Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.621 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Verstärker über ebay Kleinanzeigen gekauft
vom 5.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe Mitte April 2015 einen Verstärker über ebay Kleinanzeigen für 300 Euro gekauft. Der Verkäufer versicherte mir das das Gerät in Ordnung sei, dies war allerdings nicht der Fall. Als das Gerät bei mir ankam ging es immer nach einer Zeit wieder aus, zum Glück war Garantie noch auf dem Gerät durch den Hersteller.
Geschäft Haus Kind Auto
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So mein Mann spricht schon seit einigen Wochen das er sich scheiden lassen will, und er sagt ständig das er mir alles nehmen will mein Geschäft, mein Auto, mein Kind und sein Haus wo ich auch mein Geld innvestiert habe.Das Dach. Habe meinen Eltern jetzt ungefähr noch 8000 Euro schulden deshalb.Wir sind 1,5 Jahre verheiratet . Das Geschäft existierte schon vor der Eheschliessung.
Verkauf einer Liegenschaft (Einzelhaus)
vom 25.7.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgenden Sachverhalt möchte ich vor der Fragestellung vortragen. Ich betreue ehrenamtlich jemanden der einiges an Grundstücksvermögen besitzt. Mein Aufgabenkreis in der Betreuung ist unter anderem: Vermögenssorge, Wohnungsangelegenheiten, Grundstücksangelegenheiten, Entgegennahme, Öffnen und Anhalten der Post, Recht-/ Antrags- und Behördenangelegenheiten.
Makler reagiert kaum - Provision nötig?
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, das Problem ist so: meine Freundin und ich möchten seit knapp 8 Wochen eine Wohnung kaufen. Die Wohnung kommt aus einer Zwangsverwaltung und soll, vorbeugend einer Zwangsversteigerung, über einen Makler verkauft werden. Die erste Anfrage unsererseits an den Makler kam vor 8 Wochen.
Verzicht auf Gewährleistung und Produkthaftung
vom 10.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ( Käufer ) habe einen Vertrag mit einem großen Halbleiterhersteller ( Verkäufer ) geschlossen und auch einige Geschäfte getätigt. In diesem Vertrag habe ich den Verkäufer von jeglicher Gewährleistung entbunden. Der Verkäufer möchte mir nun keine Ware mehr liefern, da er nach seinen Aussagen nach wie vor für die Produkte haftet, obwohl ich ihn von der Gewährleistungspflicht entbunden habe.
Maklerprovision bei nicht unterschriebenem Mietvertrag
vom 20.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein über Immobilienscout24 gefundener Makler hat mir die Besichtigung einer Mietwohnung ermöglicht und den Kontakt zur Verwaltung der Wohnung hergestellt. Nach Vorsprache bei der Verwaltung liegt mir nun zur Unterschrift ein Mietvertrag vor, den ich aber nicht abschließen werde, da ich mich für eine andere Wohnung entschieden habe. Muss ich nun dennoch die Vermittlungsgebühr an den Makler zahlen?
Kaufrecht defekte Gebrauchtwar
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen gebrauchten Artikel im Januar diesen Jahres gekauft (Artikelbeschreibung: "guter Zustand - voll einsatzfähig"). Beim ersten Benutzen offenbarte sich ein Fehler, der offensichtlich von Anfang an bestand. Der erste Reparaturversuch vom Händler ist gescheitert, der Fehler besteht weiter.
Dienstfahrrad nach Kündigung.
vom 27.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2019 erhielt ich über meine Firma (Mittelständler, 25 Mitarbeiter) das Angebot, ein Dienstrad zu bekommen, welches ich mir aussuchen und auch für den Privaten Gebrauch nutzen durfte. Dafür wurden mir 0,5 % des Kaufpreises vom Bruttolohn abgezogen (ca. 4€ mntl.). Einen schriftlichen Vertrag darüber gibt es nicht, weder einen Leasingvertrag noch sonst etwas.
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erwerber erklärt zunächst, dass er ausreichend Gelegenheit hatte, sich mit dem Gegenstand der Beurkundung auseinanderzusetzen; ihm ist der Entwurf des Kaufvertrages nebst Anlagen vor mehr als zwei Wochen vor der heutigen Beur-kundung zur Verfügung gestellt worden. ... Die Beteiligten erklären, dass ihnen der Inhalt dieser Urkunde bekannt ist und dass sie auf das Vorlesen und die Beifügung zum heutigen Kaufvertrag verzichten. ... Bauzeichnungen werden als Anlagen 2 bis 8 zu diesem Kaufvertrag genommen, diese treten also an die Stelle der in der Baubeschreibungsurkunde als Anlagen 3 bis 9 beigefügten Baupläne bzw.
Abweichende Formulierung - Abmahnung?
vom 9.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag wird somit erst mit Ablauf der Zweiwochenfrist nach erfolgter Lieferung wirksam. ... Kosten für ein versichertes Päckchen bei der Deutschen Post: EUR 7,00 Unter folgenden Bedingungen werden dem Käufer laut Fernabsatzgesetz auch die Versandkosten erstattet: - Die Rücksendung erfolgt von einer deutschen Lieferadresse - Der Käufer hat innerhalb von 14 Tagen nach erhalt der Ware den Kaufvertrag schriftlich oder per E-Mail widerrufen oder die Ware an uns zurück geschickt und - Der Bestellwert lag über 40,- EUR. ... Unfreie Sendungen und Mängel der Frankierung gelten als nicht ordnungsgemäß abgesandt, können also ggf. nicht fristwahrend wirken, es sei denn, der Verkäufer nimmt die Sendung ausnahmsweise doch an. +++++ Um den Kunden nun das lesen der gesamten AGB zu ersparen habe ich zusätzlich den Kunden eine unabhängige Übersicht zur Verfügung gestellt.
Fotografische Leistungen
vom 12.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nacherfüllung (der Verkäufer behebt den Mangel auf seine eigenen Kosten, so dass der Reklamationsgrund entfällt. ... Rücktritt vom Kaufvertrag (für diese Möglichkeit kann sich der Käufer entscheiden, wenn der zweite Versuch einer Nachbesserung gescheitert ist, oder aber wenn der Verkäufer diese ablehnt.) ... Nachbesserung abgelehnt haben, blieb uns keine andere Wahl als vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Hauszugangstreppe auf Grundstücksgrenze ohne Wegerecht: Unklarheit über Rechtslage
vom 15.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde explizit ein "lastenfreier Besitz- und Eigentumsübergang" vereinbart. ... Außerdem steht im Kaufvertrag folgender Abschnitt: "Der Verkäufer erklärt, dass ihm nicht erkennbare Mängel, insbesondere Altlasten, sowie sogenannte Baulasten nicht bekannt sind.
Prüfung Grundstückskaufvertrag.
vom 13.1.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vollmachten 7.1 Der Eigentümer bevollmächtigt hiermit unter Ausschluss der Beschränkungen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> die Notarfachangestellten - * - * - *, - sämtlich büroansässig in * – und jede einzelvertretungsberechtigt, bei oder nach jeder Annahmeerklärung Seite 3 von 3 7.1.1 die Eintragung einer oder mehrerer Auflassungsvormerkungen zugunsten der Käufer zu beliebigen Beteiligungsverhältnissen auf dem gesamten, in der Anlage aufgeführten Grundbesitz zu bewilligen und zu beantragen, 7.1.2 Auflassungserklärungen abzugeben und entgegenzunehmen, 7.1.3 alle in der Anlage zu dieser Urkunde enthaltenen Erklärungen vorsorglich zu wiederholen, 7.1.4 alle sonstigen zur Durchführung des Kaufvertrages erforderlichen Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen soweit diese erforderlich werden oder geeignet erscheinen, ohne dass die Zweckbestimmung dem Grundbuchamt nachzuweisen ist. 7.2 Die Vollmacht umfasst das Recht zur Abgabe und Entgegennahme von grundbuchlichen Erklärungen, Anträgen und Bewilligungen jeder Art. 7.3 Die Vollmacht gilt hinsichtlich der durchzuführenden Beurkundungen und Beglaubigungen nur, wenn und soweit sie von dem amtierenden Notar oder seinem amtlich bestellten Vertreter oder seinem Sozius vorgenommen werden. 7.4 Die Vollmacht kann nur durch ausdrückliche Erklärung gegenüber dem amtierenden Notar widerrufen werden. 8.