Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Mieterhöhung nach "Modernisierung " -Bad
vom 8.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Wohnsituation : Miet-Haus ( 160 m² / Mai 2017 )) im Außengebiet des Dorfes ,Haus war bei Bewerbung in sehr schlechten Zustand, innen wie außen, ein Bad , - 70iger Jahre ,die Energiewerte ca. 28kw/h/m² ,4480 kw/h/ J , ein Traumhaus dachte ich ,Einbauküche versifft ,tw.ohne Funktion,Fußboden +Wände tw.mit Löchern ,Zimmertüren beklebt ,mit mutwilligen Löchern usw,usw. Welchen Verbrauch die Gasbrenn-Therme wirklich hat habe ich erst nach ca.3/4 Jahr herausgefunden , NICHT 28 kw/h /m² , sondern 6,5 X soviel 185 kw/h/m² !!!
Gewerbe in Privatwohnung
vom 29.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, mir wurde vor einiger Zeit ein Zinshaus übertragen. Auf dem Gelände sind zwei Anwaltspraxen ansässig. Die Anwälte waren anfangs in einer gemeinsamen Kanzlei, die Sozietät ging jedoch anfang der 90er-Jahre im Streit auseinander.
Schimmelbefall u.a.
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, wir würden gerne zu folgendem einen fachmännischen Rat beziehen: Anfang Oktober 2006 sind eine Freundin und ich in eine Wohnung gezogen, die wir seitdem als WG nutzen (2ZKB, 55qm 750 warm) Etwa vor 10 Wochen ist Wasser durch die Decke des einen Schlafzimmers gebrochen, seitdem klafft ein etwa wannengroßes Loch in der Decke und ist noch nicht vom Vermieter repariert worden, obwohl er am gleichen Abend über den Schaden informiert worden war. Zum anderen habe ich vor etwa 5-6 Wochen Schimmelbefall in meinem Schlafzimmer entdeckt das nun bereits ein Ausmaß von etwa 150 x 70 cm genommen hat. Da wir ausdrücklich auf das Handeln des Vermieters angewiesen sind, dieser sich im Urlaub befand als der Schimmelbefall festgestellt worden ist, wir keinesfalls (selbst über Famieleinzugehörige)an ihn herantreten konnten, haben wir folgenden einen Brief verfasst, um ihn über unsere Mietsituation zu informieren: [...]
UG als Betreiber einer Webseite zur Haftungsbeschränkung einsetzen
vom 5.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständiger Webentwickler und betreibe mehrere Webseiten als Einzelunternehmer. Für eine dieser Webseiten will ich nun eine UG mit mir als Alleingesellschafter als Betreibergesellschaft einsetzen, um meine persönliche Haftung auf die Stammeinlage (1000 Euro) zu beschränken. Da diese, von der UG betriebene Webseite ein vielfaches der Stammeinlage Wert ist, soll die Webseite im Falle einer Insolvenz aber nicht zur Insolvenzmasse gehören, sondern sich weiterhin in meinem persönlichen Besitz befinden.
Mietkauf einer Wohnung
vom 11.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hätte ein paar Fragen zum Mietkauf-Modell. 1. Wann schließt man beim MK welchen Vertrag? Zum Mietbeginn, oder zum vereinbarten Ende des Mietteils, also zum geplanten Eigentumübergang?
Vermittlungsgebühr wenn die Wohnung NICHT über die beauftragte Firma gefunden wurde
vom 4.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Monaten eine Firma (1) beauftragt, für mich eine Wohnung zu suchen. Der Vertrag ist der folgende : http://www.wohnref.de/downloads/Vermittlungsauftr%C3%A4ge/M2/deutsch/wohnref-unmoeblierter_wohnraum.pdf Ich habe ein Angebot gleichzeitig von dieser Firma bekommen und von einer anderen Firma (2), die keine Vermittlungsgebühr von mir verlangt. Ich bin jetzt in die Wohnung eingezogen, und die Firma 1 stellt die im Vertrag vorgesehenen 1.5MM in Rechnung.
Erwerbsobliegenheitspflicht vs Obdachlosigkeit
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde demnächst ein Insolvenzverfahren beantragen (Regelinsolvenzverfahren). Vor über einem Jahr habe ich nach längerer Arbeitslosigkeit, ich stamme aus einer Region mit enorm hoher Arbeitslosenquote, endlich einen Teilzeitjob im öffentlichen Dienst in einer süddeutschen Großstadt gefunden. Ich habe die ersten Monate bei Bekannten gewohnt und nach mehreren Monaten endlich eine Staatsbedienstetenwohnung bekommen, die klein aber recht preiswert ist.
Nutzung eines Wirtschaftsweges
vom 29.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümerin eines Gartengrundstückes, das nur über einen stadteigenen Wirtschaftweg den Zugang zu einer öffentlichen Straße hat. Unmittelbarer Anlieger an diesen Wirtschaftsweg ist Herr B., dem auf Grund von Verträgen mit der Gemeinde die Nutzung dieses Weges als Zufahrt zu einer genehmigten Garage und von der Bauaufsicht geforderten Einstellplätzen gestattet wurde.Herr B. verpflichtete sich, den Weg bis zum Ende der Einstellplätze frostsicher auszubauen. Herr B nutzt die Garage und die umgebauten Einstellplätze als Lager für Materialien seines Handwerkerbetriebes, den Weg als Abstellplatz für Geschäftswagen, Privatwagen, Abfallcontainer, Anhänger, Holzpaletten und Abfallprodukte seines Betriebes ( Rohre etc etc).
Pachtvertrag Haus - wer zahlt Reparaturkosten
vom 16.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDH, haben 2003 einen Pachtvertrag (40 Jahre) für ein ziemlich baufälliges Haus (seit Jahren unbewohnt) abgeschlossen u.auf eigene Kosten neue Fußböden eingesetzt, 3 Fenster ersetzt sowie Dämm- und Malerarbeiten durchgeführt um überhaupt darin wohnen zu können, Frage: 1. Im Vertrag steht nicht , wer Kosten für weiterhin notwendige Arbeiten am Dach, Außenfassade (Putz), Schornstein, weitere Fenster u. Heizung trägt (es sind noch nicht alle Räume bewohnbar). 2.
Grundstücksübertragung/Wohnrecht
vom 14.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist eine Grundstücksübertragung (Wohnhaus mit 2 Wohnungen,Grundstück, Verkehrswert ca. 120.000 €) von Mutter (59 jahre) an Tochter. "Gegenleistung": Übernahme restliches Darlehen (16.000 €) und lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht. Zudem soll das bereits bestehende Wohnrecht für die Großmutter (88) übernommen werden.Im Hinblick auf den Wert des Wohnrechts für Mutter (Jahreswert 7000 €, noch hohe "Restlebensdauer") dürfte doch eigentlich keine Schenkung vorliegen?
Kündigung durch Ruhestörung
vom 8.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 01.01.2020 in eine neue Wohnung eingezogen und schnell musste ich Festellen das die Decke nicht isoliert ist und ich sowohl jeden Schritt als auch jedes Wort von der Vermieterin über mir höre ist eine ist in diesem Fall eine fristlose Kündigung durch mich möglich.
Was muss ich beim Erbrecht beachten? EILT SEHR!
vom 26.11.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist jetzt verstorben. Ein Lebensgefährte lebte mit ihr 30 Jahre im Haus meiner Mutter in Bochum. Ich bin die alleinige Tochter und wohne 500 km entfernt, habe kein gutes Verhältnis und kein Vertrauen zu dem Lebensgefährten.
Mietminderung bei Sachmängel/Schimmel
vom 9.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, private Person, vermiete einen ca 55qm großen Büroraum an einen Gewerbetreibenden. Wegen Schimmel will Mieter die Miete kürzen. Der Schimmel tritt an einer Wand, ca. 3,5 meter, auf.
Mieterhöhung - neuer Bodenbelag
vom 18.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe 2003 eine Wohnung bezogen in der noch ein alter Teppich vorhanden war (lt Vormieter noch der erste Belag). Der Vermieter hat nun eine Mieterhöhung gefordert. Daraufhin habe ich um einen neuen Bodenbelag gebeten und mitgeteilt, dass eine Erhöhung auf 630 Euro dann akzeptiert wird.