Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Autokauf Privat - Privat
vom 4.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld des verkaufs hatte sich an dem Fahrzeug ein technischer Mangel an der Elektrik ergeben, weshalb ich das Auto zunächst nicht mehr verkaufen wollte. ... Im Vorfeld des verkaufs habe ich dem Käufer Sicherheitshalber mitgeteilt, dass ich natürlich keine Gewährleistung übernehmen werde, wir aber gerne gemeinsam und auf seine Kosten bei einer Autowerkstatt, dem TÜV oder einer anderen Stelle seiner Wahl vorbeifahren können um das Fahrzeug besichtigen zu lassen. ... Gewährleistung wurde ausgeschlossen.
Kauf eines Pkw nach vier Jahren Leasing
vom 20.5.2007 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Verkäufer vom Verkauf zurücktreten, weil ich Minderung geltend mache? ... Die 400-er §§ des BGB gelten doch wohl bei Kauf nach Leasing entsprechend, oder ? ... Ist der Verkäufer berechtigt, vom Verkauf zurückzutreten, wenn ich mich weigere, einen Vertrag mit Gewährleistungs- AUSSCHLUSS zu unterschreiben?
Verkauf Gebrauchtwagen
vom 14.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Gewerbetreibender (kein KFZ-Gewerbe) einen geschäftlich genutzten Gebrauchtwagen verkaufen. Muss beim Verkauf an eine Privatperson eine Gewährleistung abgeben oder gilt hier ebenfalls gekauft wie gesehen?
Löschung Nießbrauch
vom 29.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss der Nießbrauch bei Hausverkauf zwingend gelöscht werden oder könnte der Käufer diesen -mit seiner Zustimmung-einfach übernehmen ? ... Was wäre im vorliegenden Fall für alle Beteiligten -Hausverkäufer-Käufer-Mutter- die beste bzw. einfachste Lösung bei anstehendem Hausverkauf (rechtlich/finanziell/unbürokratisch) ?
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen unten Käufer: Tel:06431 Tel:0157 Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom - Skoda Octavia 1.6 Combi Tour- gemäß Ihrer Annonce autoscout24.de Baujahr: --2008-Vereinbarter Kaufpreis: 2300,- EUR. ... Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug. ... In der Sondervereinbarung steht: Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug - heisst das, dass das Fahrzeug gekauft wie gesehen ist. 3.
verkauf eines Autoradios mit CD Wechsler
vom 4.9.2004 11 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe ein gebrauchtes Autoradio mit einen CD Wechsler verkauft.Der Käufer hat das Radio+Wechsler im einwandfreien Zustand erhalten(aussage des Käufers).Er hat den CD Wechsler selber an ein anderes Radio angeschlossen,nun behauptet er das der Wechsler einen Defekt hat.Muss ich das Gerät zurück nehmen?
Käufer verlangt Kaufpreisminderung/Schadensersatz wegen falscher Artikelbeschreibung
vom 2.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer bemängelt nun die Gebrauchsspuren und droht mit Klage wegen Betrugs. Die von mir angebotene Kaufpreiserstattung/Rückgabe des Artikels (Rücktritt vom Vertrag) lehnt der Käufer kategorisch ab. ... Die Gebrauchspuren am Stoffbezug leugne ich nicht, aber die Artikelbeschreibung lautet ja neuwertig - wurde als Dekoobjekt benutzt und nicht, wie der Käufer meint, Neuwertig = ohne sichtbare Gebrauchspuren.
Mangel bei Kauf eines gebrauchten PKW als Gewerbetreibender bei einem Händler
vom 6.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich das Auto am 24.6. kaufen wollte, hat der Autohändler mich dazu gedrängt, dass ich das Fahrzeug nicht als Privatperson, sondern als Gewerbetreibender kaufen solle, obwohl ich mehrfach betont habe, dass ich es gern als Privatperson kaufen möchte. Sicherlich war der Grund, dass die gesetzliche Gewährleistung damit ausgeschlossen werden kann. ... Dies ist auch auf dem Kaufvertrag vermerkt (sowohl der Ausschluss der Gewährleistung als auch der Kauf als Gewerbetreibender).
Fehlstellung festgestellt
vom 21.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich vom Kauf zurück treten? In dem Kaufvertrag steht: Der Verkäufer übernimmt keine Gewährleistung und Haftung. ... Habe ich jetzt gute Chancen den Kauf rückgängig zu machen??
Opel: Garantie/Gewährleistungs-Ansprüche Im Insolvenzfall
vom 8.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, eventuell einen Neuwagen von Opel zu kaufen, bin aber wegen der aktuellen Finanzsituation verunsichert. ... Hat im Falle einer Insolvenz von Opel der Insolvenzverwalter oder ein eventueller Opel-Käufer für Garantiefälle aus Verkäufen vor dieser Insolvenz einzutreten oder gibt es irgendwelche Fonds der Automobil-Hersteller für solchen Fälle? Neben den Garantiezusagen haftet ja normalerweise der Händler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.
Umfassende Bevollmächtigungen des Verkäufers im Kaufvertrag
vom 29.3.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Wohnung in einem bestehenden Wohnhaus zu kaufen. ... Wir selbst beabsichtigen, eine Wohnung im zweiten Obergeschoß zu kaufen. ... Diese Vollmachten erlöschen mit dem erstmaligen Verkauf der letzten Einheit durch den Verkäufer.
Autokauf und Gewährleistung privat und gewerblich
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Fahrzeug erworben Der Verkäufer (auch ein Händler) bot das Fahrzeug im Internet für 8500 € als "unfallfrei" an. Ich kaufte den Wagen unter Ausschluss der Gewährleistung für 8000 € statt für 8500 € mit Gewährleistung, dies ist unter KFZ Händlern ja durchaus üblich. ... 2.Frage Wenn ich als Händler einen Wagen bei einem anderen KFZ Händler kaufe, zum gleichen Preis wie ein Verbraucher, und den anderen Händler nicht darüber informiere das ich KFZ Händler bin und wir auch die Gewährleistung nicht vertraglich ausschließen, habe ich dann einen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem verkaufendem Händler?
Rücktritt vom Kauf einer Küche vom Vormieter
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
; Die Exfreundin habe die Rechnung noch nicht gefunden; Er kann keinen Nachdruck beim Möbelhaus erfragen, weil er nicht weiß, wo die Exfreundin die Küche beauftragt hat; Er hat keine Lust mehr sich zu bemühen und wir müssten jetzt damit leben, dass wir die Küche ohne Rechnung bekommen) Nun würden wir gerne vom Kaufvertrag zurücktreten, weil: 1. wir für die Gewährleistung bei Gerätedefekt die Rechnung brauchen 2. wir nun Zweifel daran haben, dass die Küche wirklich sein Eigentum ist.
TÜV Gutachten falsch, ist Rücktritt vom Kauf möglich ?
vom 29.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag schließt jegliche Gewährleistung aus. Käufer und Verkäufer stützen sich auf ein zwei Monate altes TÜV Gutachten. ... Wegen eines kleineren Problems am Schaltgestänge brachte der Käufer das Fahrzeug drei Wochen nach dem Kauf in seine Werkstatt.
Autohändler schiebt mir Privatverkauf Vertrag unter.
vom 14.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte ihm ich kaufe den Wagen von einen Händler nicht von einem Privat verkäufer und daraufhin strich er den Zusatz PRIVATVERKAUF. ... Der Wagen steht noch unangemeldet unten und ich brauche ihn möchte aber nicht auf die mir zustehende Gewährleistung/Versicherung von 1 Jahr verzichten.
Gebrauchtwagenverkauf - Kauf gegen Barzahlung Übergabe
vom 20.3.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe folgendes Problem: ich habe meinen Wagen im Internet zum Verkauf angeboten und telefonisch verkauft. Der Käufer beschrieb sich als Händler. ich schrieb eine Mail das ich den Wagen zu dem vereinbarten Preis Ihm verkaufe. ... Meine Frage nun wie soll ich mich verhalten, was muß ich unbedingt bei dem Verkauf beachten. vielen Dank vorab