Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

640 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Altlasten einer Ehe
vom 11.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Die anfallenden Kosten aus diesem Vertrag übernahm ab November 2005 meine Ex-Frau, da sie ihn ausschliesslich nutzte. Vertrag und Kundennummer etc. verblieben bei Ihr, die Rechnungen selbst wurden allerdings auf mich ausgestellt und mir per Email zugesandt. ... Da meine Ex-Frau sich nicht freiwillig an dem „Schaden“ beteiligt, müsste ich diesen vor Gericht erwirken.
Sachbeschädigung EBK
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu kommt der Ausbau der Küche vom Fachmann laut beigelegter Rechnung in Höhe von 238 Euro. ... Der Mieter kann sich nicht darauf berufen, dass er den Schaden nicht verursacht bzw. verschuldet hat. Schönheitsreparaturen (insbesondere Tapezieren der Wände und anstreichen der Decken) hat der Mieter auf seine Kosten alle 4 Jahre durchzuführen. §10 Zustand der Wohnung Dem Mieter ist der Zustand der Wohnung, die er zusammen mit dem Vermieter ausführlich besichtigt hat, bekannt.
Miteigentumsanteile und Kostenverteilung
vom 10.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnfläche nach Abzug der Dachschrägen der "Bühne" beträgt real ca. 30 m2 bei einer Fläche der Wohnung des Sohnes gem. ... Wer muss ggf. in diesem Fall die Kosten für die Änderung der Teilungserklärung tragen? ... Wie sonst könnte die größere Wohnfläche wirksam auch zu einer Umverteilung der Kosten zu Lasten des "wohnraumschaffenden" Eigentümers führen?
Räumungsklage bei erloschenem Wohnrecht?
vom 15.6.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A hat einige Jahre dort gelebt und unkompliziert sämtliche Kosten beglichen. ... Kind C weigert sich weiterhin, offene Rechnungen zu begleichen, vereinbart aber einen Übergabetermin für die Wohnung für Anfang März 2021. ... Eigentümer B möchte nun die Wohnung räumen lassen.
Vermieter weigert sich Wasserpauschale zu zahlen
vom 1.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war bei unserem Einzug neu gestrichen. ... Und dazuhin uns Kosten aufbürden für die Beseitigung angeblicher Schäden? ... Januar zur Zahlung von ca. 50,-- Euro, ansonsten würde er uns umgehend eine exakte Rechnung für Renovierung, Schäden, etc. aufmachen und zusenden.
Unwirksame Renovierungsklausel - trotzdem Schadensersatz zahlen?
vom 15.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, gut 3 Monate nach Auszug, erhielt ich ein Schreiben des ehemaligen Vermieters, in dem er mir u.a. die Kosten für die Wohnungsrenovierung in Rechnung stellt (Malerkosten gesamt: 799,68 Euro für 24 qm Wohnung; nach Abzug der Kaution (440 Euro) bleibt eine Forderung von 497, 20 Euro): Die im Schreiben angegebene Begründung: „Die Wohnung wurde in einem überdurchschnittlich verwohnten Zustand zurückgegeben. ... Insofern machen wir die oben aufgeführten Kosten im Rahmen von Schadensersatzansprüchen gegen Sie geltend." ... Und ändert die Abnutzung durch Rauchen etwas, wenn der Schaden, wie beschrieben, „durch zweimaliges Streichen" behoben werden konnte?
Auszug - wer zahlt Reparaturen etc. ?
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 28.9. war die Übergabe der Wohnung, bei der ich ziemlich beschimpft wurde. Letztlich hat mir die Vermieterin handschriftlich bestätigt mit Unterschrift, dass die Wohnung Besenrein und ohne Mängel übergeben wurde, sowie den Einbalt der Kaution gegen Schönheitsreperaturen. ... Weiterhin wollte sie, dass ich noch zum putzen bleiben sollte, sie würde mir andernfalls auch das in Rechnung stellen.
Schadensersatz für defekten Herdgriff?
vom 24.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auflösung des Mietverhältnisses wurde eine Begehung der Wohnung durchgeführt, bei der folgendes festgestellt wurde. 1.Griff des Elektroherdes defekt 2.Arbeitsplatte im Bereich der Spüle aufgequollen Ohne auf die Frage der Ursachen der Mängel einzugehen bzw. zu klären, wer dafür zuständig ist, hat der Vermieter die Mängel auf „seine Art“ reparieren lassen. ... Dafür stellte er anteilig 360€ in Rechnung. Daraufhin haben wir unsere Sicht der Dinge dargestellt. 1.Der Griff ist von den Studenten verschuldet und sollte ersetzt werden(Kosten 18€) 2.Die Küche wurde vertragsgemäß benutzt.
Handwerker beendet Arbeit nicht und behält Wohnungsschlüssel -
vom 9.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ersten Arbeiten verliefen gut und schnell, er hat immer wieder von mir Geld für Material verlangt und bestätigt das ich zum Schluss eine Rechnung erhalte (diese benötige ich für die Bank für Renovierungskosten). ... Ich habe dann eine Email mit einer Endsetzung der Arbeiten geschrieben und was ich von Ihm verlange (Endabrechnung, Rechnungen der Materialien) Er wollte sich diesen Samstag mit mir treffen, doch gekommen ist er nicht. ... Er hat nun aus der Wohnung alle Werkzeuge entfernt und somit bleibe ich momentan auf den Kosten (zuviel bezahlt) und nicht Fertigstellung der Arbeiten sitzen.
Wasserschaden mit Schimmelbildung - Fahrtkostenerstattung durch Vermieter
vom 17.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Besuchsfahrten am Wochenende (sechs Mal je 780 km Hin-Rückfahrt) habe ich meinem Vermieter mit 0,30 EUR/km in Rechnung gestellt. ... Meine Argumente: - Analogie zur Einquartierung im Hotel: Schimmel bei Kleinkind unzumutbar/Zimmer liegt gegenüber betroffenem Flurbereich - Während Tockungsmaßnahme war Wohnung mit Kleinkind unbewohnbar Meine Minimalforderung wäre die Erstattung von 4 Fahrten während der Trocknungsmaßnahme und Renovierung.
1 Jahr nach Auszug noch keine Kaution zurück erhalten und plötzlich lange Mängelliste
vom 13.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben ein Problem mit dem Vermieter unserer letzten Wohnung. ... Wir haben 3 Jahre in der Wohnung gewohnt und bei Einzug eine Kaution von 697,- € hinterlegt. ... Welche Kosten würden auf uns zukommen, wenn wir einen Anwalt einschalten würden?
Instandhaltung der Mieträume nicht eindeutig definiert
vom 24.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schäden in den Mieträumen hat der Mieter, sobald er sie bemerkt, dem Vermieter anzuzeigen. 2. ... Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der - Mieter - Vermieter. 5. ... Nikotinablagerungen an Decke wenn Rauchen nicht untersagt war) ableiten oder zusätzliche Reinigungskosten in Rechnung stellen, wenn die Wohnung besenrein übergeben wurde.
Schönheitsreparaturen - zusätzlich Schimmel und Wasserfleck
vom 5.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsübergabe mit dem Vermieter meinte dieser zu dem Fleck „Überstreichen Sie den Fleck einfach und schicken uns die Rechnung für die Farbe.“ Die Wohnung wurde mir renoviert übergeben und der Fleck nicht im Protokoll festgehalten. ... Ich habe meine Wohnung zum 31.08.2009 gekündigt – hoffe allerdings, dass ich schon früher aus der Wohnung kann, damit ich nicht doppelt Miete zahlen muß. Die Wohnung ist ansonsten in einwandfreiem Zustand.
untätige Hausverwaltung
vom 20.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieter sehen das etwas anders, da bereits die Tapeten von der Wand kommen und ich von Miteigentümern informiert wurde, dass es weitere Undichtigkeiten gibt, die noch nicht auf meine Wohnung übergreifen. Welche Möglichkeit habe ich in dieser Situation, kann ich nach entsprechender Fristsetzung einen eigenen Sachverständigen beauftragen und ggf. zwingend notwendige Reparaturen, Trockung etc. einleiten und der Hausverwaltung in Rechnung stellen, Hausgeld kürzen o.ä?
Unnötige Arbeiten bei Fehlerbeseitigung
vom 19.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung erkennt Ihre Leistungspflicht an und erstattet die Reparaturkosten der defekten Zuleitung, nicht jedoch die Umwälzpumpe und das Ausdehnungsgefäß, da keine Kausalität zwischen Schaden und Austausch vorliegt. Wir sind nicht bereit, die Rechnung bezglich der Umwälzpumpe zu zahlen, weil aus unserer Sicht der Austausch der Umwälzpumpe sowie des Ausdehnungsgefäßes nicht erforderlich waren. ... Verbleiben diese in der Wohnung oder müssen sie herausgegeben werden?
Trotz Flachdachsanierung wasserschäden - Was tun?
vom 14.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. = Eigentümer einer DG-Wohnung seit Ende 2008 Schaden: Durch undichte Stellen auf dem FLACHDACH wurden mehrere Decken, Wände, Tapeten beschädigt (Verursacht durch ?? ... Erste Schäden fanden in der WE von X. seit August 2009 statt. ... Beratungstermin beim Anwalt) der rechtlichen Lage, wurde durch den Anwalt der WEG festgestellt (November 2010), dass die Kosten für die Renovierung der Wohnung eher bei dem Eigentümer X. selbst liegen und nicht etwa bei der WEG, da für die Schäden durch undichtes Dach keiner direkt verantwortlich gemacht werden kann.
Vater verstorben, wer zahlt Feuerwehreinsatz?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Feuerwehr die Wohnungstür nicht ohne Schaden öffnen konnte, gab sie dem Erben (also mir) einen Zettel mit den Einsatzdaten, mit denen sich der Vermieter bei der Senatsverwaltung für Finanzen melden soll, damit der entstandene Schaden reguliert werden kann. ... Der Vermieter schickte mir kurzerhand eine Rechnung iHv. fast 400 EUR, die ich umgehend als Erbe zu bezahlen hätte. ... Die Begründung war, dass mein Vater keinem Nachbarn einen Schlüssel für seine Wohnung hinterlassen habe.