Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Kündigungsfrist bei gewerblichem Mietvertrag
vom 8.3.2021 für 52 €
Wir haben am 18.06.2018 als Mieter einen Mietvertrag über eine gewerbliche Lagerfläche abgeschlossen. ... Der Mietvertrag wird von Beginn des Mietverhältnisses nach § 3 Abs.1 auf ein Jahr Grundmietdauer abgeschlossen.
Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrag
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und zwar haben meine Freundin und ich ein Haus gemietet und beide den Mietvertrag unterschrieben. Jetzt habe ich gelesen, das wenn einer ausszieht er weiterhin Miete zu zahlen hat, wenn der andere den Mietvertrag nicht auf seinen Namen ändern lässt.
Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Meine Ex-Freundin und ich wohnen seit ca. 1 Jahr zusammen und stehen gemeinsam als Hauptmieter im Mietvertrag. ... Da wir kein Paar mehr sind möchte ich ausziehen und kündigen und aus den Verpflichtungen des Mietvertrags entbunden werden. ... Wie kann ich trotzdem aus dem Mietvertrag gelangen und dabei noch das Recht auf die Rückzahlung der Kaution an mich sichern?
2-jähriges Mietverhältnis - rechtens?
vom 30.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März diesen Jahres habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. ... Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist des § 573c BGB gekündigt werden, jedoch erstmals zum 31.3.2006. ... Kann ich unter Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist kündigen?
Mietvertrag mit zeitlich begrenztem Kündigungsausschluss
vom 21.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben folgendes Problem: Am 01.Dez.2007 haben wir eine Mietwohnung bezogen und einen Mietvertrag unterschrieben in dem steht, dass das Mietverhältnis frühestens nach Ablauf von zwei Jahren mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten gekündigt werden kann (also zum 28.Febr.2010). ... Haben wir irgendeine Möglichkeit, aus diesem Mietvertrag vorzeitig herauszukommen?
Kündigung Mietvertrag mit automatischer Verlängerung um ein Jahr
vom 20.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ... Sie muss dem anderen Vertragsteil spätestens bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... Den Erhalt der Kündigung hat mir der Vermieter schriftlich bestätigt und mir entgegnet, dass „die Kündigungsfrist hinsichtlich dem mit Ihnen geschlossenen Mietvertrag ist wie folgt: Beginn 01.06.2012 - 4 Jahre Festmietzeit = Ende Festmietzeit 31.05.2016.
Kündigungsrecht- Kündigung trotz Ausschlussklausel im Mietvertrag?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietzeit und ordentliche Kündigung/Fragmente aus meinem neuen Mietvertrag 1. ... Kündigungsfristen siehe 2. 2. ... KURZFASSUNG KERNFRAGE Kann man während der Gültigkeit eines im Mietvertrag vereinbarten, gegenseitigen Kündigungsausschlusses, wirksam eine Kündigung aussprechen, deren Geltungsdatum bereits außerhalb des Zeitraums des Kündigungsausschlusses liegt?
Rücktritt Mietvertrag - Kann ich dieses Schreiben des "alten" Mieters als Kündigung auslegen und so
vom 14.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Wohnung vermietet mit Mietvertrag vom 31.03.2011 (Mietbeginn 01.05.2011). ... Ich weiß das so eine Kündigung nicht rechtens ist, da es kein Rücktrittsrecht für den Mietvertrag gibt (ist auch im Mietvertrag NICHT vermerkt). Normalerweise müsste der "alte" Mieter, der die Wohnung ja nie bezogen hatte, seine gestzliche Kündigungsfrist einhalten nach Unterzeichnung des Mietvertrages. 3 Monate Kundigungsfrist.
Mietvertrag Studentenwohnheim
vom 2.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema Inhalt eines Mietvertrages. ... Als ich dann nun meinen Vermieter gebeten hatte, meinen LAN-Kabel aus dem Server zu ziehen und mich aus dem Vertrag "heraus zu lassen", gab es eine Ablehnung da der Internetanschluss im Mietvertrag gekoppelt sein und das sich damit Vertragsbruch begehen würde. ... Also habe ich mir nochmals meinen Mietvertrag zur Brust genommen und ihn komplett nochmals durch gelesen - mehr als die Auflistung beim Mietpreis ist im Mietvertrag nicht enthalten.
Kündigungsfrist bei wahrgenommenem Optionsrecht
vom 13.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verlängerung des Vertrages, bei Ausübung des Optionsrechts über den Zeitraum des 30.11.2004 hinaus ist möglich, wenn der Vertrag nicht von einer der Vertragsparteien unter Beibehaltung der Kündigungsfrist von jeweils 6 Monaten gekündigt wird. ... Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate."
Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die danach eingehende Kündigungsbestätigung nahm darauf keinen Bezug, sondern man teilte und nur mit das man die Kündigung erhalten habe und auf die 3-Monatige gesetzliche Kündigungsfrist bestehen würde. ... Im Internet habe ich gelesen, dass Ältere Mietverträge manchmal wegen starrer Renovierungsfristen hinfällig sind, also in Bezug auf die Renovierungsklausel. Ich vermute das ist bei uns der Fall, hier der Passus aus dem Mietvertrag meines Vaters: Die Schönheitsreperaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper, Heizrohre und Einbaumöbel spätestens alle 4 Jahre durchzuführen.
Parkhaus-Mietvertrag
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Am 28.07.2008 habe ich ein Schreiben vom neuen Vermieter des Parkhauses erhalten, datiert an 24.07.2008, mit einer Ausfertigung des neuen Mietvertrages zum 01.08.2008 und um Bitte mit Unterschrift zurücksenden. ... Im Mietvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten angegeben. ... Ich frage an: habe ich Widerspruch bei diesem Mietvertrag und kann ich das annulieren, ggf. kann ich mit Wirkung zum 01.09.2008 kündigen?
Gewerbliches Mietrecht - Gilt automatisch die gesetzliche Kündigungsfrist für gewerbliche Immobilien
vom 13.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der langjährigen guten Kontakte mit dem Hauptmieter des Gebäudes wurde damals zunächst auf einen (Unter)Mietvertrag verzichtet. ... Meine Frage: Wie sieht es in einem solchen Verhältnis mit den Kündigungsfristen aus? Gilt automatisch die gesetzliche Kündigungsfrist für gewerbliche Immobilien?
Kündigung einer Wohnung - Mietvertrag ohne s
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wohnungsmieter, meine Schwiegermutter, ist am 31.10.2007 verstorben, es besteht ein Mietvertrag seit dem 1.12.2001, laut Mietvertrag (Vordruck Haus + Grund 4.2000) geht dieser bei Tod an die Erben, sofern dieser im gleichen Hausstand wohnt, weitere Angehörige in der gleichen Wohnung sind nicht vorhanden, Hausstand wird aufgelöst. KANN DER MIETVERTRAG, OHNE EINHALTUNG EINER KÜNDIGUNGSFRIST, FRISTLOS GEKÜNDIGT WERDEN ?
mietvertrag, aber nun rücktritt durch vermieter
vom 12.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben folgendes problem, vor 2 wochen bekamen wir den nicht unterschriebenen mietvertrag für unser neue wohnung, alles schien klar und der makler merkte an, am tag der kautionszahlung (diese bitte in bar) würde der vermieter in unserm beisein nicht nur den mietvertrag unterschreiben, sondern auch sofort die schlüssel übergeben so weit so gut. wir vereinbarten über den makler für freitag, den 14.9. als übergabetermin , mietvertragsbeginn ist wohlgemerkt der 15.9 2007 !! heute,am 12.9. erhielt ich einen anruf vom makler, das es ihm wahnsinnig peinlich sei, aber wir könnten die wohnung nicht mehr haben, weil unsere zusage von der vermieterin ausgesprochen wurde, diese sich aber nicht im vorfeld mit ihrem ehemann besprochen habe. dieser sei nun heute von der kur zurück gekommen und offenbarte seiner frau und dem makler, daß er die wohnung schon dem sohn eines familenfreundes versprochen und auch ihm einen mietvertrag zugestellt habe. was können wir nun tun ? unterschrieben haben den mietvertrag bis dato nur wir und das macht uns momentan ziemlich ratlos. wir haben eine neue schule für unsere tochter und auch der kindergartenplatz unseres sohnes wurde der neuen wohnortannähe angepasst vg die münchner family