Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Hong Kong Ltd. Anstellung Direktoren / EST - Regelung
vom 2.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unternehmensgegenstand: Beratungsleistungen Kunden: Unternehmen in den USA Ort der Leistungserbringung: USA Da die Ltd. erst in der Start-up Phase ist, erhält vorerst keiner der Direktoren für seine Tätigkeit im Unternehmen ein Gehalt. 1.)Ist das aus Sicht der Hong Kong Ltd. rechtlich zulässig?
Insolvenz bald um - Frage dazu
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende nächsten Sommers sind seit meiner Regelinsolvenz als privat haftender Unternehmer genau 6 Jahre um, der Schlußtermin steht an. ... - Aus meiner Zeit als Unternehmer sind noch einige Tausend EUR Sozialabgaben usw. aus unerlaubter Handlung offen, die von den diversen Kassen sicherlich noch eingefordert werden.
Frage bzgl Versteuerung von Einkünften
vom 27.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Versteuerung meines Einkommens. ... (Wir schließen also Verträge mit Internetseiten und verkaufen deren Werbeplätze dann an Unternehmen, welche dort Werbung für Ihre Produkte einblenden) Da unser Geschäft nicht ortsgebunden und wir immer mehr unter der Steuerlast leiden kam uns die Idee, eine Firma (z.B. in einer "Steueroase") zu gründen, bei der wir mit einem (umsatzunabhängigen) Festgehalt als normaler Angestellte geführt werden. ... Meine Frage: ist dies steuerrechtlich zulässig?
Schadensersatz - Übernahme Reparaturkosten bei fehlerhaft gelieferten Ersatzteil
vom 26.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen gibt eine Gewährleistung von 6 Monaten für den Turbolader. ... Mir ist also ein defektes Gerät geliefert worden. 1.Frage: ist es rechtens, daß ein Unternehmen die Ein- und Ausbaukosten nicht tragen muß, wenn ein defektes Bauteil geliefert werden muss. ... Es war damit ja klar, daß ich ein defektes Gerät erhalten habe und das Unternehmen hätte reagieren müssen. 2.Frage: habe ich trotz des verspäteten Nachhakens ein Recht auf Zahlung der Reparaturkosten und wie kann ich diese einfordern?
Erfinder gegen Patentanmelder
vom 9.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt meine Fragen: Was passiert dann mit dem Patent? ... Kann das Unternehmen als Patentinhaber anderen Unternehmen (z.B. meinen neuen Vertriebspartnern) verbieten das Produkt zu vertreiben? Kann das Unternehmen das Patent z.B. auflösen, so dass es keinen Schutz mehr gibt?
Kündigung nach Elternzeit da keine Teilzeitstelle möglich rechtens?
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: A: Wenn ich zum Ende der Elternzeit eine Teilzeitstelle (Halbtags) beantrage als Assistentin der Geschäftsleitung oder einem anderen Gebiet, habe ich bei dieser Firmengröße ein Recht darauf? B: Falls mein AG mir kündigt mit der Begründung dass man Assistentin der Geschäftsleitung nicht in Teilzeit machen kann und keine andere Teilzeitstelle frei ist, ist diese Kündigung rechtens und kann ich danach ALG I beantragen?
Bonuszahlung verknüpft mit Abtretung von Rechten?
vom 3.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben der üblichen Klausel, dass diese Bonuszahlungen freiwillig erfolgen und auch eine wiederholte Gewährung keinen Rechtsanspruch begründet beinhaltet das Schreiben, dass mit Zahlung dieser Boni sämtliche Ansprüche gegen das Unternehmen abgegolten sind. ... Fragen: 1.Sind im Falle meines Einverständnisses auch Ansprüche wie Vergütungen aus dem Gesetz zur Arbeitnehmererfindung, der Anspruch auf ein Arbeitszeugnis u.ä. abgegolten?
Ich möchte mich bei der Beauftragung von Dienstleistern rechtlich absichern
vom 2.5.2014 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - im folgenden „Dienstleister" genannt – Einräumung von Rechten an Inhalten: - Der Dienstleister räumt der (mein Firmennamen) und ihrem Kunden aus dem jeweiligen Auftrag unwiderruflich sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte an den jeweils durch ihn erstellten Inhalten örtlich, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt und in ausschließlicher Weise für sämtliche Nutzungsrechte und Nutzungsarten ein. ... Die Vergütung für die Rechteeinräumung ist mit Zahlung der Vergütung vollständig abgegolten. - Der Dienstleister erklärt gegenüber der (mein Firmennamen) , dass er berechtigt ist, sämtliche Rechte im vereinbarten Umfang einzuräumen. Insbesondere, dass keine Rechte an den Inhalten Dritten eingeräumt sind.
2 Fragen zu Eigen-Immobilie
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kann ich ALS EINZELPERSON (Eigentümer) unabhängig von der Eigentümergemeinschaft rechtlich etwas unternehmen, wenn es um einen vom Akustiker eindeutig festgestellten Trittschallmangel (Schallbrücken) geht, der zwar im Gemeinschaftsbereich liegt (Treppenhaus), aber in diesem Fall MICH betrifft, weil Personen vom OG an meiner Wohnungsseite vorbeilaufen müssen ?? Habe ich GRUNDSÄTZLICH immer das Recht, allein rechtlich aktiv zu werden, solange ICH für die Kosten (RA, evtl.
Kaufvertrag zwischen Unternehmern - Was tun?
vom 23.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Kleinunternehmer und habe am Anfang des Monats Oktobers einen Kaufvertrag aufgesetzt indem ich mein Projekt dazu zählen Domain, Design, Lizenz und die Kunden übernommen lasse habe. Im Vorfeld habe ich den Kaufinteressenten gezeigt und auch geschrieben wie viel Gewinn ich mache und wie viele Kunden ich habe und was ich alles übergeben werde und wie alles ausschaut. Ich habe eine Gesamtsumme vereinbart und dieser wurde auch bezahlt.
GmbH-Geschäftsführervertrag-persönliche Rechte an einem neuen Geschäftsfeld
vom 17.7.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte jedoch jederzeit die Möglichkeit haben, sämtliche Rechte an diesem Produkt (inklusive Urheber- und Verwertungsrechten sowie Kunden) in die Gründung einer neuen Firma einzubringen. ... Nun ist meine Frage, wie dies in einem Geschäftsführervertrag abbildbar ist, welche Formulierungsmöglichkeiten bzw. ... Vielmehr würde ich gerne einen neuen Geschäftsbereich definieren und an allem, was darin geschieht, mir persönlich die Rechte sichern lassen.
Befristeter Vertrag nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit rechtens?
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war 17 Jahre in einem Unternehmen beschäftigt und hatte das Arbeitsverhältnis von meiner Seite aus zum 31.01.08 gekündigt. ... Gestern kam die Info, dass der Vertrag ab dem 30.09. aufgrund der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens nicht verlängert wird. Ist das rechtens aufgrund meiner langen Betriebszugehörigkeit?