Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Mietrecht / angedrohte Räumungsklage
vom 19.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Mietzahlungsverzug im April und Mai und die fristlose Kündigung zum 10.06. sowie hilfsweise fristgemäße Kündigung. ... Kündigung der Vermieter am 30.05. zum 10.06. ... Mir ist nicht nur wg. der Umzugskosten an einem Verbleib in der Wohnung gelgenen.
Probezeit - wann bin ich raus?
vom 27.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund: Genehmigter Urlaub vom 26.10 (SA) bis 3.11 (SO) und somit wäre ich nicht in der Arbeit (oder habe das Kündigungsschreiben per Post einfach nicht erhalten), am 4.11 könnte die Kündigung ausgesprochen werden, aber wg. der beiderseitigen Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende, würde wohl dann der 31.12 damit mein letzter Arbeitstag und Gehaltsbezug sein (und dieser Tag liegt ja außerhalb des Endes der Probezeit, nämlich 23.12 Probezeitende).
Sonderkündigungsrecht bei Umzug ins Ausland / Jameda Plattform
vom 1.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde meine medizinische Praxis schließen wg. ... Jameda schreibt auf dieser Seite: https://pro.jameda.de/preise Eine Kündigung ist jederzeit möglich, jedoch fällt auch bei einer vorzeitigen Kündigung der vertraglich festgelegte Jahresbeitrag an. ... Kann ich von einem Sonderkündigungsrecht wg.
Verkauf eines vermieteten Zweifamilenhauses
vom 28.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Familie gibt es für mich neben Mietrückständen, die unter Umständen zur Kündigung führen könnten zu prüfen, ob hier nicht eine Kündigung wegen Überbelegung erfolgen kann. ... Wenn man dieses Haus kauft und es gibt vor Ort keine weiteren Sperrfristen, hat man dann als Käufer 9 Monate Kündigungsfrist wg Eigenbedarf?
Kündigung 400-Euro Job
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist nun wieder vom 17.12-08.01.11 geschlossen, mein Chef sagte mir, er zahle mir diesmal wegen der Kündigung jedoch nur anteilig 200 Euro für Dezember, für Januar will er mich freistellen, ich solle dann unbezahlten Urlaub nehmen. ... Frage nun, ist es zum einen rechtens, mir anders als den anderen wg. Kündigung nur 200 Euro für Dezember zu zahlen, zum anderen auf unbezahlten Urlaub für Januar zu bestehen?
Befristeten Mietvertrag vor Antritt der Mietzeit kündigen
vom 21.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgendes Problem: Ich habe aus beruflichen Gründen einen zeitlich befristeten Mietvertrag (WG-Zimmer) abgeschlossen. ... Bisher habe ich noch keine schriftliche Kündigung ausgesprochen (nur per Mail mit dem Vermieter kommuniziert).
Kündigungsfrist in einer Studenten-WG
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Studentin und Hauptmieterin einer 2-Zimmer Wohnung. In den letzten Jahren ist es mir schon zweimal passiert, dass meine Mitbewohnerin auf einmal Ende des Semesters ausziehen wollte, obwohl es klar war, dass ich vor dem Anfang des neuen Semester niemanden als Ersatz finden würde. Dass ich dabei trotzdem der Vermieterin die ganze Miete bezahlen musste hat sie wenig geruehrt, was gute Freundschaften sehr belastet hat.
Stellenwechsel und Kündigung Mietvertrag mit Mindestvertragslaufzeit
vom 20.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist wahrscheinlich schwierig einen Nachmieter zu finden, aufgrund der Konditionen im Vertrag (hoher Preis, Lage noch in Entwicklung, nicht WG geeignet) Da ich diese Chance (auf die ich zehn Jahre hingearbeitet habe) auf alle Fälle nutzen werde, möchte ich daher wissen, was ich hier tun kann, um mehr oder weniger sauber aus der Sache herauszukommen (ohne mich strafbar zu machen).