Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Porto für Brief Unterlassung
vom 8.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe jemanden eine Unterlassungserklärung zukommen lassen, per Einschreiben. Unterlassungserklärung wurde nicht bis zum angegebenen Datum Unterschrieben zurück geschickt. Brief ist Nachweislich zugestellt worden.
Rückwirkende Erbteilsübertragung
vom 30.4.2015 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen nach einigem Hin-und-her einen Erbteilsübertragungsvertrag abzuschließen. Der Erblasser ist im bereits Juni 2013 verstorben. Der Eigentumsübertrag soll rückwirkend vertraglich zu diesem Zeitpunkt (bzw. zum Datum des Erbscheins) erfolgen.
Erneute Inkassogebühren
vom 3.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit mehreren Jahren besteht eine titulierte Forderung gegen mich, die ich durch eine Ratenzahlung an den Rechtsanwalt der Gläubigerin bediene.
Krankenkasse handelt noch während der Verhandlungen mit Insolvenzantrag
vom 5.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständig seit 2003 zunächst als Kleingewerbetreibender, später nach Beendigung meines Studiums Vollbeschäftigt im Rahmen eines Einzelunternehmers ab 2006. Während meines Studiums war ich bei einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichtert. Demnach bin ich nach Aussage der aktuellen Gesundheitsreform doch erst seit 2009 Krankenversicherungspflichtig.
GmbH Geschäftsführer Haftung der Gewerbesteuer
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern die im Schätzungswege ermittelten Besteuerungsgrundlagen nicht dem tatsächlichen Geschäftsverlauf entsprochen haben sollten, oblag Ihnen als Vertreterin der GmbH die Pflicht gegen zu Unrecht bestehende Forderungen vorzugehen und durch Abgabe einer Steuerklärung bzw. ... Damit wären auch diese Forderungen zu Beginn 2008 fällig geworden. ... Zu diesem späteren Zeitpunkt konnten die Forderungen dann nicht mehr realisiert werden.
Ist doppelte Zwangsvollstreckung möglich bzw. erlaubt ?
vom 4.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 70 Jahre alt. Ich konnte meine Beiträge zur PKV bei der HanseMerkur nicht mehr bezahlen, wurde verklagt,habe verloren und einen Titel gekriegt (Kontopfändung). Daraufhin habe ich mir in 02/2012 ein P-Konto eingerichtet und die Bank behält monatlich den über den Pfändungsschutzbetrag von 1045 Euro liegenden Betrag von meiner Rente ein, das sind z.Zt. rd. 116 Euro.
Realsplitting nachehelicher Unterhalt
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun liegt mir für das Jahr 2005 wieder eine Forderung des gegnerischen Anwalt vor, angehängt ist die Kopie eines Festsetzungsbescheides nach § 164 Abs. 1 AO unter Vorbehalt der Nachprüfung. ... Bitte fordern Sie Ihre Mandantin auf, der Aufforderung des Finanzamtes zur Abgabe einer Steuererklärung Folge zu leisten.
Gerichtsvollzieher (GRV), Zwangsvollstreckung privater Schulden mit Verjährung...
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgabe der Vermögensauskunft beauftragt und verlangte auf die ursprüngliche noch offene Forderung, neben Anwaltskosten nun mehr als 200% Zinsen (4 stellige Geldsumme). ... Ich weiß aktuell nicht einmal um welchen exakten Betrag es noch geht, da der GRV derzeit auch die Information wieviel von dieser genauen Forderung / Berechnung noch offen ist zurückhält und von dem Überweisen einer nächsten Rate abhängig macht!
Verjährung bei Rettungseinsatz
vom 10.4.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im selben Schreiben hat man aber auch die Rechnung gemäß §12 Absatz 1 Satz 1 Nr.4 Kummunalgesetz NRW § 169 der Abgabenordnung NRW über die einheitliche Festsetzungsfrist von 4 Jahren als Rechtsgrundlage , als Rechtsgrundlage der Forderungen herangezogen.
Zweckerklärung für Grundschulden
vom 12.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge dieser neuen Kreditzusagen unterschrieb ich zwei Zweckerklärungen für Grundschulden für das vorhandene und das neue Gebäude mit der weiten Formulierung " zur Sicherung aller bestehenden und künftigen, auch bedingten oder befristeten Forderungen der Sparkasse gegen mich und meine Frau". ... Nun fordert die SPK jedoch von meiner Frau den vollen ausstehenden Darlehnsbetrag von 50 Ts € und stellte den Antrag auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung.
Unterlassungserklärung vom Nachbar wegen Benutzung einer Überwachtungskamera
vom 7.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frist hierfür bis 18.5.2010 Ferner wurde uns geschrieben: "die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfach bei mir eingehen, werde ich eine Unterlassungsklage einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die Sie durch die Abgabe der Erklärung vermeiden können. ... Müssen wir überhaupt auf solche maßlos überzogenen Forderungen eingehen und reagieren.