Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Download übers Internet 2
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Vertrag habe ich nicht abgeschlossen. ... Da Sie mittels Ihrer Anmeldung einen rechtsgültigen Vertrag mit uns eingegangen sind, die Zahlungsfrist der Rechnung bereits verstrichen ist, und die offene Forderung bis dato noch immer nicht beglichen ist, erhalten Sie diese Mahnung. ... Mit freundlichen Grüßen Ihr Mega-Downloads.net Team Erklärung: Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens unsere Teilnahmebedingungen / AGB akzeptiert.
Zinsanpassungsklausel
vom 3.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einem BGH-Urteil (6.3.86 - III ZR 195/84) gelesen, das Banken bei Verträgen mit Zinsanpassungsklausel dazu verpflichtet, bei Verbesserung ihrer Refinanzierungskonditionen die Zinsen zu senken.
Geld zurueck nach Stornierung einer Ferienwohnung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 06. Mai eine Ferienwohnung fuer eine Woche im Dezember uebers Internet angemietet und den Mietpreis von ueber 450 Euro auch umgehend bezahlt. Aus beruflichen Gruenden bin ich allerdings gezwungen den Urlaub im Dezember komplett abzusagen.
Aufrechnungsanspruch (Gewerbemietvertrag) wg. fehlender Dauermietrechnung
vom 24.8.2020 für 50 €
" Bzgl. der "Aufrechnung, Zurückbehaltung, Minderung" wurde unter §6 nachfolgende Vereinbarung getroffen: "6.1 Der Mieter ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen des Vermieters aus diesem Vertrag mit Gegenforderungen aufzurechnen, ein Zurückbehaltungsrecht oder eine Mietminderung geltend zu machen, es sei denn, die Gegenforderung, das Zurückbehaltungsrecht oder das Mietminderungsrecht ist nach Grund und Höhe unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. 6.2 Das Klagerecht des Mieters zur Geltendmachung von Gegenansprüchen und Mietminderungsansprüchen bleibt hiervon unberührt. 6.3 Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes oder die Aufrechnung mit anderen als Ersatzforderung wegen Mängel der Mietsache (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/538.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 538 BGB: Abnutzung der Mietsache durch vertragsgemäßen Gebrauch">§ 538 BGB</a>) ist ausgeschlossen.
Bürgschaft aus einem Leasingvertrag
vom 23.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als ehemaliger Geschäftsführer einer GmbH / GmbH & Co. KG für den Leasingvertrag eines Firmenfahrzeug eine selbstschuldnerische Bürgschaft abgegeben. Über das Vermögen des Unternehmens wurde am 04.08.2014 auf eigenen Antrag hin das vorläufige Insolvenzverfahren; am 01.10.2014 dann das Insolvenzverfahren eröffnet.
Ausbezahlung von Überstunden möglich?
vom 30.4.2008 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vom 01.10.2004 bis zum 31.03.2008 bei einem großen deutschen Automobilhersteller als Angestellter in Süddeutschland gearbeitet und habe im Anschluss gekündigt und das Unternehmen gewechselt. In den Jahren 2005 und 2006 sind mir jeweils über 300 Überstunden pro Jahr verfallen. Sie wurden jeweils im September (runter auf 120 Stunden) und Dezember (runter auf 80 Stunden) abgeschnitten.
ERSTELLUNG EINES PRAKTIKUMSVERTRAGES
vom 16.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermittle Praktikumsplätze in Portugal für deutschsprachige Studenten und benötige ein Mustervertrag für 3 Parteien. Zwischen mir (der Praktikumsvermittlung); dem Studenten und dem Praktikumsbetrieb (Hotel) mit alle gesetzlichen Grundlagen und der Vermittlungsgebühr die der Praktikant an mich zahlen muss. Unter anderem sollte darin enthalten sein, daß Unterkunt sowie Verpflegung vom Betrieb kostenfrei zur Verfügung gestelt werden.
Gewährleistung International
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind ein Unternehmen, das Software und Hardware erstellt und vertreibt, auch innerhalb der EU. Ein Kunde aus einem EU-Land hat Probleme mit einem unserer Systeme. Er sagt, das System würde nicht funktionieren, wir sagen, das System ist nicht richtig installiert.
Gewährleistung - Muss ich ein Ersatzgerät anderen Typs akzeptieren?
vom 11.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.08.2006 erwarb ich ein LCD-Fernsehgerät zum Preis von 1.499,00 Euro bei einer stationären Elektronik-Kette. Das Gerät weist einen Defekt auf, der vorher nicht erkennbar war. Der Händler hat ein Unternehmen zwecks Reparatur beauftragt, worauf das Gerät bei mir abgeholt wurde.
Ansprüche ./. Hersteller aus USA in Kenntnis der nicht Verkäuflichkeit
vom 31.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe als Gewerbetreibende aus den USA Waren bei einem Hersteller zum Weiterverkauf in D. bestellt. Vorausgegangen waren intensive Verhandlungen, persönliche Gespräche etc. mit dem Ziel, die Waren in D. zu vertreiben (mit Option auf exclusive Vertriebstätigkeit). Nachdem die Ware in D. eingetroffen und vermarktet worden ist, wurden wir abgemahnt.
Erhöhung gewerblicher Miete
vom 19.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwar käme bei der faktischen Einrechnung der Renovierungskosten in die Mietkosten in diesen 5 Jahren eine hohe Miete vom fast Dreifachen der ortsüblichen Vergleichsmiete heraus, aber das ist m.E. schließlich das Problem des Mieter, da er diesen Vertrag unterschrieben hat Was ist richtig bzw. wie ist dieser Satz auszulegen in Bezug auf die Renovierungskosten?
Autoverkauf - Kaufvertrag per E-Mail
vom 8.2.2021 für 60 €
Vertragsnummer: 5569 Mit freundlichen Grüßen ( xxx Automobile ) Unterhalb des Vertrages befinden sich dann die Vertragsbedingungen: AGB: 1. Dieser Vertrag ist rechtskräftig, verbindlich und ohne Unterschrift gültig. 2.
Verein "Ehrlich währt am längsten" Widerrufsbelehrung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die angebotenen Artikel zur Tierpsychologie eignen sich insofern nicht für eine Rücksendung, da jeder Kunde die technischen Möglichkeiten hat, die gekauften Texte zu kopieren und diese weiterhin zu nutzen (trotz eines Rücktritts vom Vertrag und einer Rücksendung, die ja ausschließlich per eMail stattfinden könnte) .
Preiserhöhung nach Bestellannahme
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor ca. 4 Wochen in einem Möbelhaus 6 Stühle (Stückpreis 86,-€) bestellt, ebenso ein Schlafsofa, welches zur Zeit damals im Angebot war (199,-€). Vor 1 Woche rief nun der Berater an, der die Bestellunge entgegen nahm und fing sofort an, sich 1000 mal zu entschuldigen: Die Stühle könnte er für diese Preis doch nicht verkaufen, er hätte sich verguckt. Das wäre unter EK-Preis und die Stühle würde jetzt 98,-€/Stück kosten.
Falschlieferung
vom 7.12.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Rechtsauskunft zu folgendem Sachverhalt: Am 02.12.10 bestellte ich über ein bekanntes Internetportal bei einem Drittanbieter ein Motorradnavi zum Preis von 169,90 € zzgl. Versandkosten in Höhe von 3,90 €. Das bestellte Navi war beim nächstgünstigeren Online-Anbieter für ca. 442,-€ zu haben.