Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Vorasse aber keine Autoreparatur
vom 11.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo bei meinem Oldtimer wurde ein Kurbelwellenschaden festgestellt.Ich brachte diesen in eine mir bekannte Werkstatt. Dort habe ich mir auch noch, man gönnt sich ja sonst nix, andere Zylinderköpfe für mehr Leistung aufschwatzen lassen. Da es eine sehr kleine Werkstatt ist und ich den Besitzer kenne, habe ich Vorkasse in Höhe von 2500 € geleistet.
Durch nicht Kündigung ( Kostenlos Eintrag )in einen Vertrag ( 12 Mona )übergegangen.
vom 30.8.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Firmen Eintrag sollte bei Google 2 Jahre Kostenlos sein, am 27.08.19 waren die 2 Jahre rum. Gekündigt habe ich nicht, dadurch soll jetzt ein Auftrag ( Vertrag ) über ein Jahr mit Kosten zum tragen gekommen sein. Wie sieht es mit dem 14. tägigen Rücktrittsrecht aus ?
Dienstleistung - Kunden wollen nicht zahlen
vom 17.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine kleine Firma, mit der wir Studenten bei Diplom- und Hausarbeiten unterstützen und z.B. ausformulierte Texte als Vorlagen für Diplomarbeiten erstellen. Nach Fertigstellung weigern sich manchmal Kunden zu zahlen bzw. reduzieren das vereinbarte Honorar weil 1. sie mit der Arbeit eine schlechte Note erhalten bzw. nicht bestanden haben 2. in der Arbeit die wesentliche Richtung, in die die Arbeit gehen sollte, nicht berücksichtigt wurde. In meinen AGBs ist keine Erfolgsgarantie festgelegt, d.h. es wird nicht darauf hingewiesen, dass das Honorar nur bei einem Bestehen fällig wird.
Minderung während Hauskauf
vom 25.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst nach dem notariellen Kaufvertrag habe ich erfahren, dass in der von mir gekauften Haushälfte schon zweimal (bei grossem Regen) Wasser aus der Kanalisation eingedrungen ist. Feuchte Wände im Keller hatte mir der Verkäufer ausdrücklich nur als Lüftungsproblem des Mieters dargestellt. Eine Wand war extrem feucht und hatte pilzartigen Auswuchs.
Haftung beim Kfz-Kauf
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir am 16.04.2008 ein gebrauchtes Kfz bei einem Händler gekauft. Der Händler hat das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft.Der Auftraggeber war beim Kauf anwesend, und steht auch im Kaufvertrag.Er versicherte mir, das Kfz sei top in Ordnung.Als ich eine Probefahrt machte, hatte das Kfz bereits Betriebstemperatur.Allerdings habe ich mir dabei nichts gedacht. Als ich zu Hause ankam, und das Fahrzeug am nächsten Morgen startete, stellte ich sehr viel Rauchentwicklung am Auspuff fest.Dies ist nur bei kaltem Zustand der Fall, sobald ich 1-2Km gefahren bin, hört es auf zu qualmen.Ebenso stellte ich einen sehr hohen Ölverbrauch fest (ca 1,2l pro 1.000km).Eine Fachwerkstatt stellte fest, das dies ein Motorschaden ist, weil äusserlich kein Ölverlust erkennbar ist.
Schadenersatzforderung - Kann ich die Forstfirma auf Schadenersatz verklagen?
vom 11.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe ein Forstunternehmen welches Holz aus dem Waldbestand an Wegesrand rückt.So wird es dann sortiert, aufgeschichtet ,gemessen und zur Abfuhr bereitgestellt.Ein anderes Forstunternehmen bat mich um Unterstützung.Ein Vertrag wurde angefertigt,sprich 13.000 ftm.Holz zu rücken zu je 6,30€ pro ftm also 81.900€ netto.Nach vier monaten wurde immer noch kein Holz abgefahren.Lediglich nur 1200 ftm wurde von mir gerückt, also 7.560€ wurden abgerechnet.Danach hat das Forstunternehmen denn Vertrag gekündigt,mit der Angabe der Holzkäufer sei Abgesprungen.(nicht bestandteil meines Vertrages)! Ich hatte für diesen Auftrag eine Maschine finanziert.Die monatliche Belastung läuft weiter.Kann ich die Forstfirma auf Schadenersatz verklagen??
Streitigkeit mit meinem Hauptmieter
vom 6.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage wegen der Kündigung eines Untermietervertrages für mein Büro. ... Der Hauptmieter wollte keine Verbesserungen bezüglich der Sicherheit unternehmen oder die Arbeitssituation im Büro wieder auf Normalbetrieb zu stellen. ... Sicherheitsmaßnahmen oder Fragen von ihrer Hausrat-Versicherungsfirma.
AGB´s erstellen für Programmierung / Mediendesign
vom 3.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. ... Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. § 6 Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung Die gelieferten Waren bleiben bis zur Erfüllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum der Verkäuferin; im Fall, dass der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit ist, auch darüber hinaus aus der laufenden Geschäftsbeziehung bis zum Ausgleich aller Forderungen, die der Verkäuferin im Zusammenhang mit dem Vertrag zustehen. ... Bei einer Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung bemühen sich die Vertragspartner, eine neue Vereinbarung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zu erreichen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. ----------------------------------------------------------------- Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Auftreten von Schäden durch früheren Wasserschaden nach Eigentumsübergang
vom 22.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.08.023 teilten mir die Mieter mit, dass auch nach den Arbeiten des durch den alten Verkäufer beauftragten Unternehmens erhebliche Schäden durch den Startregen am gesamten Kellergeschoss zurückgeblieben seien (Mieter arbeitet selbst bei Firma die Wasserschäden beseitigt: Luftfeuchte > 70 %, neue Türzargen verziehen sich, Linoleumboden fasst sich leicht feucht an und locker sich, Bettwäsche fühlt sich klamm an, nach deren Wiedereinzug hat er den damaligen Verkäufer auf die nach seiner Sicht zu kurze Trocknungsdauer hingewiesen). ... Dies scheint dann nicht gegeben zu sein, wobei dieser Mängel ggfs. erst jetzt seitens der Mieter angemerkt und der Verkäufer (wahrscheinlich) selbst diese zum Zeitpunkt des Eigentumsübergangs nicht kannte/davon wusste und mir kurz vorher telefonisch zugesichert hat, dass das beauftragte Unternehmen alles in Ordnung brächte.
Erbschaftsstreit - Abriss Gebäude
vom 1.12.2021 für 58 €
Nun die Frage: - Wie ist mit dem Handwerker umzugehen, der seine Rechnung an die Erbegemeinschaft (mit meiner Adresse) gestellt hat?
Firmenname / Domainame
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir einen Phantasienamen für mein bestehendes Internetprojekt ausgedacht. Der Name lautet yoo-media, dieses soll gleich der Firmenname sein. Ich habe mir nun die deutsche Domaine yoo-media.de registriert.