Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Schenkung eines Anteils an einer Erbengemeinschaft
vom 25.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Elternteil E übertragt Immobilien an Sohn J zu Lebzeiten, doch kurz vor dem eigenen Tod in dementem Zustand. ... Entweder er gleicht die weiteren Erben geldlich aus, oder gibt die Immobilien zurück weil er sie auch aufgrund der Demenz nicht erhalten haben dürfte. ... Demnach auch die Steuer.
Übertragung
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Jahre nach der Scheidung möchte ich im Wege der Vermögenauseinandersetzung meinem Exmann eine verschuldete Immobilie(250000) übertragen. Vieviel Steuern muß bezahlen?
Wohnungsverkauf: GEWINN steuerfrei?
vom 29.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir werden meine Wohnung mit Gewinn zum damaligen Kaufpreis von vor 7 Jahren verkaufen. Wir wohnten in dieser Wohnung zuerst 2 Jahre als Mieter, anschliessend 5 Jahre als Eigentümer, und nach dem Verkauf werden wir max. 1 Jahr wieder als Mieter in der Wohnung wohnen. Muss ich den Gewinn versteuern, da weniger als 10 Jahre Eigentümer?
Lebensmittelpunkt nicht in Deutschland?
vom 12.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es um folgendes: Bisher besitze ich in DE ein halbwegs erfolgreiches Unternehmen (GmbH) und auch eine selbst bewohnte Immobilie. ... Nun ist mir aber zu Ohren gekommen, dass sich durchaus eine Steuerpflicht in DE ergibt, weil ich ja hier noch eine Immobilie besitze auf die ich jederzeit Zugriff habe. ... Und wenn ich die Immobilie vermiete?
Grunderwerbsteuer bei Hausneubau mit Erbbaurechtsvertrag und Auflage für Wohngebäude
vom 21.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich einer für den späteren Hausbau zusätzlich zu entrichtenden Grunderwerbsteuer liest man oft, dass bereits beim kleinsten Indiz, dass der Grundstückskauf in irgendeiner Form an den Bau einer Immobilie gebunden ist, das Finanzamt von einem sogenannten verbundenen Geschäft ausgeht und die Steuer auf den Gesamtpreis von Grundstück UND Immobilie erhebt. Muss daher unter Berücksichtigung der o. g. 2 Passagen des Erbbaurechtsvertrages davon ausgegangen werden, dass für einen späteren Hausbau (selbst unter Aussitzen der gängigen "Schamfrist" von 6 Monaten und durch Wahl eines nicht mit dem Grundstückverkäufer verbundenen Bauunternehmens) IN JEDEM FALL Grunderwerbsteuer auch für die Errichtung der Immobilie zu zahlen ist?
Zugewinn Gewerbeimmobilie
vom 14.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Immobilie war schon vor der Hochzeit in meinem Besitz. ... Problem ist aber nun, dass ich die Immobilie dann verkaufen müsste, um ihn auszuzahlen. Da es sich um eine Gewerbeimmobilie handelt, müsste ich aber bei Verkauf 40-50% Steuern zahlen.
GRUNDERWERBSTEUERN FÄLLIG BEI RÜCKTRITT DES VERKÄUFERS BZW: BETRUG ?
vom 27.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nachhinein stellten sich jedoch zahlreiche nachweisbare Ungereimtheiten heraus, unter anderem zum Beispiel, dass die entsprechenden Immobilien Teil einer Insolvenzmasse auf Seiten des Verkäufers gewesen sind und zudem erhebliche bautechnische Mängel aufweisen.
Gemeinsamer Hauskauf
vom 7.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, meine Freundin und ich (demnach nicht verheiratet) beabsichtigen, gemeinsam ein Haus für 360.000 EUR (inklusive Kaufnebenkosten) zu kaufen. Meine Freundin hat 75.000 EUR auf dem Konto, ich werde von meinem Konto die restlichen 285.000 EUR beisteuern. Für den Fall einer Trennung möchte ich mich gerne absichern.
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen. ... Die Steuern und sonstigen öffentlichen Abgaben trägt der Erwerber ab dem der Besitzübergabe folgenden Monatsersten. ... Beim Grundbuchamt wird beantragt, dem Notar anstelle einer Eintragungsnachricht eine unbeglaubigte Grundbuchabschrift zu übersenden. - 7 - § 7 Kosten, Steuern 1.