Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Verzicht auf Anteil an Immobilie.
vom 25.6.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wenn ein Geschwisterpaar seit über 10 Jahren zu gleichen Teilen eine Immobilie besitzt und diese verkaufen möchte, kann der eine Teil dem anderen Teil dann den Verkaufserlös durch Verzicht überlassen, ohne dafür vom Finanzamt belangt zu werden?
gelöschte Zwangshypothek im Grundbuch
vom 19.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Versuch unsere Immobilie Teil zu Verkaufen wird dies immer abgelehnt mit derBegtündung, daß im Grundbuch noch eine zwangshypothek steht diese ist zwar gelöscht aber eben noch immer zu sehen.
Insolvenzverfahren in Deutschland
vom 25.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darunter war ein schuldenfreies Haus in Spanien und eine Hypothek belastendes Haus mit Grundstück in Deutschland. ... Kann ich diese Entscheidung vor dem Insolvenzantrag tätigen, ohne das der Verkauf rückgängig gemacht wird? Oder wie kann ich das Haus in Spanien vor der Insolvenz schützen bzw. vorher verkaufen?
Erbengemeinschaft Teilauseinandersetzungplan
vom 21.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt folgende Beteiligte: 2 mit Quote 25% 2 mit Quote 12,5% 7 mit Quote 3,57 % Alle Beteiligten mit Quote 25% und 12,5% sowie 5 mit Quote 3,57 % wollen das Baugrundstück verkaufen und die restliche landwirtschaftliche Fläche soll im Besitz der Erbengemeinschaft verbleiben da es Bauerwartungsland ist. ... Der Teilauseinandersetzungsplan liegt schriftlich vor, und darin heißt es: Das baureife Grundstück soll vermarktet werden die restliche Fläche soll in der Erbengemeinschaft verbleiben.
Scheidung/Gemeinsames Haus Nutzungsrecht
vom 17.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein gemeinsames Haus und Grundstück im Zeitwert von 300000€, das im März 2025 noch mit einem Kredit von 140000€ belastet sein wird. ... Zusätzlich verankern wir im Vertrag ein lebenslanges Wohnrecht für mich, damit sie das Haus nicht einfach verkaufen kann und ich nicht mehr zurückziehen kann.
Eigentumswohnung mit anderem Schnitt als in Teilungserklärung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufteilungsplan der Teilungserklärung meiner Eigentumswohnung habe ich jetzt (nach 10 Jahren Besitz) festgestellt, dass Wohnungsschnitt und -grösse diesem nicht entsprechen. Es ist eine außerdem Trennwand zum Nachbarn gezogen worden, die baulich nicht den Vorschriften für Wohnungstrennwände entspricht. (Schallschutz, elektrische Leitungen) Zwei Fragen: 1.
Bauvertrag mit gefälschten Unterschriften - Widerruf oder Strafanzeige
vom 14.1.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In ausführlicher Form: Fertighaushersteller (FH) schaltet per Internet eine Anzeige zum Verkauf eines EFH inklusive Grund. ... Nach einem ersten allgemeinen Termin am 23.11. zu dem Bauprojekt im Büro besichtigten wir das Grundstück am 25.11. ... Am 09.12. schickten wir - auch auf Grund der vielen, noch offenen Fragen und seinen bis dato fehlendem Antworten - eine weitere Mail mit Fragen an RP, ergänzt um Fragen nach dem Grundstück – denn auch am 07.12. noch hatte er uns den Eindruck vermittelt, dass wir ein komplettes Projekt erwerben – also Grundstück und Haus - und um Beantwortung vor weiteren Schritten gebeten.
Pflichtteilsansprüche, Zugewinnausgleich, Testament,
vom 27.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder, der meine Situation kennt würde mir u.U. seinen Anteil am gemeinsamen Grundstück schenken bzw. zu einem geringen Wert übertragen, wenn kein Zugewinn für meine Frau und damit automatisch ein Pflichtteilsanspruch für die Kinder entstehen würde. ... Können wir im Rahmen unseres gemeinsam vorbereiteten Testaments evtl. als Zusatz bestimmen, dass wir beide auf einen Zugewinnausgleich verzichten und die Kinder dadurch zumindest bei Grundstücken und Sparvermögen nicht automatisch einen sofortigen Pflichtteil einfordern können? ... Wie, wenn er seinen Anteil zu einem symbolischen Wert, bzw. zum aktuellen Zeitwert (Ackerland 2€/m²) verkaufen würde?
Nutzungsentschädigung für Grundbuchanteil
vom 1.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anteil im Grundbuch ist 25% an Haus und Grundstück (wollte die Bank damals so als Absicherung, da ich als Bürge eingetragen war, was ich aber schriftlich seit 2006 nicht mehr bin). ... Man sagte mir, ich könne dann aber noch anschließend eine Nutzungsentschädigung einklagen für die Zeit zwischen Auszug und Verkauf meines Grundbuchanteiles (also so ca. 6 Jahre).
Teilerbe bei ALG2 und verschuldetem, unbewohnbarem Haus
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was zum Erbe gehört sind im Grunde: 1.) 1 altes Haus mit sehr großem Grundstück mit 30.000 € Schulden bei der Bank (Es hatte mal ca. 50.000 oder 60.000 gekostet und ist nicht bewohnbar) 2.) 3 Lebensversicherungen gehen auf`s Treuhänder Konto vom Bestatter. ... Eine genaue Summe steht noch nicht fest aus den Versicherungen heraus Wohnen kann man dort nicht, verkaufen kann derjenige es in dem Zustand auch nicht - auch nicht wegen der 2 anderen Erben.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen bitten um Beurkundung des folgenden Kaufvertrages mit Bauverpflichtung Vorbemerkung Verkäufer wird Eigentümer des nachstehend aufgeführten Grundbesitzes: Grundbuch des Amtsgerichts XXXX, Grundbuch von XXXXX Blatt nnnn, Miteigentumsanteile am Grundstück Flur nnn, Flurstück nnn, Gebäude- und Freifläche XXXX, gebucht mit einer Größe von nnn qm. ... Der Verkäufer erstellt auf dem Grundstück einen Neubau. ... Sie verzichten auf Verlesen und Beifügung zu dieser Urkunde. § 1 Kaufgegenstand Verkäufer verkauft an Käufer hiermit mit allen Rechten, Pflichten, gesetzlichen Bestandteilen und Zubehör den im Grundbuch von XXXX NNNN eingetragenen nnn,nn/1000stel Miteigentumsanteil an dem in der Vorbemerkung bezeichneten Grundstück, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 03 bezeichneten Wohnung.