Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Handelt mein Vermieter korrekt oder muss er eine "vorgewerbliche" Trennung der ermittelten Nebenkost
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch alle anderen Posten wie Wasser/Winterdienst usw werden vom gemeinsammen Vermieter Anteilig (nach qm) berechnet. ... Leider erklärte mir der Vermieter, dass er dies nicht vornehmen werde, da der Kindergarten kein Gewerbe ist. ... Handelt mein Vermieter korrekt oder muss er eine "vorgewerbliche" Trennung der ermittelten Nebenkosten des Hauses vornehmen?
Straf-Mietrechtlich Untreue Mieter/ Kaution
vom 16.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Praxis wurde davon ausgegangen, dem Vermieter stünde eine Frist von längstens 6 Mo¬naten nach Mietbeendigung zur Verfügung und dass das Einbehaltungsrecht damit beendet sei. 5.) Als auch 7 Monate nach Beendigung des Mietverhältnisses (Februar 2007) kein Verfahren eingeleitet war, glaubte der Mieter, die Frist sei verstrichen und die Angelegenheit auf diese Weise geklärt. ... Ende 2007 nicht mehr im Besitz des 7-Parteien-Hauses.
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Verzugsfalle des mieters verlangt der Vermieter, dass der Mieter die Schönheitsreparaturen innerhalb von zwei Wochen durchführt bzw. durchführen lässt. ... Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. *********************************************************** Hier meine Fragen: Muss ich vor Übergabe der Wohnung noch irgendwelche Schönheitsreparaturen durchführen? ... Zur Info: Ich wohnte im EG in einem 6 stöckigen Haus.
Gefälschte/überteuerte Rechnung vom Vermieter - Betrug?
vom 5.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben allerdings das Haus mit Zeugen gründlich geputzt und gekehrt sowie Fotos und Videos vom Übergabezustand gemacht. Nach unserem Auszug haben wir das Haus im Auge behalten, um zu überprüfen, ob unser ehemaliger Vermieter wirklich in das Haus einzieht. Da das Haus an der Hauptstraße und sehr gut einsehbar ist, bemerkten wir schnell, dass unser Vermieter diverse Umbau- und Modernisierungsarbeiten durchführen ließ: *Die Fassade wurde gestrichen *Alle Fenster wurden erneuert *Alle alten Rollläden wurden entfernt (das Haus hat nun keine Rollläden mehr) *Eine Wand zwischen der Küche und dem Esszimmer/Wohnzimmer wurde herausgerissen, um anscheinend eine offene Wohnküche zu gestalten.
WOHNUNG MIETEN UND SOHN EINZIEHEN LASSEN
vom 15.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1) Die jetzige Wohnung wurde von einem Elternteil auf dessen Namen als Mieter angemietet. Nach Absprache mit dem Vermieter ist dort nur der Sohn (volljährig) eingezogen. ... Der Elternteil als Mieter bekommt kein Geld von ihr , da sie null Einkommen hat.
Gewerberäume
vom 30.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf er das und wenn ja ist die Frist ausreichend?... Ist das in Ordnung und wenn ja, muss er nicht eine angemessene Frist setzten? ... Er hat für August keine Miete bekommen.
Schönheitsrep./fehlende Seiten im Mietvertrag
vom 15.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: eine russische Auswandererfamilie aus dem Nachbarhaus ist in unser Mehrfamilienhaus nebenan eingezogen und hat von uns einen normalen Mietvertrag von Haus und Grund bekommen. ... Es ist lediglich folgendes vermerkt: " Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mieträume in sauberem und vertragsgemäßem Zustand zurückzugeben." Letztlich ist auch noch folgender Satz zu finden: " Der Mieter verpflichtet sich, bei Mietvertragsbe- endigung die Heizkörper durch ein Fachunternehmen anstreichen zu lassen.
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser neuer Hausbesitzer kündigte sich zu einem Gespräch an, in dem er uns Mietern einzelnd offenbarte, dass er beabsichtigt es zu "verschönern" und uns dafür nicht mehr als Mieter haben wolle. ... an Miete genommen (Studentenstadt). ... Kann der Vermieter uns nach der Karenzzeit (s. o.) aus dem Haus befördern, trotz fehlender, schriftlicher Bestätigung?
Renovierung nach Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stattdessen flatterte mir jetzt ein Kostenangebot einer Malerfachfirma ins Haus, welches eine Komplettrenovierung inklusive neuer Tapete beinhaltet. ... Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%; länger als 3 Jahre 60%; länger als 4 Jahre 80%; dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen, daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführt oder ausführen läßt, gegebenenfalls in kostensparender Eigenarbeit. § 14 Gebrauch und Pflege der Mieträume, Schönheitsreparaturen 1.
Hausgeldschulden in WEG
vom 12.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Haus befinden sich insgesamt 20 Wohneinheiten. ... Die Mieter zahlen demnach auch ihre Miete nicht an die Hausverwaltung der WEG A. ... Können wir uns damit an die Mieter wenden, daß sie Mietzahlungen an die WEG A leisten, vollständig oder in Höhe der Nebenkosten?
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter kann die Zahlungsverpflich­tung dadurch abwenden, daß er die Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durchführt. § 27 Ziffer sonstige Vereinbarungen (handschriftlich vom Vermieter hinzugefügt) Die Küche wird vom Vermieter kostenlos zur Verfügung gestellt. ... "mindestens + Frist" unter §16 4a. ... Oder kann/muß sogar der Vermieter ihn mir abkaufen?
Mietminderung bei feuchtem Fußboden, Ölgeruch und Entfall der Zufahrt zum Haus
vom 17.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Raum ist als Wohnraum, entgegen der Vorstellungen der Mieter, nicht nutzbar. ... Vielmehr bestand ein durchaus freundlicher Austausch mit dem Vermieter, der immerhin zahlreiche andere Mängel, vornehmlich ständigen Heizungsausfall und völlig undichte Fenster, beheben ließ. Inzwischen sind für die Straße vor dem Haus Baumaßnahmen angekündigt, so dass die Zufahrt zum Haus voraussichtlich von Mai bis November 2024 nicht möglich sein wird.
Schönheitsreparaturen bzw. Frist zur Nachbesserung
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es sich um einen Mietvertrag mit starren Fristen handelt, bin ich nicht zu Schönheitsreparaturen verpflichtet (es handelt sich um einen alten "Haus & Grund" Mietvertrag). ... Muss diese mir eine Frist zur Ausbesserung setzen? ... Die neuen Mieter ziehen am Samstag morgen ab 8:00 Uhr in die Wohnung ein.
Mietvertrag fest für 4 Jahre - wie komme ich da raus ?
vom 20.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit zwei Jahren leben meine Frau und ich in einem gemieteten Haus. ... Nun haben wir uns selber ein Haus gekauft und suchen einen Nachmieter. ... Einen interessierten Kandidaten hat unser Vermieter allerdings schon abgelehnt (er will unbedingt eine Einzelperson oder ein Paar als Mieter haben, keine Kinder, keine Hunde.
Fristgerechte Kündigung bei Zeitmietvertrag mit Kündigungsklausel
vom 7.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat den Grund für die Befristung im Vertrag angegeben. Da wir damals Bedenken hatten, uns für volle 5 Jahre zur Miete zu verpflichten (möglicher Wechsel des Arbeitgebers, eigener Hausbau), nahmen wir zusätzlich handschriftlich folgende Klausel in den Vertrag auf: "Mieter und Vermieter sind berechtigt, vor Ablauf der Vertragslaufzeit das Mietverhältnis aus wichtigem Grund mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen". ... Wir wollen dann in das eigene Haus ziehen.
Bruttokaltmiete - Nebenkostenpauschale - nicht ausgeführte Arbeiten
vom 9.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem vor 2 Jahren der Eigentümer wechselte (von Privat zu einer britischen Immobilienfirma), werden sukzessive die entsprechenden Dienste nicht mehr ausgeführt bzw. stark zurückgefahren: als erstes führte man die jährliche Wartung der Gastherme nicht mehr aus, resp. forderte einen monaltlichen Zusatzbetrag zur Miete (ohne Kostenaufschlüsselung / Vergleich und als Ultimatum: da die meisten Mieter darauf nicht eingingen wird jetzt gar nichts mehr gewartet...); mittlerweile wird das Treppenhaus nicht mehr gereinigt, Laub, Schmutz und Müll aus dem Hof nicht mehr entfernt, die seit Monaten defekte Haustür nicht mehr (oder nur kurzfristig-dilettantisch) repariert, sowie regelmäßig der Glasmüll für Wochen nicht abgeholt. ... Außerdem erging in diesem Frühjahr gegen die Hausbesitzer ein Pfändungsbescheid des zuständigen Finanzamts, d.h. ich und diverse andere Mieter wurden vom Finanzamt aufgefordert, einen Teil der Miete an das Finanzamt zu zahlen, was wir auch taten.
Schimmel im Haus / Dach undicht
vom 1.10.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der Sachverhalt: Wir sind seit 8 Jahren Mieter eines Hauses mit Garten, Baujahr ca. 1965. Das Haus war bei Einzug mehr verwahrlost als abgewohnt. ... Schreiben an VM mit Frist 30.08.2009.
Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter § 2 "Dauer des Mietvertrags und Kündigung" ist keine andere Regelung als die Standardregelung mit der Frist von drei Monaten und der Kündigung spätestens am 3. ... Es könnte also sein, dass dem Vermieter an einer langen Kündigungsfrist gelegen ist. ... Worauf muss ich mich evtl einlassen und auf welche Frist soll ich mich bei einer hilfsweisen Kündigung berufen.