ersten Besichtigungstermin hat uns der Makler mitgeteilt, dass der Verkäufer nicht mehr verkaufen möchte und somit eine Besichtigung nicht mehr stattfinden wird. Der Verkäufer hat den Vertrag mit dem Makler gekündigt. ... Diese haben ebenfalls gesagt, dass sie nicht mehr verkaufen wollen.
Schadensersatz wegen Verzögerung
vom 2.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wird sich der Verkauf meines Hauses verzögern, oder aber ich werde bei Verkauf eine deutlichen Abschlag hinnehmen müssen, da ich ja den Verkäufer über den Prozess informieren muß, zudem ist dann nur ein Teil des Hauses wärmegedämmt und das Haus zweifarbig. ... Möglicherwiese Steuern (Verkauf nach 2008), da das Haus durch die Verweigerung kein Niedrigenergiehaus werden kann - keine Förderung durch die KfW, kein teilweiser Restchuldenerlass durch KfW. bzw. deutlicher Abschlag bei Verkauf, 1.)
Ausgleichsbetragpflicht
vom 5.6.2020 für 25 €
Käufer und Verkäufer sind über das Kaufen/Verkaufen eines Hauses einig. ... Die Parteien wollen die eventuell anfallende Ausgleichsbetrag-Forderungen der Gemeinde so teilen, dass Ausgleichsbeträge für durchgeführte städtische Entwicklungsmaßnahme vor Eigentumsübergang von dem Verkäufer, bzw nach Eigentumsübergang vom Käufer getragen wird. Was muss man tun damit diese Vereinbarung gegenüber der Gemeinde wirksam wird und die Gemeinde zukünftige Ausgleichsbetrag-Forderungen entsprechend zw. altem und neuem Eigentümer aufteilt ?
Eb** - Angebot vorzeitig beendet - Vertrag zustandegekommen?
vom 2.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teilte dem Käufer mit, dass aus meiner Sicht kein Kaufvertrag zustande kam und die Forderung unhaltbar sei. ... Im Verlauf der Konversation wandelte der Höchstbietende seine Forderung in Schadensersatz um und forderte 365 EUR. ... Wie stehen meine Chancen vor Gericht, wenn ich auf seine Forderung nicht eingehe?