Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Übernahme Sanierungsarbeiten durch Hausverkäufer
vom 7.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden nun zu meiner FRAGE: Würden dem Verkäufer/Vermieter irgendwelche steuerlichen Nachteile entstehen, wenn wir im Kaufvertrag fixieren, dass er die Sanierung noch übernimmt? ... Voraussichtlich wird das Haus bereits Anfang November im Grundbuch auf unseren Namen eingetragen sein. ... Der Verkäufer ist dies bekannt und er verpflichtet sich, diese noch vor Jahresende 2011 auf seine Kosten zu beheben."
Abwasserleitung durch den Keller
vom 29.4.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2003 haben wir in Hessen ein Haus Bj. 1931 erworben. ... Wir haben im Juli 2003 unseren Nachbarn ( dieses Firmengebäude wurde 2001 zu einem Wohnhaus mit 3 Wohnungen umgebaut und ist seit 2002 wieder bewohnt ) diese Durchleitung durch unseren Keller gekündigt, da es im Grundbuch hierzu keinerlei Eintragungen gibt. ... Von deren Anwalt kam dann die freundliche Mitteilung, dass der ehemalige Gesamteigentümer sich die Durchleitung damals selbst genehmigen konnte und dieser Tatbestand somit nun nicht mehr angefochten werden könne und auch keinerlei Eintragung im Grundbuch bedürfe.
Sicherer Hauskauf auch ohne Auflassungsvormerkung
vom 2.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.5.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, ich will ein Haus erwerben. ... Im Grundbuch ist noch die verstorbene ehemalige Besitzerin eingetragen. ... Es ist doch bestimmt häufiger der Fall, das ein Haus nach einer Erbschaft durch eine Erbengemeinschaft ober Erben zeitnah weiterverkauft werden soll.
Unterhaltszahlung an Lebensgefährten
vom 8.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus gekauft und finanziert, er hat es renoviert.Das Haus ist auf meinen Namen im Grundbuch eingetragen. ... Frage: Bin ich gesetzlich verpflichtet an ihn Unterhalt zu zahlen und was geschieht mit dem Haus. Muss ich an ihn für seine Arbeit am Haus eine Zahlung leisten.
Absicherung - allein aufgenommener Kredit - mit Partner abbezahlen
vom 31.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund und ich möchten zusammen ein Haus kaufen. ... Im Grundbuch für das Haus werden wir beide eingetragen und auch der Hauskauf wird von beiden unterschrieben. Welche Möglichkeit gibt es rechtlich mich abzusichern, dass ich im schlimmsten Fall nicht mit der kompletten Summe hafte (der Privatkredit und der fürs Haus), sollten wir uns trennen und er zahlt nichts?
Immobilie Erbengemeinschaft Insolvenz
vom 8.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund und ich möchten zusammen ein Haus kaufen. ... Im Grundbuch für das Haus werden wir beide eingetragen und auch der Hauskauf wird von beiden unterschrieben. Welche Möglichkeit gibt es rechtlich mich abzusichern, dass ich im schlimmsten Fall nicht mit der kompletten Summe hafte (der Privatkredit und der fürs Haus), sollten wir uns trennen und er zahlt nichts?
Hausverkauf trotz Zwangversteigerung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch sind meine Ehefrau und ich als Eigentümer eingetragen. Meine Ehefrau und ich haben meinen pflegebedürftigen Vater in unserem Hause gepflegt und betreut, als wir das Haus erworben haben. ... Für die Beantwortung der vorgenannten Fragen möchte ich mich bei Ihnen recht herzlich bedanken.
Sondernutzungsrecht Parkplatz
vom 29.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. ich habe in 2008 eine Finanzierung von der Bank bekommen in Höhe von 152.400 €, diese 152.400 € hätte ich wenn alles gut gegangen waere im Oktober 2010 in voller Höhe zurückzahlen müssen, leider ist der Fall eingetreten das meine damalige Firma in die Insolvenz musste und ich diese Summe nicht zurückzahlen konnte, auch eine Weiterfinanzierung kam nicht in Frage. Das Problem jetzt ist das die Bank aus diesem Grunde mein Haus in die Zwangsversteigerung gehen lässt, ich habe einen Käufer gefunden bevor mir mitgeteilt wurde das im Januar das Haus Versteigert werden soll der Käufer hat auch schon den Kaufvertrag Unterschrieben beim Notar, nun macht der Notar seine Arbeit und hat die Banken angeschrieben es sind 2 Banken die ich ablösen muss wobei die erste Bank sich schriftlich dazu äussert in dem sie sagt das Geld welches der Käufer jetzt zahlt würde ihr nicht reichen und somit gibt sie keinen Treuhandauftrag an den Notar und hält weiter an der Zweangsversteigerung fest.Die Kaufsumme ist 340.000 € die Bank hätte normaler weise 152.400 € zu bekommen aber natürlich hauen die ja sämtliche Zinsen usw. drauf somit will diese Bank jetzt zum 01.12.2012 211.000 € zurück haben.
Schwierigkeiten im Erbfall
vom 31.1.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Für den Fall, dass Frau XXXXX (meine Mutter) die Wohnung im Hause Nach den Bülten 44 aufgibt, ist sie verpflichtet, ihrer Tochter auf deren Verlangen das Wohnrecht an den im Erdgeschoß gelegenen Räumen einzuräumen und grundbuchlich sichern zu lassen." ... Wenn der Nießbrauch gelöscht wird, muss ich dann dem Sozialamt sofort jeden Monat Geld überweisen, obwohl das Haus noch nicht verkauft ist? ... Ist es überhaupt klug, den Nießbrauch streichen zu lassen und das Haus zu verkaufen, wenn das Sozialamt sofort die Hand aufhält?
Wohnrecht bei Trennung und Scheidung
vom 19.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die anderen Erben möchten weiter im Haus wohnen, jedoch nicht auszahlen. ... Ich kenne den Haus- und Inventarwert nicht. Das Nachlassgericht befasst sich nicht weiter mit diesem Fall und meine Mutter möchte so schnell wie möglich (Montag, 8 Uhr) meinen Namen im Grundbuch mit eintragen lassen. --> Wie ist meine Rechtslage in Bezug auf dieses Erbe, unter anderem, wenn meine Mutter die Vermögenseinsicht verwehrt?
Wohnrecht sichern
vom 12.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst zog 1993 aus, mein Vater ist im Jahr 2000 verstorben, meine Mutter und mein Bruder bewohnen also seither das Haus allein. ... (Meine Schwester hat jedoch sehr weit weg gewohnt, somit kommt diesmal wenigstens kein Selbstbezug in Frage ;). ... - mein Bruder sich verpflichtet die Wohnung wieder in bewohnbaren Stand zu setzen und doch noch mal Miete zu zahlen ??
Abwasserrecht
vom 13.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Jahren nahm meine Mutter mich und meine Familie in ihrem Haus auf, da wir in einer Notsituation waren. ... Nach dem Tod meines Vaters erbte meine Mutter das Haus, da sie als Alleinerbin eingesetzt wurde. ... Wie können wir uns für den Fall, dass meine Mutter ablebt und wir noch in ihrem Haus wohnen, das Wohnrecht für eine begrenzte Übergangszeit sichern?