Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Außerordentliche Kündigung durch Mieter vor Einzug aufgrund eines Wasserschadens
vom 28.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, ich habe einen Mietvertrag ab dem 01.11.2020 für eine 1-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Nun habe ich heute durch den Vermieter erfahren, dass es gestern einen Wasserschaden in der Wohnung gab, dieser ist anscheinend erheblich, da das Wasser bis in die darunterliegende Wohnung vorgedrungen ist. ... Im Mietvertrag werden Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter ausgeschlossen bei nicht rechtzeitiger Bezugsfertigkeit, die der Vermieter nicht zu verschulden hat, ist das überhaupt zulässig und falls ja, beeinflusst das mein Recht zur fristlosen Kündigung?
Falsche Betriebskostenabrechnung / Quadratmeter-Pauschalpreis für Hausmeisterkosten
vom 24.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits seit 2002 in dieser Wohnung zur Miete wohnte, habe ich wie in den Jahren zuvor mit einer Nachzahlung um die EUR 30,00 – 50, 00 gerechnet. ... [ZITAT ENDE] Anmerkung: Die Wohnanlage ist laut Abrechnung 7950 m² groß (70 m² ist mein eigener Anteil) Laut Vermieter ist dieses Schreiben von einem Anwalt gegen geprüft worden. ... Muss ich die Belege (sofern es bei einem Quadratmeter-Pauschalpreis überhaupt welche gibt) vor Ort beim Hausmeister einsehen?
Geräuschbelästigung - was tun?
vom 28.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Rahmenbedingungen: - Bundesland Bayern - Mehrparteienhaus - je einen Balkon am Schlafzimmer und Wohnzimmer - gleicher Aufbau der Wohnungen in jedem Stock Problemlage: - Mieter über uns raucht und unterhält sich morgens auf dem Balkon direkt oberhalb unseres Schlafzimmers - Lautstärke wohl im Bereich "Zimmerlautstärke", aber im Freien direkt über unserem Fenster - Uhrzeit: in der Regel zwischen 5.00 und vor 6.00 Uhr morgens über mehrere Minuten (10-20 Minuten), nicht täglich, aber mehrmals wöchentlich so laut/störend, dass wir davon aufwachen (Husten, Würgen, übertriebenes Gähnen und Unterhaltungen). - Analog finden gelegentlich abends bis über 22.00 Uhr hinaus "Empfänge" auf selbigem Balkon statt. ... Fragen: - Können wir (insbesondere auch als Mieter - unterschiedliche Vermieter) überhaupt etwas dagegen unternehmen? Den Weg über unseren Vermieter würden wir gerne ausklammern (sehr gutes Verhältnis zu unserem Vermieter, wir wollen ihm lediglich den "Stress" ersparen). - Welche "Nachweise" müssten wir ggf. führen?
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
Da ich den betreffenden Raum aber unbedingt anmieten möchte, würde ich jetzt, sofern ich überhaupt im Recht bin, wie folgt vorgehen und möchte auch dies bitte einmal juristisch bewertet wissen: 1. ... Ab 3 Monats-Nettokaltmieten im Zahlungsverzug kann der Vermieter laut Vertrag fristlos kündigen. ... Vielleicht findet sich aus dieser Gegend ein Anwalt / eine Anwältin, mit dem / der ich im Zweifel auch weitere Schritte gehen könnte, sollte es irgendwie dazu kommen.
Eigenbedarfskündigung für Enkel bei Erbengemeinschaft
vom 7.9.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell besteht folgende Situation: Meine Oma ist zu 50% Teil einer Erbengemeinschaft, die ca. 40 Wohnungen in der Kölner Innenstadt hält. (alle Wohnungen belegt) Ich als ihr Enkel möchte gerne in eine dieser Wohnungen einziehen, da meine Mutter unsere Wohnung gekündigt hat und ich aktuell im Industriegebiet lebe. ... Kann man das überhaupt verlieren?
Ankündigung Strafanzeige wegen "Verunglimpfung" und "herabsetzender Äußerungen"
vom 10.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Anwalt von Frau XXXXX erfuhr ich, dass Sie daran interessiert sind, mich als Mieterin loswerden zu wollen. ... Es wird sich dann gewundert, dass die Mieter ein Recht auf Mietkürzungen bzw. überhaupt Rechte haben. ... Ihr Ehemann, der nicht mein Vermieter ist, erweist sich in jeglichem zwischenmenschlichen Kontakt leider als unkooperativ, sodass ich diesen für mich aversiven Kontakt zu ihm einstellen möchte. " Zusätzlich Info: Alle Briefe sind von mir in relativ kurzer Zeitspanne versendet worden, da es mehrere Mängel der Wohnung gab, die nicht beseitigt wurden.
falsche qm-Angabe Wohnungsfläche: Mietzinsminderung / NK-Klage
vom 3.9.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Ein Vermieter fordert von seinem Mieter eine relativ hohe Nebenkostennachzahlung 2008. ... Nun ist es aber so, dass ausschließlich dieser eine Mieter überhaupt Flüssiggas verbraucht. ... Der Mieter legt über seinen Anwalt Widerspruch ein, so dass der Fall nun vor das AG geht.
Endrenovierung bzw. Teppichboden Schadenersatz
vom 28.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, zm 31.8. diesen Jahres haben wir unser seit 7/1998 angemietetes Reihenhaus übergeben. ... Unser ehemaliger Vermieter überraschte uns drei Wochen nach der Übegabe mit einem Brief: - Der Teppichboden sei ´beschädigt´ - Die Gestaltung der Wände in den o.g. ... Meine Frage: Gibt es - abgesehen von einer teilweisen Hernziehung zu den Renovierungskosten (also z.B. 1/5 (20%) für den Flur) - überhaupt eine rechtliche Handhabe?
Immobilienanzeige auf Basis einer frenden veröffentlicht - Strafe 10.000,- Euro!!!
vom 13.9.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am letzten Mittwoch und gestern Abend jeweils ein Schreiben von einem Anwalt bekommen wo mir das folgende vorgeworfen wird: "Meiner Mandantin ist zur Kenntnis gelangt, dass Sie unberechtigterweise sowohl Texte als auch Bilder, an denen meiner Mandantin Urheberrechte zustehen, auf der oben genannten Internetplattform (insgesamt zwei) hochgeladen haben, um einen Nachmieter für die Wohnung ... zu finden. ... Sie hat vom Eigentümer nämlich den Auftrag, sämtliche Wohnungen im neuen Gebäudenkomplex hier zu vermieten und kassiert von ihm entsprechende Maklerprovision. ... -Wohnung betreffen würde.
Nachehelicher Unterhalt und Dauer
vom 26.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutachten Da ich mir in der Trennungszeit eine 3 Zimmer Wohnung gekauft habe und selber darin Wohne, und über den Wohnwert keine einigkeit erzielt wurde, wurde ein Mietwertgutachten vom damaligen Richter in Auftrag gegeben: Ortsübliche Vergleichsmiete 540€ Wir haben dann auf Basis der Gutachten eine neue Unterhaltsberechnung vorgelegt, bei meiner Ex Frau 1000€ Rente+750€ Verdienst (12€ Stundenlohn x 4Stunden x 21 Tage),bei mir 2065€ Verdienst+ 540€ Wohnwert, Bonus und Pauschalen wurden berücksichtigt,und kommen auf 171,- Unterhalt. ... Bei mir wird ein Wohnwert laut Gutachten von 540€ als Einkommen eingerechnet (Theoretisch), ob ich das als Vermieter je bekommen würde oder nicht ist egal .Meine Ex könnte laut Gutachten oder Richter eigentlich zwischen 580€ und 750€ Verdienen (Theoretisch), und weil anscheinend dann Ihre Rente gekürzt würde geht man dann besser nur von 450€ Verdienst bei Ihr aus.
Was tun, wenn der Mieter im Zahlungsrückstand ist und im Gefängnis /Haft ist
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weil der Mieter offenbar außerstande war / ist, vernünftig mit ihm anvertrauten Geld umzugehen, hatte die ARGE schon dem Vor-Vermieter die Miete direkt überwiesen und dem Mieter entsprechend von den Sozialleistungen abgezogen. ... (Adresse unbekannt, Wohnungsbriefkasten wird nicht geleert) c) Wie kann ich überhaupt eine Räumungsklage durchbringen, wenn gar nicht geklärt ist, wohin die Besitzgegegenstände des Mieters abgestellt /eingelagert werden können?
Haftung bei Umzugsschaden, Geldrückforderung
vom 17.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Schaden haben wir sofort bei unserem alten Vermieter gemeldet und bei der Wohnungsübergabe als Kopie weitergegeben, damit der alte Vermieter den Schaden bei der Umzugsfirma geltend machen kann. ... Haben wir überhaupt aufgrund der Zeugenaussage die Chance das mehrgezahlte Geld zurückzubekommen? ... Wir lassen es am Montag durch einen Anwalt prüfen.
Ermittlung Einkünfte aus Untervermietung
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter einer Wohnung von 110,4 Quadratmeter, meine Lebensgefährtin wohnt bei mir sowie ein Untermieter. ... Der Untermieter benutzt die gesamte restliche Wohnung (86% Flächenanteil) zu gleichen Teilen wie wir, d.h. zu 1/3. 2. ... Falls sich aus dem Ansatz laut 3. - bzw. dem korrekten Ansatz - ein eindeutiger monatlicher Verlust ergibt: Ist damit eine Überschusserzielungsabsicht widerlegt, d.h. entstehen vielleicht überhaupt gar keine Einkünfte aus Untervermietung?
robin hood
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo 123 recht so ich habe 2001 eine wohnung in berlin gemietet . nach circa 1 jahr hat sich der mieter unter mir beschwert das bei ihm im bad die decke nass bzw feucht ist er hat dies auch auch der damaligen hausverwaltung mitgeteilt diese lies verlauten man würde sich darum kümmern da geschah erstmal cirka ein jahr lang gar nichts ich habe dann mal einen bekannten gefragt der bauing. ist der meinte die duschtasse sei falsch eingebaut da würde eine dichtung fehlen das nächste was dann geschah war das die whg einem zwangs bzw insolvenzverwalter verwaltet wurde und die kontodaten sich geändert hätten mittlerweile sind bei mir im bad die fliesen vom boden gesprungen und der mieter unter mir beschwerte sich nochmals mehrfach bei dem verwalter dann wurde die whg erneut verkauft der neue eigentümmer ist eine österriche immobiliengesellschaft mit einem eigentümmer in der ukreine ich dachte mir super mein bad ist immer noch kaput genauer gesagt ich hatte langsam echt bedenken durch den boden zu krachen und habe dem eigentümmer erstmal keine miete gezahlt ich zahl doch nicht für ne whg wo ich im bad durch denn boden fallen kann ich habe die miete weiter an den insolvezverwlter gezahlt in dem glauben da ist das geld erstmal sicher ist dieser hat das geld auf ein konto bei der hypo real estat gezahlt circa 4500 euro die bank hat mir dann im frühjahr telephonisch mitgeteit das geld sei weg nun hat mich der eigentümmer auf miet nachzahlung verklagt und eine kontopfändung durchgesetzt wer kann mir helfen kann mir da jemand helfen was wird mich das kosten bin gern bereit die hälfte von den 4500 bei der hre dem anwalt zu geben der mein konto zurück bekommt und mir den vermieter vom hals schaft mfg vinc oder wie komme ich an einen anwalt
Prüfungsfrist der Betribskostenabrechnung
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt eine Nachzahlung von 715 Euro und eine neue Vorauszahlung ab 01.04. von 270 statt bisher 225 Euro. ... Und die Verdunstungsröhrchen in der gesamten Wohnung waren an allen durch die Sonne bestrahlten Heizkörpern zum Ablesezeitpunkt weit unter 0, was ich auch mehrfach angemahnt hatte. ... Ich zahle die Betriebskostennachzahlung unter Vorbehalt und lasse diese durch einen Anwalt prüfen und mache Schadenersatz wegen o. a.
Eigenbedarf?
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir gehört eine kleine, geeignete Wohnung in unserer Nachbarschaft, die ich ihr gern zur Verfügung stellen würde.