Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Aufhebungsvertrag bei Ausfall wg. Krankheit
vom 18.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Krankmeldungen sowie der Kuraufenthalt stehen in diesem Jahr noch an. Da ich mittlerweile für mich persönlich keine Möglichkeit mehr sehe, unter diesen gesundheitlichen Umständen weiterhin diesem jetzigen Job nachzugehen, hier meine Frage: ob ich im Hinblick meines persönlichen Leidensweges seitens der Firma eine Kündigung (Aufhebungsvertrag incl. ... Ich arbeite seit exakt drei Jahren überaus erfolgreich in dem Unternehmen als Sachbearbeiterin.
Mietrecht Kündigung wg.Anschaffung eines großen Hundes
vom 13.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich Kenntnis von dem Hund erlangt hatte, drohte ich mit Kündigung, wenn der Hund nicht abgeschafft würde. ... Da sich die Ehefrau seit vielen Jahren wegen ihrer Angst vor Hunden in psychiatrischer Behandlung befindet, habe ich meinen Mieter aufgefordert, die Hundehaltung zu beenden und vor der fristlosen Kündigung (zum 31.5.2012) erfolglos abgemahnt. Dabei ist noch anzumerken, dass mir der Mieter bereits Anfang des Jahres 2012 angekündigt hatte, dass er eine neue Lebensgefährtin gefunden hätte und daher demnächst ausziehen werde, wenn er eine passende Wohnung gefunden hätte.
private Emailnutzung
vom 12.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat mir vor ca. 6 Jahren einige (nicht mehr als 10) privaten Mails (mit erotischem Inhalt) von zu Hause aus an meine Dienstadresse geschickt. ... Seit mehr als 5 Jahren wurden keine solche Mails mehr gesendet und es hat keine private Nutzung mehr stattgefunden, da uns bewusst wurde, wie gefährlich dies sein kann. ... Kommt eine Kündigung in Frage?
Kündigungsschutz Schwerbehinderter
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Situation: Ich arbeite seit einem Jahr in einer großen Einrichtung im sozialen Bereich als Sozialpädagogin, Ich habe eine Schwerbehinderung von 50%, die ich auch dem Arbeitgeber mitgeteilt habe. ... Normal gilt ja, wenn ein Arbeitnehmer innerhalb von 2 Jahren mindestens 30 Tage krank ist kann der Arbeitgeber kündigen. ... Wie ist es mit BEM und muss eine Zustimmung für die Kündigung eingeholt werden?
Selbstkündigung als Geschäftsführer
vom 30.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Ich bin seit ca. zwei Jahren angestellter Geschäftsführer auf unbestimmte Zeit. ... Nun möchte ich die Kündigung einreichen. ... Könnte mir mein Arbeitgeber aufgrund der Kündigung die Tantiemen verweigern?
Zulässigkeit/Verhältnismäßigkeit Vertragsstrafe
vom 10.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine fristlose Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes muss schriftlich begründet werden. Bei Kündigung des Betreuungsvertrages 2 Monate vor Beginn der Betreuung wird ein monatliches Betreuungshonorar fällig. Bei Kündigung 1 Monat vor Beginn der Betreuung werden zwei monatliche Betreuungshonorare fällig.
Kündigungsfrist befristeter Arbeitsvertrag TVöD
vom 4.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im meinem Arbeitsvertrag wird bzgl. einer Kündigung auf den § 30 Abs. 5 TVöD verwiesen. Meine Frage lautet nun, ob ich nach der Probezeit die Möglichkeit habe, ordentlich beim Arbeitgeber zu kündigen, bspw. falls ich im Laufe des Jahres von einem anderen Arbeitgeber das Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrages bekommen würde.
Zugang des Kündigungsschreibens?
vom 18.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe eine wohnung von einer ausländischen privatperson (dieser ist einige zeit im jahr in deutschland sonst im ausland) gemietet. der mietvertrag kam über ein maklerbüro zustande. eine spezielle kündigungsfrist ist darin nicht erwähnt. ich habe am 28.9.07 schriftlich per einschreiben gegen rückschein zum jahresende 2007 an die im mietvertrag angegebene deutsche adresse meines vermieters gekündigt. bisher habe ich diesen rückschein nicht zurückerhalten. bei der post ist ein nachforschungsantrag gestellt - bisher ohne klärung. über die angegebene handy-nr. erreiche ich ihn nicht - ich habe ihm auch eine sms gesandt. nun meine fragen: wann ist diese wohnungskündigung rechtskräftig wirksam? muß mir mein vermieter die kündigung bestätigen?
Lebensversicherung/Direktversicherung
vom 5.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 17 Jahren eine Lebensversicherung/Direktversicherung beitragsfrei stellen lassen. ... Die Versicherung weigert sich aber die Kündigung zu akzeptieren und zahlen das Guthaben nicht aus. Was kann ich machen das die Versicherung die Kündigung akzeptiert und mir das Guthaben ausbezahlt.
Krankenversicherung GKV / PKV
vom 16.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung der GKV wurde ordnungsgemäß ausgeführt und auch durch die GKV bestätigt. ... Nach über 5 Jahren in der PKV wurde nun aber durch die ehemalige GKV eine neue Versicherungskarte zugeschickt. ... 2) Besteht die die Möglichkeit, gesetzt dem Fall, das die Kündigung bei der GKV damals nicht ordnungsgemäß bearbeitet wurde und der Vertrag somit seitens der GKV nicht aufgelöst wurde (Verjährung Kündigung?)
Telekom Mietgerät
vom 28.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietgeräte habe ich zurück geschickt und nunmehr seit 3 Jahren nichts mehr davon gehört. Jetzt nach 3 Jahren sagt die Telekom, dass ich die Mietgeräte nicht zurückgeschickt hätte und sie von mir 385 € Mietgebühr für 3 Jahre fordert. ... Ist es rechtens so einen Vertrag trotz Kündigung 3 Jahre lang laufen zu lassen ohne den Kunden darüber zu informieren und am Ende die Kosten zu verlangen?