Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

655 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde aufgefordert, die Wohnung bis spätestens 26.6.2015 zu räumen. ... Wie kann ich hier sicher gehen, dass wirklich alles bezahlt wird und die Kündigung sowie Räumungsaufforderung hinfällig ist? ... Wie lange hätte ich dann Zeit, mir eine neue Wohnung (Gartenwohnung in München Stadt...) zu suchen?
Kreditkündigung-Zwangsversteigerung
vom 24.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die kreditgebende Bank gegen meinen Widerspruch gerichtlich eine Zwangsversteigerung meiner ETW erzwingen, nur weil gegen mich ein Insolvenzverfahren läuft (Abschluß 2011)und deswegen der Kredit gekündigt wurde, ich aber keinerlei Rückstände bei Zins und Tilgung habe? Ich soll die Wohnung bis Juli verkaufen, ansonsten o.g.
Mietkündigung wegen Sanierung?
vom 9.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.4.2008 wohne ich in einer 1,5 Zimmer Wohnung Altbau, 2.Stock, Bestlage München. ... Welche Möglichkeiten habe ich, auf eine solche Kündigung zu reagieren? ... Und: * Widerspruch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/574.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 574 BGB: Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung">§ 574 BGB</a> * Eine Duldung durch den Mieter nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554 BGB: (weggefallen)">§ 554 BGB</a><!
Mietkündigung: Verlängerung der Räumungsfrist durch Krankheit?
vom 23.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Kündigung ist wirksam, Vermieter hat alles richtig gemacht!) ... Was passiert wenn ich einfach nichts mache in der Wohnung bleibe und Miete weiter pünktlich bezahle(was immer der Fall war in den letzten 1,5 Jahren) Bleibt nur Räumungsklage ?! ... (UND GESAMTRÄUMUNGSZEIT WO DER GERICHTSVOLLZIEHER DIE WOHNUNG ÜBERNIMMT ?)
Eigenbedarf Nachbarwohnung
vom 23.9.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist seit etwa 25 Jahren vermietet und der Mieter zahlt extrem wenig Miete, da er die Wohnung im Mietvertrag ohne Bad gemietet, und sich dieses selbst eingebaut hat. ... Wäre es sinnvoller meine Ex-Freundin erwirbt die Wohnung oder wäre es mit dem Eigenbedarf auch möglich, wenn ich die Wohnung erwerben würde? So könnte unser gemeinsamer Sohn in seinem Kiez bleiben und in ein paar Jahren auf die Schule direkt gegenüber unserer Wohnung gehen.
Mietminderng - Vermieter spricht Kündigung aus und bedroht Mieter!
vom 30.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.11.2009 zog ich in meine 3-Zimmer-Wohnung ein. ... Als ich dann auch im Monat Februar, März und April die Miete nur zu 45% zahlte, bekam ich vom Vermieter zusammen mit den Vormietern besuch und diese gaben mir die schriftliche Kündigung der Wohnung. ... Heute Vormittag habe ich meinen Vermieter einen schriftlichen Widerspruch überreicht, welcher er ungeöffnete ins Altpapier gelegt hatte.
Anwendung von Progressionsvorbehalt bei Mieteinnahmen
vom 4.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist zur übrigen Wohnung nicht abgeschlossen und wäre auch nicht vermietbar. ... (Progressionsvorbehalt) Dies mit der Begründung: "Es kommt nicht auf die Dauer des Wohnsitzes und die Häufigkeit der Anwesenheit im Inland an, sondern nur auf die Tatsache, dass Ihnen im Inland eine Wohnung zur Verfügung steht um einen Wohnsitz im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 8 AO: Wohnsitz">§ 8 AO</a> zu haben.
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf im Zweifamilienhaus
vom 28.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus ist ein kleines Zweifamilienhaus (Wohnung Souterrain etwa 50qm, Wohnung OG etwa 75 qm) mit jeweils separaten Eingängen. Die jetzige Eigentümerin bewohnt die obere Wohnung, die untere Wohnung steht leer. Würden wir das Haus nun ersteigern, müsste Sie die Wohnung oben doch räumen?
Eigentümerwechsel ohne das der Mieter vorab informiert wurde.
vom 30.3.2023 für 65 €
Vor 2 Tagen kam dann plötzlich ein Anruf über einen uns unbekannten Makler, der angab die Wohnung würde verkauft werden und er möchte sich die Wohnung jetzt anschauen und dann danach Besichtigungstermine vereinbaren? ... Im gesamtem Haus ( 10 Wohnungen ) werden 3 Wohnungen verkauft. ... Sie wussten also das sie 2022 verkaufen müssen und haben trotzdem noch die Wohnung an uns vermietet.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Mieter haben keinen Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt, gestern jedoch aufgrund Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche um eine Fristverlängerung für den Auszug gebeten. ... Hintergrund der Vereinbarung Der Vermieter hat das Mietverhältnis für die Wohnung [genaue Bezeichnung der Wohnung: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort] aufgrund von Eigenbedarf gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB mit Schreiben vom [Datum der Kündigung] wirksam gekündigt. Der Mieter hat die Eigenbedarfskündigung zur Kenntnis genommen, sie als rechtmäßig anerkannt und bislang keinen Widerspruch gegen die Kündigung gemäß § 574 BGB eingelegt.
Kündigung der Mieter für eigennutzung
vom 25.11.2016 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Eigentümer einer Wohnung. Die Wohnung ist vermietet Der Mietvertrag ist unbefristet und auf 2 Jahre fest so das in den ersten 2 Jahre Mieter und Vermieter nicht kündigen können. ... Ich möchte die Wohnung verkaufen und habe einen Makler damit beauftragt.
Betriebswohnung
vom 18.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat die Wohnung , in der ich jetzt wohne , angemietet . ... Da ich den Job gekündigt habe , hat er die Wohnung gekündigt . Kann mich der Vermieter vor die Türe setzen , wenn ich die Wohnung übernehmen will ?
Muss ich hier 3 Monatsmieten weiter zahlen?
vom 14.11.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. Habe diese sofort bezahlt und Widerspruch eingelegt. ... Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Ende Juli 2018 ausgesprochen- Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnung gezogen und habe die Wohnung zum 29.09.verlasse verlassen, was ich dem Vermieter auch leider erst sehr kurzfristig mitteilten.
Hausverkauf - ist eine Rückforderung der Umzugskosten vom Vermieter möglich?
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine kleine Familie (ein Kind, 8 Monate) und mussten vor 4 Monaten aus unserer alten Wohnung wegen Eigenbedarfs ausziehen. ... Es gäbe auch schon einen Interessenten für das Haus, der die beiden oberen Wohnung familiär selber nutzen möchte (uns und unserem Nachbar also die Kündigung wegen Eigenbedarf droht), nur die Keller-Wohnung würde unseren Noch-Vermietern weiterhin zur Verfügung stehen. ... Besteht ein "Verlängerungsrecht", wenn wir nicht innerhalb der 3 Monate Kündigungsfrist eine kindgerechte Wohnung finden?