Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Mit welcher Kündigungsfrist können der Vermieter oder Käufer ordentlich kündigen?
vom 22.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Familie bewohnt seit acht Jahren ein Reihen-End-Haus in einem unbefristeten Mietverhältnis. ... Alle 18 Mietparteien haben Anfang des Jahres jeweils die Information erhalten, dass die Objekte veräußert werden sollen. ... 3.Welche Möglichkeiten habe wir, eine Kündigung – und letztlich einen Auszugstermin – zu verzögern?
Kündigungsfrist eines Mietvertrages bei Mängeln
vom 21.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne mit meiner Familie 2Erw und 4Kinder in einem Mietshaus.Bei Einzug wurde im Mietvertrag der Keller als unbenutzbar beschrieben weil er ein alter Gewölbekeller ist und feucht ist.seit 2004 wohnen wir nun dort und vor einem Jahr schaute der Vermieter sich den Keller mit Handwerkern an,da die Feuchtigkeit jetzt schon zum Esszimmer hoch steigt das liegt direkt darüber.2005wurde mein kleiner Sohn geboren,der nun seit der Geburt sehr oft an Bronchitis leidet und daher auch schon im Krankenhaus lag immer wieder krank.das Dach ist auch nicht isoliert daher haben wir sehr hohe Heizkosten,es sollte im Januar2007 gemacht werden aber es ist wohl zu teuer.der Vermieter meint er hätte im Moment nicht das Geld dafür,Mäuse leben auf dem Dachboden und neuerdings im Kinderzimmer und Abstellraum.wir haben ein neues Haus gefunden und wollen umziehen daher meine Frage,Kann ich ausziehen oder muss ich mich an die 3monatsfrist halten?
Leasingvertrag Unternehmer
vom 7.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im letzten Jahr ein Fahrzeug geleast. ... Kündigung wegen Zahlungsverzug. ... Ist diese Kündigung wirksam, da die Zahlung bereits erfolgt war?
Kündigung einer Rückzahlungsvereinbarung durch beauftragen RA
vom 11.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, folgende Vorgeschichte: Mit meiner nun "Ex-Partnerin" lebte ich ca. 7 Jahre in einer ehe-ähnlichen Lebensgemeinschaft. ... Nach fünf weiteren Jahren - ca. im März 2004 - trennte ich mich dann von meiner Lebensgefährtin und zog auch bald darauf aus der gemeinsam Wohnung aus.
Hausratversicherung: Probleme, die Versicherungssume herabzusetzen
vom 21.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wird nicht akzeptiert, da meine Versicherung die „Jüngere“ ist. ... Versuche, die bestehende Versicherung dadurch zur Kündigung zu bewegen, indem nicht bezahlt wird, und die Versicherung „uns rausschmeißt“, sind gescheitert. ... Ansonsten bleibt dann wohl nur noch eine Kündigung im Schadenfall, Weihnachten mit brennenden Kerzen steht ja vor der Tür …
GmbH: Austritt oder Abtretung Gesellschaftsanteile?
vom 12.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 14 Austritt und Kündigung Jeder Gesellschafter kann aus wichtigem Grund seinen Austritt aus der Gesellschaft erklären oder für seine Person die Gesellschaft kündigen... Austritt und Kündigung können nur zum Ende des Geschäftsjahres(Kalenderjahr) erfolgen.... § 16 Bewertung und Abfindung In Fällen des Ausscheidens eines Gesellschafters erhält der betroffene Gesellschafter eine Vergütung, die dem Wert seines Anteils unter Auflösung der stillen Reserven entspricht.Ein Firmenwert bleibt in jedem Fall außer Ansatz. ... Oder muss ich zum Ende des Jahres den Austritt erklären und dann den Anteil zum Kauf anbieten gemäß § 12?
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Kündigung existierte ebenfalls nicht, weder für die Wohnung im EG, noch im DG oder das "Gewerbe", was ja als solches nie existierte. ... Ich war schockiert und sagte ihm, daß ich im letzten Sommer sehr viel Geld und Zeit investiert habe, um die Wohnung auf eigene Kosten zu sanieren und schon daran dachte, noch 3-4 Jahre hier zu bleiben, sonst hätte ich das nicht machen brauchen.Das Gespräch fand im Beisein meiner Lebensgefährtin statt, ich bin aber alleiniger Hauptmieter, immer gewesen. ... Ich sprach ihn auf die Kündigung an und darauf, daß wir doch (unter Zeugen) eine andere Vereinbarung hatten und der Gewerbemietvertrag nicht mehr gültig sei.
Verlängerung der Kündigungsfrist (Arbeitsvertrag und BGB § 622)
vom 21.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe seit 13 Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Unter dem Punkt Kündigung in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: ----------------------------------------- Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses sowohl durch die Firma als auch durch den Angestellten gilt folgendes: * Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. * Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats. * Eine Verlängerung der Kündigungsfristen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien. ----------------------------------------- Die gesetzlichen Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen stehen bekanntlich im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">BGB § 622</a>. ... Es macht einen großen Unterschied, ob meine Kündigungsfrist nach 13 Jahren Betriebszugehörigkeit nur zwei Monate beträgt oder fünf Monate, wenn ich kündigen möchte.
Rückzahlung von Fortbildungskosten nach Kündigung.
vom 2.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich deshalb nach Beendigung des Fortbildungslehrganges weitere 3 Jahre für den Arbeitgeber tätig zu sein." ... Der Arbeitgeber hat nicht das Recht auf Rückerstattung, wenn er selbst eine Kündigung ausspricht..." "Der zurück zu zahlende Betrag vermindert sich innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren für jeden vollen Monat, den die Arbeitnehmerin nach dem Ende der Fortbildung verbracht hat um 1/36."
Dienstreisen verweigern
vom 25.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich meine Tätigkeit wieder (seit Anfang des Jahres) aufgenommen und meinen Arbeitgeber die Info mündlich gegeben dass ich leider noch nicht für reisen bereit bin.. ... Was gibt es für Möglichkeiten (ohne Abmahnung und fristlose Kündigung) die zukünftigen Reisen zu verweigern? ... Würde ich eine Fristlose Kündigung riskieren?
Vorzeitige Kündigung Mietverhältnis (Gewerbe) möglich und Mieterhöhung ?
vom 16.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende letzten Jahres ein Gewerbeobjekt aus einer Zwangsversteigerung raus erworben, das Objekt hat einen Mieter. Der Mietvertrag ist aus dem Jahr 2011, es gab immer wieder Nachträge, die Nachträge bezogen sich hauptsächlich auf die Sonderkündigung, diese wurde immer wieder verlängert, der letzte Nachtrag beinhaltet folgende Klausel: "Beiden Vertragsparteien steht ein einmaliges Sonderkündigungsrecht mit Wirkung zum 31.12.2022 zu. ... oder könnte ich aufgrund Eigenbedarf zu einem beliebigem Datum in diesem Jahr kündigen ?
Ist Lohnabrechnung Vertrauensstellung im Sinne §627 BGB?
vom 4.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde mit Hinweis auf den Vertrag abgelehnt, nachdem eine Kündigung nur zum 30. ... - Wenn die fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung nicht möglich ist, erwägen wir eine Kündigung aus wichtigen Grund, um unsere Verhandlungsposition zu verbessern. Wir würden uns aber auch mit einer Kündigung zum Jahresende einverstanden erklären.
Kündigung und Arbeitslosengeld 1 erhalten danach (Azubi)
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachlage ist wie folgt - 1 Jahr Berufsvorbereitung - 3,5 Jahre Ausbildung zum Fachpraktiker für Industriemechanik Abgeschlossen - 6 Monate Industriemechaniker Ausbildung (laufend, nicht mehr in Probezeit) Alles in der selben betrieb Wie kann ich kündigen das mir Arbeitslosengeld 1 zusteht ? Kündigung aus dem Grund das keine Motivation mehr für denn betrieb und die Ausbildung besteht.
Verjährung Rahmenkredit / Kreditkartenkonto / Schufa
vom 7.11.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder eine Mahnung, noch eine Kündigung sind mir jemals zugegangen, eine Zugangsvereitlung liegt nicht vor. Im Jahr 2014 wurde über eine anwaltliche Vertretung eine Rückzahlungsvereinbarung in Form von monatlichen Raten abgeschlossen, welche ich allerdings im Jahr 2015 aus finanziellen Gründen nicht mehr bedienen konnte. ... Gemäß § 195 BGB gilt die allgemeine Verjährungsfrist von drei Jahren.