Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

fristlose Kündigung wegen Lärm
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in meiner Wohnung seit mehreren Monaten durch Lärm belästigt und würde deshalb gern so schnell wie möglich ausziehen. Folgender Stand der Dinge: Die Wohnung wurde in der Mietanzeige als sanierter Altbau angeboten. Die Lärmdämmung ist allerdings noch im Zustand von 1905.
Rechtsanwalt für Verteidigung von 16000 Euro Klage gesucht Bitte genau durchlesen
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alternativ kann ich ihnen noch das Mandat für eine Klage i.H.v. 1500 EURO GEBEN gegen jmd. der mir das Geld schuldet und meine Freundin hat auch noch eine Klage auf Auszug gegen ihren EXFREUND weil dieser noch im Mietvertrag steht jedoch nicht zustimmt aus dem Mietvertrag zu gehen usw.
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbart war per Mietvertrag anteilige Kostenübernahme nach Quadrat-metern, was Wasser, Schornsteinfeger und Wartung anging. ... Wir dagegen meinen, dass auch hier unsere per Mietvertrag getroffene Vereinbarung, nach Quadratmetern anteilig abzurechnen, anzuwenden ist (er 64,64 %, wir 35,3 %). ... - Sollte sein Anwalt weiterhin, auch nach Erhalt unserer Gegenrechnung der Betriebskosten mit der gegenseitigen Aufrechnung (die zu unseren Gunsten ausgeht) sowie dem Hinweis, daß wir die Rest-Kaution erst nach Abschluß der von uns in Auftrag zu gebenden Arbeiten nach unserer Rückkehr Mitte April 2008 zurückzahlen können, die im Mahnbescheid angeführte Drohung wahrmachen („Der Antragsteller hat erkärt, daß der Anspruch von einer Gegenleistung nicht abhänge.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderungen und der Verlauf der Wohnungs-Übergabe zum Auszug: 1) Ich sollte Treppenhausreinigungen der letzten Monate bezahlen, hierüber gab es keine Vereinbarung, weder im Mietvertrag noch gesondert. Im Mietvertrag steht, dass die Reinigungspflicht bei den Mietern liegt, dieser bin ich immer nachgekommen. ... Bis heute habe ich keinen Kostenvoranschlag erhalten oder eine Rechnung der Putzfrau.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es lediglich an einer Ecke war und gemäß Mietvertrag vereinbart ist, dass kleine Instandsetzungen bis 80 EUR bzw. im Gesamtjahr 320 EUR durch den Mieter auszuführen sind, gab ich dem Mieter den Rat, ein Antischimmelmittel für <10 EUR im Baumarkt zu erwerben und an den entsprechenden Stellen zu verwenden. ... Wohnung vom Mieter erhalten hätte. ... Im Mietvertrag mit dem Mieter sind folgende Paragraphen zum außerordentlichen Kündigungsrecht sowie zur Instandhaltung/Instandsetzung der Mieträume vereinbart: § 3 Punkt 1: „Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Mieter ungeachtet einer Abmahnung die Rechte des Vermieters dadurch in erheblichem Maß verletzt, dass er die Mietsache durch Vernachlässigung der ihm obliegenden Sorgfalt erheblich gefährdet oder sie unbefugt einem Dritten überlasst." § 8 Punkt 2: „…Der Mieter verpflichtet sich, die Mietsache und die gemeinschaftlichen Einrichtungen schonend und pfleglich zu behandeln und für Reinigung und Lüftung zu sorgen." §13 Punkt 4: „Jeden in den Mieträumen entstehenden Schaden hat der Mieter, soweit er nicht selbst zu dessen Beseitigung verpflichtet ist, unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.
2. Wertausgleich erforderlich? Frage 2 von 6 zu unserer Erbauseinandersetzung:
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Grundstück und sein Haus habe er vor so vielen Jahren erhalten, dass hier nichts gegengerechnet werden könne. ... Mietvertrag (2002): Nach einigen Jahren (Kontoauszüge zur Dokumentation) hat meine Mutter auf den Mietfluss verzichtet und zugesagt, dass das Gebäude automatisch an mich als Grundstücksbesitzerin fällt. 5. ... „Schenkung Haus auf fremden Grund und Boden": Im Todesfall von Frau R. soll das Haus automatisch unentgeltlich an die Tochter fallen; damit soll dann auch der Mietvertrag automatisch erlöschen.
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen und Mietpreisbremse
vom 25.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Im Ergebnis bitte ich Dich daher, der Erhöhung der Kaltmiete auf 363,00 Euro zuzustimmen und mir Deine die beiliegende Ergänzung zum Mietvertrag bis zum 30. ... Die erhöhte Miete wird dann mit Beginn des dritten Kalendermonats, nach dem Du dieses Mieterhöhungsschreiben erhalten hast, also erstmals ab dem 1. ... Mit freundlichem Gruß yyy Ergänzung zum Mietvertrag zwischen xxx und yyy Die Kaltmiete der Wohnung, die Frau xxx in der wwwstr.999 von Frau yyy gemietet hat, beträgt 363,00 €/Monat ab dem 1.
Renovierung bei Kündigung innerhalb von 5 Jahren und Wohnung in sehr gutem Zustand
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüssen Anbei alle Relevanten Abschriften aus dem Mietvertrag: Nummer 3 Uebergabe der Mietsache --------------------------------------- (1) Der Zustand der Mietsache zum Zeitpunkt der Uebergabe ergibt sich aus dem Uebergabeprotokoll. (2) Soweit das Wohnungsunternemen oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl. Nr. 11 Abs 4 AVB) vom Vormieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszubezahlen. ... Der zu zahlende Anteil entspricht dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen nach der Nr 4 Abs 2 und 3 und den seit Ausführung der letzten Schönheitsreparaturen bis zur Beendigung des Mietvertrags abgelaufenen Zeiträumen.
Dringend Hilfe in Punkto Arbeitsrecht, als auch Strafrecht benötigt
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Schreiben hat Firma XY erhalten und benötigt dringend Rat: ******************************* Hallo Arbeitgeber, wie Du weißt, ist die Situation derzeit nicht einfach und Dir sicherlich auch vorstellen kannst, warum bestimmte Verhaltensweisen daraus resultieren. ... Mitarbeiter D betonte mehrfach, dass der Mietvertrag für die xxxstr.., respektive der Vertrag von der Telefongesellschaft bitte auf AG umgeschrieben werden solle. ... Viel mehr haben meine Frau und ich den Eindruck, dass Du unserem Ruf schädigen möchtest und das in ganz harter Form, so dass Du zudem noch ein Hausverbot für uns aussprichst, was Dir überhaupt nicht zusteht, da zum einen sämtliche Geschäftsunterlagen ausgehändigt wurden, des Weiteren der Mietvertrag auf Mitarbeiter D sich beläuft.
Untermiete während längeren Auslandsaufenthalt
vom 3.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren sind wir 3 Monate lang verreist& haben damals mit Rücksprache und Erlaubnis unserer Vermieter die Wohnung untervermietet gehabt. Der Vermieter hatte uns nicht darauf hingewiesen dass dies eine einmalige Sache sei. So gingen wir davon aus dass dies auch weiterhin toleriert wird und wir auf unseren geschäftlichen Reisen das Recht auf Untermiete behalten können.
Müssen wir uns damit abfinden oder können wir zumindest darauf bestehen, stark abgewohnte Räume reno
vom 1.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gerne hätte ich gewußt wie die Rechtlage bezüglich Renovierung bei Auszug nach 4 1/2 Jahren geregelt ist. Wir haben mit unseren Mietern einen Formularmietvertrag vereinbart, der folgenden Passus enthält: 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich fachgerecht auszuführen ..... Zeitfolge Küchen, Bädern und Duschen - 3 Jahre Zeitfolge bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten - 5 Jahre usw. 4. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. 4. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnugn in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. § 21 Der Mieter hat die Mietsache unabhängig von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitsreparaturen in sauberem Zustand zurückzugeben.
Mäuse
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich wohne seit März 06 zur Miete in einem alten Bauernhaus und in letzter Zeit hat das Mäuseaufkommen im Haus und in meiner Wohnung unerträgliche Zustände angenommen,da sie sich aufgrung der Lagerung von Tierkadavern und jede Menge Futter in angrenzen den Nebengebäuden rasant vermehren können und kommen durch Decken und Wände auch in meine Wohnung,auch weil das Treppenhaus jede Menge Löcher in den Wänden hat (ewiger Rohbau).Habe das Problem schon mehrfach angesprochen,ohne Wirkung.Die Aussage war: wir sind hier auf dem Land,und da wäre das nun mal so.Ich habe allein in einer Woche 30!!! Mäuse an meiner Wohnungstür gefangen und schlafe jetzt manchmal ausserhaus,weil es nachts einfach zu laut ist,durch das Kratzen und Knabbern und eine Katze kann ich mir aufgrund einer Allergie nicht halten.Was kann ich tun? Ich habe zwar eine RSV,aber leider ohne Mietrecht.Ich zahle 400 € WM und kann mir als Leiharbeiter kaum eine andere Wohnung leisten.
Betriebskostenabrechnung 2006 - Muss ich die Nachzahlungsforderung begleichen?
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem mit unserer Wohnung in Koblenz(110qm;BJ:1920;4 Z,K,Bd und Balkon;Kaltmiete inkl. pauschalen Nebenkosten von 76,69€ beträgt:690 € seit dem Jahr 2000;insgesamt 3 Mietparteien) Der Vermieter hat uns am 21.8.07 schriftlich mitgeteilt,daß die Miete und die Betriebskosten zum 1.9.07 erhöht werden. Die Miete beträgt nun 675.- Euro und die Betriebskosten 100.-Euro.
Eigenbedarf bei Kauf
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen zum Erwerb einer vermieteten Immobilie: Meine Familie besteht aus 4 Personen (Mein Mann, Ich und 2 Kinder (Junge 1 Jahr und Mädchen 6 Jahre). Ich bin halbtags angestellt berufstätig, mein Mann arbeitet selbstständig. Derzeit bewohnen wir 97qm zur Miete ohne Garten oder Balkon.
Bedarfsgemeinschaft ab Eheschließung
vom 4.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfe zum Thema, ab wann zählt die Bedarfsgemeinschaft bei Heirat. Zu berücksichtigen Zeitpunkt ALG II Regelung 2022 zum Übergang Bürgergeld 2023. Kurze Schilderung, wir haben am 22.12.2022 geheiratet, nach Regelung aller Formalitäten, Ämter, haben wir im Januar beim Jobcenter Halle/Saale die Heirat gemeldet.
Gekündigtes Mietverhältnis in zu verkaufendem Zweifamilienhaus
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im März 2008 zusammen mit meinem Bruder von meiner Mutter ein Zweifamilienhaus geerbt. Eine Wohnung war von meiner Mutter bis zu ihrem Tod bewohnt worden, die andere (plus Dachgeschoss) war seit Jahren an eine Familie vermietet (Eltern, zwei Kinder). Das Mietverhältnis haben mein Bruder und ich als Erbengemeinschaft fristgerecht gekündigt (12 Monate Kündigungsfrist), um uns die Verwertung der Immobilie offenzuhalten.