Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

751 Ergebnisse für kündigung mietminderung

Vermieter im Verzug
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe zum 15.02. eine Mietwohnung gemietet. Eine Wohnungsübergabe fand nicht am Mietbeginn statt.
Vormieter räumt die Wohnung nicht aus
vom 20.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Wir haben zum 31.08.2017 eine Wohnung gemietet, Mietvertrag unterschrieben und die alte zum 31.07.17 gekündigt. Der Mietvertrag unseres VORmieters ist bereits ausgelaufen, er bezahlt keine Miete mehr, trotzdem weigert er sich, die Einbauküche aus der Wohnung auszubauen.
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Lärmbelästigung durch Mitmieter, ungedämmte Geschossdecken, Abweichende Wohnfläche
vom 10.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie könnte eine eventuelle Mietminderung minimal aussehen bzgl. der Lärmbelästigung? (das mindestens Mögliche bei vergleichbaren Fällen) Frage: Wie wirkt sich eine Mietminderung von 15% wegen 15%iger Abweichung der Wohnfläche in Verbindung mit einer Mietminderung wegen Lärmbelästigung aus? ... Sollte die Ruhe eingehalten werden, werden wir von einer Mietminderung bzgl. der Wohnfläche ebenfalls absehen.
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um 18:31 hat sich unser Vermieter telefonisch per Mobiltelefon, nach Meldung eines Brandes, bei mir auf meinem Mobiltelefon gemeldet. Das Gespräch dauerte 4 Minuten und 9 Sekunden. Es ging um einen Schwelbrand in der Küche, der durch Präsenz und Anwesenheit in der Wohnung eingedämmt werden konnte.
Fristlose Kündigung des Vermieters - Darf aufgrund des Gewerbes überhaupt noch gekündigt werden?
vom 22.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr habe ich die Gemeinde aufgefordert die Mietmängel dieser Wohnung bis Ende Januar zu besichtigen und zu beheben und habe denen mitgeteilt welche Prozente an Mietminderung für diese Art Mängel zu mindern wären (Schimmel im Bad, Fenster undicht, Terrassentür schliesst nicht, es herrscht seit 2 Wochen extremer Baulärm in der Nebenwohnung auch an Samstagen etc.) ... Welche Gründe für fristlose bzw. ausserordentliche Kündigungen gibt es?
Miete mindern - kein Internet/Telefon/Fernseher
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 07.11.2016 haben wir von Unitymedia eine Kündigungsbestätigung erhalten, wo steht, unser Betreiber hätte die Leistungserbringung beendet. Seit dem 14.11.2016 haben wir nun bis dato keine der oben beschriebenen Leistungen nutzen können - also kein Internet/Telefon/Fernseher. Unitymedia hat weiterhin die Info, dass sie hier keine Leistung erbringen darf.
Lärmbelästigung Nachbarn und Bedrohung
vom 26.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August wohnt eine Familie über uns (wir sind ein Paar). Seitdem erleben wir über Stunden, täglich und auch außerhalb der Ruhezeiten sowie sonntags Lärm, Schreien und Trampeln. Es ist bedauerlich, dass der Lärm nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Erwachsenen bis weit nach 22 Uhr durch starkes Herumtrampeln im Wohnzimmer/ Schlafzimmer verursacht wird.
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. meine Freundin, mein 2 jähriger Sohn und ich wohnen seit 2 Jahren in einer kleinen 3-Zimmer-Wohnung. Wir haben bereits nach dem Einzug in 2 der 3 Zimmer + Bad und Küche Schimmelspuren an den Fensterrahmen entdeckt. Trotz ausgiebigem Lüften und einem angemessen Heizverhalten müssen wir diese Spuren immer wieder mit Schimmelentferner-Produkten bekämpfen.
Nachmieter / Mangel am Wohnraum
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hat sie den Mangel ordentlich gerügt und eine Mietminderung i.H.v. 18% vorgenommen mit der Aufforderung der Mangelbeseitigung. ... Mit der Kündigung hat meine Lebensgefährtin dann selbst den Aufwand betrieben einen Nachmieter zu suchen. ... Ps: Angeblich wurde nach Aussage des Verwalters der Mangel in den MV mit dem Nachmieter aufgenommen, welcher im Fall meiner LG zur Kündigung führte.
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung ....
Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann im Frühjahr 2002 ihn noch mehrmals versucht telefonisch wegen der Rücknahme der Kündigung, wegen der Heizung und wegen anderer Mängel zu erreichen, in der Firma zuhause und auf Handy (dies kann ich durch Einzelverbindungsnachweis meiner damaligen Telefonrechnung belegen), ihn nie erreicht, am Handy ging er nicht dran. Ich habe ihn noch mit normaler Post einmal angeschrieben im Mai/Juni 2002, was mit der Rücknahme der Kündigung ist und wegen den Mängeln Heizung u.