Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.944 Ergebnisse für kind eltern

Verantwortung für den Weg zwischen Grundschule und OGS (NRW)
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir Eltern werden nun aufgefordert, die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass unsere Tochter den Weg alleine zurücklegen soll, da kein Schulpersonal vorhanden ist, um die Kinder zu begleiten. Wie weit ist die Schule/die Gemeinde/das Land in der Verantwortung, den (außergewöhnlicherweise vorhandenen) Weg zwischen Grundschule und OGS selbst abzusichern oder kann die Verantwortung so einfach auf die Eltern abgewälzt werden?
Reisevollmacht / Vorsorgevollmacht
vom 24.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin die Nichte von meinter Tante. Ich fliege bei jede Schulferien mit meine Cousinen in die Türkei. Da unsere Nachnamen Abweichen muss meine Tante und mein Onkel immer eine Vollmacht unterschreiben und beim Rathaus beglaubigen lassen.
Umgangsrecht/Umgangspflicht
vom 10.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gechieden, und habe aus erster Ehe 3 Kinder (15/9/7) Aus meiner neuen Beziehung habe ich 2 Kinder (2 J./ 9 Wochen.) ... Damit betreue ich die Kinder 22% des Jahres. ... Ich habe momentan niemand um die Kinder zu betreuen, muss selber arbeiten.
Familienversichert trotz Pflegetagegeldversicherung
vom 20.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Kind ist schwerbehindert mit Pflegegrad 4. ... Unsere gesetzliche KV möchte nun die genaue Höhe der Einnahmen wissen und stellt die kostenlose Mitversicherung unseres Kindes bei einem Elternteil in Frage. ... Ist es denkbar, dass sich ein 4jähriges schwerbehindertes Kind selbst versichern muss?
Pflichtteilanspruch der 1. Tochter nach Gemeinschaftshauskauf mit 2. Tochter
vom 9.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1977: Vater verstorben (beidseitiges Testament war vorhanden) Erben: Ehefrau und 2 Kinder (ich selbst eines dieser Kinder) Ich war damals 17 und meine Schwester 12 Jahre. Bis zum heutigen Tage nie einen Anspruch auf den Pflichteil gemacht - wollte, dass meine Mutter dieses Geld fuer Ihr eigenes Leben in Anspruch nimmt (mein Vater hatte fuer damalige Zeiten ein gutes Vermoegen hinterlassen). 1979 hat meine Mutter fuer DM 266.000 ein Haus gekauft (mit dem Vermoegen des verstorbenen Mannes) 2002 wurde dieses Haus fuer 225.00 Euro verkauft Meine Mutter hat 1984 wieder geheiratet. 2002: neues Haus gekauft Preis 588,000 Euro im Gemeinschaftskauf (meine Eltern bezogen das ca. 200 m2 grosse Obergeschoss, das aber nicht separat im Grundbuch eingetragen wurde, diese Wohnung also leider nicht verkauft werden kann) mit meiner Schwester und deren Ehemann und Kindern. Meine Mutter (nicht ihr Ehemann) hat 255,000 Euro fuer diesen Gemeinschaftskauf ohne Kredit also bar bezahlt und ist ALLEIN im Grundbuch eingetragen. 2007: Das Zusammenleben funktioniert nicht und meine Eltern ziehen aus (absolut nicht deren verschulden) und wohnen nun zur Miete.
Kost und Logis für unterhaltsberechtigten volljährigen Sohn
vom 1.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin alleinerziehende Mutter eines 19jährigen Schülers (Abiturient), der bei mir wohnt. Zwar kämpft mein Sohn seit er 18 Jahre alt ist (Jan. 2008) um den Unterhaltsanspruch gegen seinen Vater und ich muss seitdem für seinen Unterhalt alleine aufkommen, doch zeichnet sich eine Besserung in den nächsten Monaten ab. Da sowohl ich als auch sein Vater barunterhaltspflichtig gegenüber meinem Sohn sind, er aber bei mir wohnt und von mir versorgt wird, möchten mein Sohn und ich nun wissen, welchen angemessenen Betrag für Kost und Logis ich monatlich von ihm zurückfordern kann.
Immobilienerwerb Gbr mit eventueller späteren Eigennutzung
vom 9.2.2022 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GbR besteht aus 5 Mitgliedern, die alle unterschiedliche Anteile halten. 2 Mitglieder der angedachten GbR sind Kinder der "Hauptgesellschafter". ... b) falls ja, würde ein Verkauf/Verschenkung der GbR Anteile an seine Kinder vor einem Einzug durch das dann ehemalige GbR-Mitglied (und dem zukünftigen Mieter) das ändern?
Meldeadresse bei Vanlife
vom 5.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Meldeadresse kann ich die Mietwohnung meiner Eltern nutzen. Ich habe in Erfahrung gebracht, dass Eltern für ihre leiblichen Kinder eine Wohungsgeberbescheinigung erteilen dürfen (selbstverständlich wird der Vermieter informiert).
Kindergartenbeitrag-Gastinder
vom 18.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen im Saalekreis und bringen unsere Kinder in einen Kindergarten in Halle/S. ... Im April 2008 habe ich mit der Kita Verwaltung einen Vertrag geschlossen und dabei wurde mir mitgeteilt, dass unsere Kinder als "Gastkinder" zählen, da wir nicht mehr in Halle wohnen.... " dass diese so behandelt werden,als wären sie Einzelkinder, d.h. aus der Gebührensatzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Halle/S. ergibt sich somit, dass wir für unser 2.Kind 130EUR mtl.zahlen müssen, statt eigentl. 87 EUR (wäre der Beirag für ein Gewschwisrekind,wenn wir noch in Halle leben würden), d.h. für die nächsten 24Monate mtl. 43EUR Mehrbelastung und dann für weitere 3Jahre mtl. 32EUR Mehrkosten (95 EUR statt 63EUR).
Unterhalts Uneinstimmigkeiten
vom 7.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen habe ich die 500 € an meine Eltern bezahlt. ... Unsere Tochter liess sie bei meinen Eltern. ... Meine Exfrau hat bis heute 2 Kinder sitzen lassen, und deswegen ist meine Sorge das sie nur an das Geld interessiert ist.
Trennung und Aufenthaltsbestimmungsrecht - kann er unsere Tochter einfach mitnehmen?
vom 23.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meinen Mann war es nie ein Thema, die Elternzeit zu nutzen, da er der Meinung ist, ein Kind sollte von der Mutter betreut werden und angeblich sei dann auch sein Arbeitsplatz gefährdet (er hat nie beim AG nachgefragt, ob er Elternzeit nehmen kann). ... Meinen Eltern gegenüber hat er Silvester 2006 sogar gemeint, er wisse ja nicht, ob das Kind von ihm sei. ... Er wird Vollzeit arbeiten gehen, wahrscheinlich erst mal bei seinen Eltern wohnen (ca. 20 km von hier) und die Kleine hat den KiTa-Platz hier.
Testamentformulierung
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei folgender Situation bitte ich um Hilfe bei der Formulierung eines rechtlich Korrekten Testamenttextes: Situation: Ich lebe getrennt, noch nicht geschieden, von meinem Mann, wir haben drei Kinder- ich habe von meinen Eltern 2 Grundstücke überschrieben bekommen, die im Todesfall zu 100% an meine Kinder ( zu je einem Drittel) gehen sollen - d.h. mit dem Testament möchte ich den Pflichterbanteil meines Noch Ehemannes verhindern - ist das möglich? Mein Informationsstand ist der, dass er bei einem so formulierten Testament seinen Pflichtteil von Kinder einklagen müsste - ist das richtig?