Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Gewerbemietvertrag (Formularmietvertrag), Schönheitsreparaturen
vom 3.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gemietete Büroräume zum 30.06.3013 gekündigt und diskutieren mit dem Vermieter zwecks Übergabe den Umfang der zu leistenden Schönheitsreparaturen. Unser Gewerbemietvertrag ist ein Formularmietvertrag und sieht u.a. vor: "§ 17 Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1. Bezüglich der Durchführung von Schönheitsreparaturen durch den Mieter wird folgendes vereinbart: Entweder ..... oder..... oder (Anmerkung: dies ist die in unserem Vertrag angekreuzte Alternative): Der Mieter verpflichtet sich zur Durchführung der regelmäßigen Schönheitsreparaturen.
Widerspruch gegen Nebenkosten, geht das?!
vom 4.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekomme ich heute ein Einschreiben, in dem mir die Mieter erklären, dass sie Widerspruch ge- gen die Nebenkostenabrechnung einlegen, und "Die Begründung des Widerspruchs erhalten Sie in einem weiteren Schreiben".... Im Wesentlichen aber: Ist dies ein weiteres, gutes Argument, um endlich den Mietvertrag zu kündigen?
Räumungsfrist bei Kündigung durch den Mieter
vom 1.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit einem Anwalt wurde dann folgende Vereinbarung geschlossen: ---------------------------- Vereinbarung 1) Die Mieter akzeptieren die Kündigung des Mietvertrages (Objekt: Adresse des Objektes), dass das Mietverhältnis zum 30.9.2007 beendet ist. 2) Vermieter und Mieter einigen sich auf eine Räumungsfrist bis zum 31.12.2007. ... Wäre es dann möglich, dass wir definitiv zum 31.1.2008 ausziehen müssten oder würden wir dann auch – trotz unserer eigenen Kündigung – eine vergleichbare Räumungsfrist erhalten.
Privatdarlehen, notarielles Schuldanerkenntnis
vom 19.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Person A hat von Person B ein Privatdarlehen erhalten. ... Auszug von Person B vor offiziell(laut Mietvertrag) 5 Monaten In der Anlage sind Kontoauszüge von Person B, in denen Abbuchungen von Baumärkten zu sehen sind.
Einbürgerungsrecht
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Zwei Diplome(Master an der TU Darmstadt und französisches Diplom) zu erhalten muss ich von 04/2010 bis zu 10/2010 Master Fächer an der Tu Darmstadt machen und von 10/2010 bis 04/2012 Klausuren an der französischen Uni schreiben. - Ich habe in der ganzen Zeit in Deutschland mein Aufenthalts Titel immer verlängert (Von02/06 bis 06/11). ... Ich habe mich infolgedessen dort angemeldet und die Adresse von meinem Freund gegeben. - Am Ende Mai als ich für die Visum Verlängerung nach Deutschland gefahren bin, wollte mir die Sachbearbeiterin keine Visum Verlängerung machen da ich eigentlich keine Mietvertrag vorweisen konnte.
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein "normaler" Mietvertrag geschlossen, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Nun haben wir die Kündigung unserer Mieter des Einfamilienhauses bekommen(mit Frist von 3 Monaten), sie haben ein ansprechendes Angebot durch den Bekanntenkreis erhalten.
Unterhaltspflicht für kranken Studenten
vom 17.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seid 5 Jahren hat er immer einen Zweit-Wohnsitz geführt bzw. seit 8/2006 als einzigen Hauptwohnsitz an seinem Studienort ein eigenes Zimmer mit eigenständigen Mietvertrag . ... Da beide Eltern arbeiten, hat er kein Bafög erhalten und hat durch uns während des Studiums seine monatliche finanzielle Absicherung bekommen.
Vermieter will Hundehaltung nicht genehmigen, mündliche Absage
vom 12.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Gegebenheiten: Im Mietvertrag steht die Standardklausel, dass Kleintiere erlaubt sind und andere Haustiere nach Absprache erlaubt wären. ... Ich erklärte meinem Vermieter, dass das meines Wissens nach nicht korrekt ist, doch er lehnte jeden Einwand ab mit den Worten, dass er das entscheiden dürfe und wir die Genehmigung deshalb leider nicht erhalten werden.