Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für urteil anwalt widerspruch frage

Duo-Handyvertrag
vom 16.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2 Jahren einen Duo-Handyvertrag auf meinen Namen abgeschlossen. Mein damaliger Partner hat seinen Anteil der Kosten (2000euro) nicht bezahlt und ist bis heute in keinster Weise bemüht, diese zu zahlen. Da ich Studentin bin, bin ich auf dieses Geld angewiesen.
Auktion nicht bezahlt, jetzt Mahnbescheid
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antwort des Verkäufers: "Ein Widerspruch steht Ihnen erst zu, wenn Sie die Ware ... geprüft haben". ... Am 5.12. kam dann das Schreiben vom Anwalt mit der Bitte, die Rechnung vom 12.10. zu begleichen + Mahn- + Anwaltskosten. am 29.12. erhielt ich den Mahnbescheid vom Gericht. Frage: Lohnt sich ein Widerspuch ?
Vertragsrecht - Kündigung aus wichtigem Grund
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen die Rechnung in Höhe von 150,00 EUR habe ich sofort Widerspruch eingelegt und diesen auch begründet. ... Die Frage wäre dann an die Volljuristen hier: Wie stehen da die Chancen unter der von mir geschilderten Sachlage diese Gerichtsverhandlung zu gewinnen? ... Bevor ich die Gerichtsverhandlung verliere und am Ende noch wegen Betrug strafrechtlich vor Gericht stehe und mehrere Anwälte brauche, wäre es ja sinnvoller die 150,00 EUR die zu Unrecht gefordert werden zu bezahlen damit endlich Ruhe ist.
Änderung der AGB eines fondsgebundenen Riester-Vertrages
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich diesen Vertag weiterfuehren moechte, aber m.E. nicht auf die gezahlten Vermittlungsprovisionen verzichten muss, habe ich zu diesem Vorgang die folgenden Fragen 1) In den AGB findet sich ein Abschnitt, dass die DWS den Vertrag jederzeit kunedigen kann. Damit hat die DWS ein stark einseitiges Kuendigugnsrecht, was sie praktisch in die Lage versetzt, jedwede Aenderung der AGB vorzunehmen und bei Widerspruch durch den Kunden den Vertrag umgehend zu kuendigen. ... Die DWS koennte daher im Laufe der Jahre weitere Anpassungen zu Ungunsten der Endkunden vornehmen oder aber den Vertrag kuendigen. 3) Welche Gesetze und besonders wichtig, welche Urteile gibt es bzgl.
Begriff des Einkommens nach § 82 (1) SGB XII und Kindergeldanrechnung
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Frage will ich kurz ausführen: Die Tochter (4J) meiner Lebensgefährtin besucht den städtischen Kindergarten. ... Ich befasste mich also in einem halbstündigen Telefonat mit dem Jugendamt mit dieser Rechnung, wo auch noch andere Fehler zu finden waren, und wir verblieben damit "keinen Widerspruch einlegen", da ja erst im Juli/August eine neue (verbindliche) Beitragsüberprüfung stattfände und wir bisher ja befreit wären.
mal wieder: WEB.DE ABZOCKE
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ein paar daten: war zum vertragsabschluss 16 fast 17 wir sind mittendrin umgezogen, deswegen hab ich viele briefe von web.de nicht bekommen, bzw zu spät die emailadresse gehört 100% nicht mir meine richtige email ist davidmayer1@web.de (nicht: davidmayer2@web.de) der brief vom gericht ist 2 tage vor meinem 18.geburtstag gekommen hab was im internet gefunden: http://www.online-und-recht.de/urteile/Geschenk-Aktion-Werbung-von-WEB-DE-im-Internet-unzulaessig-Oberlandesgericht-Koblenz-20090318.html bringt mir das was?
Wann ist die Verjährung durch „Verhandlung" gehemmt?
vom 9.2.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, es ist die Frage zu klären, ob die Verjährung von Forderungen aus Betriebskostenabrechungen durch bloßes erneutes Anmahnen der offenen Forderungen durch den Vermieter gehemmt werden kann. ... Ein BGH-Urteil (VIII ZR 263/14) scheint recht exakt meinen Fall zu schildern und bestätigt, dass der Vermieter keine verjährten Forderungen mit der Kaution aufrechnen darf. ... Die Frage daher: stellt der geschilderte Ablauf Ihrer Einschätzung nach eine „Verhandlung" dar?
Klare Rechtslage bei vertraglich vereinbartem Verzugszins?
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vier weitere, danach von mir befragten Anwälte waren gegenteiliger Auffassung. ... Bei einem Verhältnis von 5:1 ist mittlerweile klar, welches die vorherrschende Rechtsmeinung. -------------------------- FRAGE 1. ... Ist insbesondere die Aussage des Gutachters in seinem letzten Absatz in irgendeiner Weise nachvollziehbar, da sie doch in absolutem Widerspruch zum Artikel 3 des Darlehensvertrages steht?
Strafrechtliche Bewertung einer Schuldanerkenntnis
vom 17.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einem damals guten Bekannten habe ich eine Schuldanerkenntnis unterzeichnet. Hintergrund war: Er hatte in meinem Namen ein Immobiliengeschäft durchgeführt und einen Betrag von 55000€ eingenommen. Er hat mir diesen Betrag ausgehändigt aber n u r nachdem ich eine Schuldanerkenntnis über den vollen Betrag unterzeichnet hatte.
Erschließungbeitrag / Verjährungsfristen
vom 29.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen den Bescheid habe ich Widerspruch erhoben mit der Begründung, dass die Erschließungsmassnahme bereits in 1994 abgeschlossen war und somit bereits die Verjährungsfrist von 4 Jahren greift (nach §§ 1 Abs. 3,12 Abs.1 Ziffer 4 b des Kommunalabgabengesetzes für das Land NRW).
Vorvertraglicher Eintritt Rechtsschutzvers.; jüngere Änderung durch BGH-Rechtsspr.
vom 21.10.2021 für 58 €
Sehr geehrte Anwälte, kurz: a) Abschluss Rechtsschutzversicherung ab 10.02.2018 b) - Zweifamilienhaus; Obergeschoss und Erdgeschoss; Gegenpartei hat an Ihre Erdgeschosswohnung auf Gemeinschaftseigentum ohne Zustimmund oder gar Beschluss der 2er-Wohnungseigentümergemeinschaft ein unterkellertes Einzimmerappartment errichtet und zwar 1991. - Seit Mitte 2018 vermietet dies die Gegenseite an fremde Dritte c) - Erstes Schreiben im Zusammenhang der Erträge die mir als 50%iger Miteigentümer aus der Vermietung des Einzimmerappartments zustehen: am 03.04.2019: "Weiterhin werde ich die Nutzungserträge aus den illegal ange- brachten Bauten die ja Gemeinschaftseigentum der WEG geworden sind und die sich über die Jahre angesammelt haben ebenso einklagen über den Anwalt." Danach hat sich die Gegenseite totgestellt. - Mittlerweile Klage diesbezüglich per Anwalt eingereicht für die Zeit ab 1991 d) Frage: Mehrere Anfragen zur Deckungszusage wurden abgewehrt und zuletzt: Die Rechtsschutzversicherung verweist auf § 4(2) ARB 2016 wonach "sind mehrere Rechtsschutzfälle eingetreten,ist der erste entscheidend" und "wenn sich Ihr Rechtsschutzfall über einen Zeitraum erstreckt ist sein Beginn entscheidend" e) meiner Ansicht nach: - ist jedoch die jüngere BGH-Rechtsprechung anzuwenden wonach doch der erste Widerspruch einschlägig wäre, was in meinem Fall klar nach 10.02.2018 wäre Mit Urteil vom 03.07.2019 (Az.
Orndungswidrigkeit Überholen vor einer Kurve
vom 11.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute(11.1.2013) kam es wegen dem Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid zu einer Verhandlung. ... Auf jedenfall kam was kommen musste, der Richter glaubt mir kein Wort und da ich den Widerspruch nicht zurückgezogen habe kostet mich der Spaß jetzt wohl 200-250 Euro und 3 Punkte.