Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

472 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

Wasserschaden im Geschäft und Schadensersatzforderung
vom 15.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angemietet wurde zum 01.01.2020 ein Ladengeschäft in dem Beauty und Schönheitsbehandlungen ausgeführt werden sollen. Kurzum aufgrund eines Wasserschadens wurde am 22.Februar die dort eingebaute Küche samt Boden in der Küche entfernt kurze Zeit später wurde der Boden im gesamten Laden entfernt. Seit diesem Tag an bis heute 15.Juni.2020 ist das Ladengeschäft nicht nutzbar.
Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immoblienservicevertreter/-inhaber C ruft nach Erhalt der Kündigung Partei A in KW50 an und „verlangt" (sehr dominat) einen Übergabetermin in KW51/2015. ... Der Mietvertrag läuft weiter bis Ende Februar. ... Wenn Mitte/Ende Februar die Wohnung übergeben werden sollte und somit die Wohnung fristgerecht frei steht, kann der Vermieter einen „Mietausfall" von Partei A verlangen, sofern C dann nicht sofort zum 01.03. einen Nachmieter findet?
Kündigung eines Campingplatzes
vom 16.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 2006 als Deutscher auf einem niederländischen Campingplatz einen Saisonplatz gemietet, wobei der Mietvertrag jährlich erneuert werden muss. ... Meine Frage: Kann ich den Platzbetreiber zur Zahlung von Schadensersatz heranziehen (entgangener Erholungswert 2008, Investitionen in den Platz, Abbau des Vorzelts und Verlust durch Rückgabe an den Hersteller)?
Zwangsräumung mit Verfahrensfehlern?
vom 6.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
K. hat nach geduldigen 10 Monaten die Miete gemindert und Schadensersatz gefordert und eine gerichtliche Auseinandersetzung mit H. war unvermeidlich. ... Die Vollstreckungsrichterin meinte, dass ein vorzeitiger Vollstreckungstermin gerechtfertigt ist, weil die Wahrscheinlichkeit, dass die Herausgabe nicht fristgerecht erfolgen würde sehr hoch war und allein der Hauptmieter K. für die Kündigung und Räumung der Untermieter verantwortlich ist. ... Frage: Wie ist die allgemeine Rechtslage in Bezug auf die Untervermietung einzuschätzen und braucht der Vermieter wirklich keinen Titel gegen den Untermieter?
Eigenbedarfskündigung für Wohngemeinschaft
vom 20.11.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Vermieter V hat mir eine 2 Zimmer Wohnung (60qm) fristgerecht am 26.7.2014 zum 30.10.2014 wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Da ja der neue Mietvertrag schon unterschrieben war und die Kosten bereits entstanden sind zog ich eine Woche später aus der alten Wohnung aus. ... - Falls unrechtens, welche Kosten könnte ich vom Vermieter einfordern?
ferienhaus nach abhilfe trotzdem ausgezogen
vom 12.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine familie mit 2 kindern hat mein ferienhaus- mit genauen beschreibungen- über ein internetportal für 2 wochen gebucht. sie sind mitten in der nacht angekommen und haben am morgen festgestellt -mir per sms mitgeteilt, dass der kühlschrank nach fisch oder fleisch riecht -die unterkunft wäre aber sehr schön. die putzfrau erklärte sich bereit am abend vorbeizuschauen. am abend gegen 21 h hatte ich von der familie einen anruf erhalten, dass wasser und die toilettenspülung nicht funktionieren würden. die putzfrau war anwesend. ich rief daraufhin in spanien an, damit der wassertank sofort nächsten tag gefüllt werden kann. die wasserversorgung auf dem land findet über große wassertanks statt- in der hausordnung steht wie man sich in diesem fall verhält- das es vorkommen kann, das aber immer vorsorglich vom vermieter wasser bestellt wird. so jetzt ist es passiert und es wurde von meiner seite sofort abhilfe geschaffen- wasser bestellt. als ich am abend noch einmal zurückrief um mit der familie zu sprechen- der hörer wurde gleich an die putzfrau weitergegeben, wurde mir folgendes horrorszenario vorgegaukelt, man sollte die presse informieren, das ganze haus ist voller ameisen- die putzfrau trifft keine schuld, sie hat ihr bestes getan um das haus zu reinigen, so könnte man nicht in dem haus wohnen. die putzfrau besorgte daraufhin anscheinend den gästen eine neue unterkunft. ich schickte den gästen eine sms- nächsten morgen um 6h, dass sie ausziehen können und ihr geld wiedererhalten mit der frage was möchten sie jetzt tun möchten- - keine antwort- mittlerweile war der landbesitzer vor ort und hat mir per sms geschrieben, dass das haus in ordnung sei und das wasser bestellt ist. wasser kam um 14h ( das teilte ich der familie per sms mit) wir versuchten den ganzen tag über die familie zu erreichen und baten dringend über ab um rückruf. einmal weggeklickt und keine rückantwort. wir wollten mit einer nachbarin eine begehung vereinbaren, damit wir evtl . mängel hätten beseitigen können. es war keine spur von einer ameisenhölle /die familie rief weder zurück noch teilte sie mir irgendetwas mit - am nächsten tag erhielt eine sms von der familie das sie ihre restlichen sachen gestern aus der finca geholt hätten. die putzfrau schrieb mir, dass sie jetzt in einer finca wären mit einer besseren ausstattung für das gleiche geld. ich schrieb der familie am abend eine sms, das ich mich jetzt aus jeglicher verantwortung ziehe. daraufhin erhielt ich sofort einen rückruf- sie erwarten das ich das geld zurückzahle- für mich war das arglistige täuschung- auf einmal erzählten sie mir das das haus doch nicht so von der putzfrau gesäubert wurde, sie hätten aber mit der putzfrau nichts zu tun und ppp- ich bin dann selbst mit einer kolleging nach spanien geflogen um alles zu dokumentieren - meine kollegin hat bilder gemacht und vorsichtshalber einen bericht geschrieben.
Schimmel in der Mietwohnung - Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovie
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne zeit 2 Monate in der neue Wohnung. Vor 10 Tagen habe ich Schimmel im Badezimmer entdeckt und vor 3 Tagen jetzt auch im Schlafzimmer meines Sohnes. Mein Nachbar, der vor zwei Wochen umgezogen ist, hat mich kurz vor seinem Umzug infomiert dass es eine Schimmelprobleme in diesem Haus gibt.
Schimmelbefall u.a.
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, wir würden gerne zu folgendem einen fachmännischen Rat beziehen: Anfang Oktober 2006 sind eine Freundin und ich in eine Wohnung gezogen, die wir seitdem als WG nutzen (2ZKB, 55qm 750 warm) Etwa vor 10 Wochen ist Wasser durch die Decke des einen Schlafzimmers gebrochen, seitdem klafft ein etwa wannengroßes Loch in der Decke und ist noch nicht vom Vermieter repariert worden, obwohl er am gleichen Abend über den Schaden informiert worden war. ... Es gibt noch einen weiteren Punkt der uns etwas kurios erscheint: Der Vermieter verlangt von uns nachträglich Nebenkosten monatl. zu zahlen, die er, wie er selbst sagte "beim Vertragsschluss im Oktober vergessen" hatte anzugeben.
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzugsdatum war der 01.05.2004 Auszugsdatum ist nach Kündigung der 31.10.2007 Hier ist der Passus zwecks der Schönheitsreparaturen: "Unter der Berücksichtigung der in §3 festgelegten Mietzinshöhe übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten der Mieter..... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bis Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehenden Fristenplan....
Mietminderung zu 100% wegen Schimmelbefall?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit etwa 2 Jahren in einer Wohnung, bei der ein Zimmer (Kinderzimmer) im Souterrain liegt. Dort und imTreppenflur dorthin haben wir ein massives Feuchtigkeitsproblem. Die Luftfeuchtigkeit liegt immer um die 80 Prozent, dadurch schimmeln Schuhe, Taschen usw. in den Schränken (auch im Schlafzimmer im Erdgeschoss).
Vollstreckungsauftrag für Ausländer
vom 22.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Ich habe sie Bescheid gegeben, dass mein Umzug nach Frankreich ein "Sonderkündigungsrecht" war und habe die Beweise meiner Umzug beigefügt (Mietvertrag in Paris und Arbeitsvertrag). ... Ich habe ihn also ein zweites Brief geschrieben, um meinen Umzug nach Frankreich zu beweisen (mit meinem Mietvertrag + Arbeitsvertrag).
Untermiete während längeren Auslandsaufenthalt
vom 3.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hatte uns nicht darauf hingewiesen dass dies eine einmalige Sache sei. ... Die Schlösser wurden vom Vermieter ausgetauscht. ... Wir sind im Gegensatz zu unseren Vermietern immer kooperativ gewesen und haben deren Wünsche/Anweisungen respektiert.
Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Eckdaten: Mietbeginn 01.11.2001 (Vertrag vom 02.08.01) Kündigung zum 31.07.2006 Der Miet- (Dauernutzungs-)vertrag ist mit einer Wohnungsgenossenschaft (eG) abgeschlossen Auszüge aus dem Mietvertrag und den Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB): Dauernutzungsvertrag § 2 Nutzungsgebühr § 2 (4) Außerdem sind vom Mitglied nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung : a)Die Schönheitsreparaturen auszuführen (vgl.
Problem beim Ende des Mietverhältnisses
vom 27.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über Wohnräume. ... Gemäß unserem Mietvertrag muss die Kündigung bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. ... Daraus leitet sich ab, dass Sie den Mietvertrag frühestens zum 30.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob etwa der alte Mietvertrag übernommen würde o.ä. wurde selbstverständlich nicht besprochen. ... Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu.