Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für kündigung eigenbedarfskündigung

Aufteilung Mietshaus ohne WEG
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun, ob dieses Vorgehen möglich ist und ob diese formal korrekte Eigenbedarfskündigung bei diesem Sachverhalt Aussicht auf Erfolg hat.
Eigenbedarfskuendigung - Mieter will nicht ausziehen
vom 1.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaelte, Wir haben ein Haus, das wir seit April 2010 (unbefristet) vermietet haben waehrend wir (auch unbefristet) im Ausland arbeiteten. Nun muessen wir den Auslandsaufenthalt ungeplant und kurzfristig beenden. Ich arbeite seit Juli wieder hier (temporaer Zimmer angemietet), waehrend meine Frau und Tochter (2 Jahre) noch im Ausland bleiben bis Oktober oder spaetestens Dezember (wir sind soweit noch flexibel, muessen aber ca. 2 Monate vorher Bescheid wissen um den Umzug zu arrangieren).
Kündigung Mietverhältnis wg. Eigenbedarf nach 4 Monaten
vom 30.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat zum 01.03 eine Mietwohnung (Zweitwohnung am Dienstsitz) bezogen und sich dort voll eingerichtet, Anmeldung, Behördengänge etc. Umzug wurde vollständig selbst bezahlt. Exakt 4 Monate nach Einzug kündigt der Vermieter an, wegen Eigenbedarfs das Wohnverhältnis wieder zu kündigen.
Beendigung von Mietverhältnis
vom 6.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde 1970 geschlossen und enthält den folgenden Abschnitt bzgl. der Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt am **01.11.1970**. ... (die mit ** gekennzeichneten Teile wurden mit einer Schreibmaschine in den Vordruck eingetragen) Meine Frage ist nun, ob dieser Abschnitt des Mietvertrags auch heute noch gültig ist, und ich das Mietverhältnis nun beenden kann, indem ich zum 01.08.2015 einer Verlängerung widerspreche, oder ob ich eine Eigenbedarfskündigung aussprechen muss, unter Berücksichtigung einer, aufgrund der Mietdauer, 9 monatigen Kündigungsfrist?
Wann kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarf geltend machen?
vom 3.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter möchte eine 2-Zimmer Wohnung kaufen, die zur Zeit vermietet ist. Wir wollen danach den Eigenbedarf geltend machen mit der folgenden Begründung: die Mutter ist 76 Jahre alt, wohnt nach dem Tod unseres Vaters allein in einem Nachbarort und ist wegen ihres gesundheitlichen Zustandes an unsere Hilfe angewiesen. Die neue Wohnung befindet sich in einem benachbarten Haus von mir.
kündigung nach hauskauf wegen eigenbedarf
vom 22.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane ein 2-Familienhaus (das ist im Expose so angegeben, obwohl es eigentlich drei Wohnungen sind ) zu kaufen. Im EG wohnt eine Dame mit einem Mietvertrag seit 5/2004, also noch keine 5 Jahre. Im O.G. wohnen auch Mieter, die würde ich gerne "behalten".
Fristlose Kündigung oder Eigenbedarf?
vom 20.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2014 ein Haus Besitzerin und Vermieterin. Im April 2001 wurde zwischen meinem Mann und seiner Schwester ein Mietvertrag abgeschlossen. Inzwischen sind wir getrennt und ich würde gerne seiner Schwester die Wohnung kündigen.
Vermieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 18.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 74 Jahre alt, habe schwere COPD mit Atemnot, Ansgststörungen, besitze einen Schwerbehindertenausweis von 100 %, hatte schon einen Schlaganfall, erhalte 800 Euro Rente und bin psychisch sehr angeschlagen. Ich wohne mit meinem Lebenspartner zusammen, der mir in allen Belangen hilft. Nun hat mir meine Vermieterin nach 43 Jahren die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt und soll in 9 Monaten ausziehen.
Eigenbedarfskündigung eines Mietverhältnisses an einen sozialen Träger
vom 19.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine 1 Zimmer Wohnung erwerben, welche 2009 in Eigentumswohnungen aufgeteilt wurde. Mieter ist ein sozialer Träger, der die Wohnung an sozial schwache Mieter weitervermietet und vom Staat Tagessätze dafür erhält. Gilt in diesem Fall ein besonderer Kündigungsschutz oder entfällt § 549 BGB?
Mietrecht - Fristen für Eigenbedarfskündigung
vom 15.8.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich möchte unsere 52 m² große Apartmentwohnung in einer 30km entfernt gelegenen Großstadt so schnell wie möglich wegen Eigenbedarf kündigen, da unser 27 Jahre alter Sohn in Kürze dort nach dem Studium seine erste Arbeitsstelle antritt und derzeit noch bei uns zuhause wohnt. Der jetzige Mieter hat mit mir ab 2014 nach der Trennung von seiner Ehefrau einen Vertrag nur auf seinen Namen abgeschlossen. Der jetzige Mieter wohnte jedoch bereits seit 2012 als offizieller Ehemann der Vormieterin in der Wohnung, wobei der Vertrag bis 2014 nur auf den Namen der Ehefrau lief.
Kündigung und Nachmieter
vom 23.6.2023 für 40 €
Im Zuge dessen wurde auch angekündigt, dass im Laufe diesen Jahres eh eine Eigenbedarfskündigung auf mich zugekommen wäre. ... Stellt die veränderte Ausgangslage einen rechtlichen Unterschied dar, was die Kündigung angeht?
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hilfe einer Anwältin haben wir eine Eigenbedarfskündigung verfasst und zum 1.3.15 per Einschreiben mit Rückschein versendet. Als wir vor 2 Tagen die Mieterin darauf angesprochen haben, sagte sie dass sie keine Kündigung erhalten habe. ... Wir möchten nun erneut eine Kündigung schreiben mit der Kündigungsfrist 30.06.2015 und diese vom Gerichtsvollzieher versenden lassen.
Gewerbemietvertrag, einseitiger Kündigunvsverzicht zu Gunsten des Mieters
vom 29.6.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde vereinbart, dass der Vermieter auf eine ordentliche Kündigung verzichtet. Eine außerordentliche Kündigung ist natürlich möglich und ist auch vereinbart Frage ist die Klausel zur ordentlichen Kündigung wirklich so gültig wie sie hier vereinbart wurde? ... Es wurde ebenso vereinbart, dass der Vermieter auf eine Kündigung wegen Eigenbedarfs verzichtet.
Eigenbedarfskündigung trotz Zeitmietvertrag?
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines beruflich bedingten Auslandsaufenthaltes in den USA haben wir unser Haus zum 20.12.2006 für 3 Jahre an eine amerikanische Familie vermietet, die beruflich bedingt für einen befristeten Zeitraum in Deutschland lebt. Der Mietvertrag enthält ein datiertes Mietende (31.12.2009) sowie eine Begründungsklausel ("Aufgrund eines zeitlich befristeten Auslandsaufenthaltes der Vermieter ist der Mietvertrag befristet"). Es gibt auch eine Kündigungsklausel, nach der das Mietverhältnis jederzeit unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen gekündigt werden kann.
Kündigung - staatlich gefördete Wohnung
vom 16.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ; ein Ehepaar,2 Kinder, seit mehr als 25 Jahre wohnen in einer Mietwohnung. Damals haben wir einen Wohnberechtigungsschein vorlegen müssen um die Wohnung mieten zu dürfen ( staatliche Förderung) Wir sind die Erstmieter. Kinder ausgezogen.