Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.358 Ergebnisse für unterhalt mutter

Muss ich weiterhin Kindesunterhalt zahlen an meine 21-jährige Tochter, obwohl sie eigenes Geld verdi
vom 7.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Kindesunterhalt gezahlt an meine 21 jährige Tochter, die noch bei ihrer Mutter wohnt und dort auch weiterhin wohnen bleibt. ... Meine Frage: muss ich weiterhin Unterhalt zahlen an sie obwohl sie eigenes Geld verdient und noch im Haushalt meiner ehemaligen Frau lebt und wenn wie hoch?
.Bin ich überhaupt noch auf Grund der hohen Ausbildungsvergütung unterhaltspflichtig und wenn ja, wi
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn, der bei seiner Mutter lebt, ist seit September 08 volljährig. ... Ausbildungsjahr und verdient laut Ausbildungsvertrag 678€ brutto.Bei einem Nettoverdienst von ca. 2300€ zahle ich momentan noch Unterhalt von 270€.Bin ich überhaupt noch auf Grund der hohen Ausbildungsvergütung unterhaltspflichtig und wenn ja, wie hoch?
Unterhaltsfragen bzgl. Änderung auf Wechselmodell
vom 21.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell fahren wir das Modell, dass das Kind vorrangig bei der Mutter betreut wird. Wir überlegen dies in naher Zukunft wenn keine finanziellen Nachteile entstehen zu ändern auf ein 50/50 Wechselmodell. - Der Unterhalt (Zahlbetrag) des Vaters liegt lt. Düsseldorfer Tabelle bei 451 €. - Die Mutter erhält aktuell seitens des Sozialamts zudem eine Sozialleistung (Aufstockung durch Bürgergeld) von monatlich 300 €, ist berufstätig in 50 %.
Großelternunterhalt für Enkel
vom 23.12.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.ich habe bisher gehört, dass zunächst einmal beide Elternteile auch für den Unterhalt eintreten müssn (wenn KV nicht leitstungsfähig ist, wird die KM auch zum Barunterhalt herangezogen, erst dann, wenn nicht alles abgedeckt ist greift für den Rest die Ersatzhaftung der Großeltern. falsch oder richtig? ... Mit welchem Anteil und wie wirkt sich dies auf den sogenannten Unterhalt aus (auch in bar)?
Kindesunterhalt / Mangelfallberechnung
vom 5.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die anderen 3 Kinder zahle ich wie folgt Kindesunterhalt: Mutter 1 (wir waren nicht verheiratet): Kind 1.A --> 13 Jahre alt (lebt bei der Mutter) bekommt 170,00 EURO Unterhalt (Jugendamt A) Kind 1.B --> 8 Jahre alt (lebt bei der Mutter) bekommt 170,00 EURO Unterhalt (Jugendamt A) Mutter 2 (wir waren nicht verheiratet): Kind 2.A --> 3 Jahre alt (lebt bei der Mutter) bekommt 98,00 EURO Unterhalt (Jugendamt B) Mein Gehalt beträgt monatlich 1760,00 EURO mit Lohnsteuerklasse 3.
Kindesunterhalt für inhaftierten minderjährigen Sohn
vom 11.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Kindesunterhalt für inhaftierten minderjährigen Sohn Nachricht: Ist es möglich, die Unterhaltszahlung für einen fast 16-jährigen Sohn, der jetzt eine 6-monatige Jugendhaftstrafe absitzen muss, an dessen Mutter (Ex-Ehefrau meines Partners) für diesen Zeitraum auszusetzen, auf eine Konto beim Amtsgericht einzuzahlen oder nachweislich aufs Sparkonto des Sohnes zu zahlen? Schließlich "lebt" er in diesem halben Jahr auf Kosten des "Steuerzahlers" und seine Mutter, die die letzten 6 Jahre nur kassiert hat und mit der Vernachlässigung ihres Sohnes zu dieser Haftstrafe nicht unerheblich beigetragen hat, kann für diese Zeit KEINER ihrer Erziehungs-, Beaufsichtigungs- u.
Können sie mir genau sagen, was ich wie lange zahlen muss für die Exfreundin und meine Tochter?
vom 29.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe eine uneheliche tochter (2) mit meiner ex freundin. laut düsseldorfer tabelle und ein wenig rumsuchen im internet haben wird uns darauf geeinigt das ich 400 € monatlich für sie und das kind an unterhalt bezahle. nun meint meine exfreundin, das das zu wenig sei. können sie mir genau sagen was ich wie lange zahlen muss für die frau und meine tochter??
unterlassene Sanierung des Eigentuemers bei lebenslangem Wohnrecht
vom 26.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht in dem Einfamilienhaus ihrer Stieftochter. ... Meine 63 jaerhrige Mutter hat ihre Stieftochter bereits mehrfach unter Fristsetzung per Einschreiben mit Rueckschrein abgemahnt, ohne Reaktion. ... Meine Mutter hat Angst dass sie auf den Kosten der Sanierung bzw.