Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Höhe Arbeitslosengeld I
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Krankheit von 1.5.2014 - 31.08.2015 war ich nicht arbeitsfähig.Ab 1.09.2015 sollte ich die Arbeit wieder aufnehmen, doch zwischenzeitlich hatte sich mein Arbeitsgebiet verändert und ich konnte nicht beschäftigt werden ohne Inhousetraining.
Entgeltfortzahlungsgesetz
vom 2.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im ambulante Dienst und bin mit 80 Std.monatlich eingestellt.Allerdings arbeite ich monatlich tatsächlich zwischen 100 bis 155 Std.Im Jahr 2008 war ich durchschnittlich pro Monat 130 Std.arbeiten.Jetzt war ich Anfang 2009 für 3 1/2 Wochen krank und habe Entgelt für 80 Std.erhalten.Bezahlt wird bei Krankheit nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz.Meine Frage ist nun, ob es rechtens ist, dass ich nur die 80 Std.bezahlt bekomme oder ob sich das Geld nach dem Durchschnitt der letzten 12 Monate (130 Std.) richten müßte. vielen Dank im Vorraus
Arbeitsrecht ,Abfindung
vom 27.5.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist die Firma an sie herangetreten und macht Ihr ein Angebot: Vertragsaufhebung Grund Abfindungssumme betriebsbedingte Kündigung 7 Monate Kündigungsfrist 01.06 -31.12.2015 Die Fa hat angeboten auf Dauer der Krankheit das Krankengeld bis zu Ihrem normalen gehabt zu ergänzen.
Kündigung rechtmäßig?
vom 18.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag wurde zum 01.11.2009(!) ... Diese Daten sind im Arbeitsvertrag (zum 1.11.2009 und unterschrieben am 29.11.2010 so aufgeführt). ... Diese lautet im Wortlaut: „Kündigung des Arbeitsverhältnisses – Sehr geehrte Frau…., hiermit kündigen wir den mit Datum vom 29.11.2010 geschlossenen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 15.04.2012."
Teilzeitkraft: Ermittlung Urlaubsgeld, Entgeldfortzahlung, Ausschlussfristen B
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist noch eine Ausschlussfrist vereinbart, aus welcher hervorgeht, dass unerfüllte Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis nach 3 Monaten verfallen. ... Wie sich bei genauerer Betrachtung herausstellte, hat der AG bei Krankheit und Urlaub die Lohnfortzahlung nur auf Basis der vertraglichen Arbeitszeit abgerechnet, also lediglich 3 Stunden pro Tag. ... Zusätzlich stellt sich bei der Entgeltfortzahlung bei Krankheit noch die Frage, welcher Zeitraum für die Berechnung der durchschnittlichen Arbeitszeit herangezogen wird; vor allem, ob überhaupt ein anderer Wert als die monatlichen 95 – 100 Stunden pro Monat in Betracht kommen können, denn es wurde ja niemals weniger gearbeitet.
Arbeitnehmer wg. Autounfalls krank: Erstattung der Lohnfortzahlung f. den Arbeitgeber
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag des Arbeitnehmers enthält unter dem Paragrafen "Entgeltfortzahlung bei Krankheit" den folgenden Passus: "Zwischen den Parteien dieses Vertrages besteht Einigkeit darüber, dass etwaige Schadensersatzansprüche, die der Arbeitnehmer gegen einen Dritten aus einem zur Arbeitsunfähigkeit führenden Ereignis hat, an den Arbeitgeber in Höhe der von ihm gewährten Entgeltfortzahlung im voraus abgetreten sind.
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag, basierend auf einer mündlichen Vereinbarung. Die vertragliche 6-Tage-Woche besteht weiterhin.
Ablehnung der Feiertags-Lohnausfallzahlung
vom 22.12.2020 für 58 €
Mir wurde zu verstehen gegeben, dass es sich um einen individuellen Arbeitsvertrag handelt und ich die Nichtzahlung zu akzeptieren habe. ... Nun bin ich Rentner und erfülle meinen Arbeitsvertrag immer noch bei der selben Firma.
Zuschuss zum Krankengeld - Unterschiedliche Auslegung Hallo,
vom 23.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Paragraf meines Arbeitsvertrages besagt: "Für längere Erkrankungen, die nicht mehr unter die gesetzliche Entgeltfortzahlungspflicht im Krankheitsfall fallen, gilt: Herr X erhält einen Zuschuss zum Krankengeld in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen dem Krankengeld und dem gewöhnlichen Nettoverdienst, so dass dieser einschl. der gesetzlichen Entgeltfortzahlung für insgesamt vier Monate, jedoch nicht über den Ablauf des Arbeitsverhältnisses hinaus, gesichert ist."