Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

467 Ergebnisse für steuer einkommenssteuer

Steuerl. Gemeinnützigkeit nach der Abgabenordnung
vom 28.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem e.V. wird die steuerliche Gemeinnützigkeit nach der Abgabenordnung gegenwärtig in Frage gestellt. Es gibt bisher nur die Antwort, dass mit der freiwilligen Aufgabe dieses Status den Mitgliedern keine Nachteile erwachsen. Im Satzungsentwurf als § 2 Zweck des Verein ist abschließend formuliert: Der Verein dient der Organisation des durch die Vereinsordnung geregelten Gemeinschaftslebens seiner Mitglieder.
Wohnsitz ins Ausland verlagert
vom 6.11.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann,Franzose,hat als Grenzgänger von 1985-2003 in der Schweiz gearbeitet und in Deutschland gewohnt. November 2003 wurde er mit sofortiger Freistellung(und Kündigungsfrist 6 Monate)arbeitslos. Wir zogen in Dezember 2003 in aller Form nach Frankreich in unser dortiges Haus(900 Km entfernt).
Einkommensteuerpflicht in Katar
vom 24.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwaeltin; Sehr geehrter Rechtsanwalt, seit bereits einigen Jahren bin ich bei einer deutschen Firma angestellt, welche mich vor 7 Monaten nach Katar entsendet hat. (ein Doppelbesteuerungsabkommen mit diesem Staat exisitiert derzeit nicht). Da ich in Deutschland noch eine Mietwohnung auf meinen Namen laufen habe, bin ich derzeit auch in der BRD einkommenssteuerpflichtig.
Umsatzsteuervoranmeldungen 2013-2014 / verspätete Abgabe
vom 12.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Heute erhielt ich einen Brief von meinem Finanzamt, zur Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen 2013-2014. Man bat mich, diese bis Ende Juli abzugeben. Habe ich aufgrund dieses Briefes Säumniszuschläge zu erwarten oder die Straftat einer Steuerhinterziehung begangen ?
Erbe in Australien
vom 22.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin polnische Staatsangehörige und lebe mit meinem Ehemann in Deutschland (werden zusammen zur ESt veranlagt). Durch den Tod meiner Patentante habe ich eine Eigentumswohnung im Wert von ca. 500 Tsd australische Dollars geerbt. Ich habe Fragen zur Erbschaftssteuer.
Gewerbeanmeldung auf Büroadresse
vom 22.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau ist selbstständig mit Kleingewerbe und betreibt einen kleinen Online-Shop. Nun möchte ich gerne ein Büro anmieten und die Geschäftstätigkeit teilweise dorthin verlagern, um nicht unsere private Adresse öffentlich z.B. im Impressum angeben zu müssen. Muss man das Gewerbe dann auf die Büroadresse ummelden oder die Büroadresse zusätzlich anmelden, um die Adresse im Impressum bzw. im gesamten Außenauftritt nutzen zu können?
Steuerpflicht/Vermögenssteuer in der Schweiz ?
vom 3.10.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutsche Staatsbürgerin, habe seit 2008 einen Wohnsitz in der Schweiz (Ausländerausweis B). In 2011 habe ich meine deutschen Wohnsitze aufgegeben. Ich habe nur Einkünfte in Deutschland: - aus unbeweglichem Vermögen (Mieten, Veräusserung von Grundvermögen) - Renten - Dividendeneinkünfte - Zinsen.
Einwanderung in die Schweiz
vom 31.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: bin deutscher Staatsangehöriger (ledig, alleinstehend ohne Kinder) und in Deutschland nahe der Grenze zur Schweiz wohnhaft. Auch meine Arbeitsstelle liegt an der Grenze zur Schweiz in Deutschland. Ich überlege nun in die Schweiz umzuziehen will aber vorläufig meine Arbeitsstelle in Deutschland beibehalten.
Testament rechtssicher aufsetzen
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Allein-Eigentümerin eines Grundstücks. Es gibt eine Eigentümergrundschuld a. meinen Namen mit 12 %Zinsen/Jahr seit 1995. Jetzt möchte ich mein Testament nach meinem Willen rechtssicher aufsetzen, zugunsten meines einzigen Enkelkindes.
beschränkte Steuerpflicht - gibt es Freibeträge
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 1998 in Shanghai, habe seit 1999 hier meinen alleinigen Wohnsitz. Seit 2003 arbeite ich auf Vertragsbasis (chin. Vertragsrecht) fuer das hiesige Generalkonsulat als Bildungsexperte und beziehe ein nach Steuerklasse 1 (trotz Heirat und 1 Sohn) in Deutschland versteuertes und auf ein deutsches Konto ueberwiesenes Gehalt.
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, je mehr man liest, desto weniger versteht man manchmal - daher die konkrete Fallfrage: Es geht um das Jahr 2013. Jan-März: Beschäftigung (Angestellter) bei einer deutschen Firma, Wohnort in DE. Da der Betriebssitz geschlossen wurde (Ende 2012), bin ich derzeit freigestellt, beziehe aber weiterhin Gehalt.
Erbschaftssteuer Verfassungsgericht
vom 6.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2009 Erbschaftssteuer nach dem damals neuen Recht bezahlt. Gegen den damaligen Bescheid aus dem Jahr 2009 habe ich Einspruch eingelegt, mit der Begründung, dass der Gleichheitsgrundsatz verletzt sei und daher das neue Recht gegen die Verfassung verstoße. Das Finanzamt hat mir damals mitgeteilt, dass bereits eine Klage anhängig sei und dass deshalb mein Einspruchsverfahren ruhe.
Unterjähriger Wegzug von D nach AT / Progressionsvorbehalt / Sonderausgaben
vom 16.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben für 2015 eine gemeinsame Veranlagung gemacht und unser Steuerberater hat errechnet, dass wir aufgrund des Progressionsvorbehalts und des damit höheren Steuersatzes 2200 Euro mehr "Steuern" zahlen müssen. 1) Auch wenn die Rechtslage klar scheint, bitte ich doch um abschließende Bestätigung, da es so wahnsinnig ungerecht wirkt: Auf das in AT erwirtschaftete Einkommen entfallen in AT Steuern in Höhe von ca. 1500 Euro (da nur einige tausend Euro überm Grundfreibetrag - in AT ist übrigens die Rechtslage, dass die vorherigen Einkünfte in D nicht progressionserhöhend herangezogen werden!).
Kleinunternehmer - Umsatzsteuernachzahlung
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit war ich unter der Steuer- und Kindergeldgrenze, so dass ich für 2004 überhaupt keine Steuererklärung abgegeben habe, auch eine Gewerbeanmeldung habe ich nicht für nötig betrachtet, da es ja lediglich ein kleiner Zuverdienst war. ... Zu diesem Zeitpunkt war ich als Student im Ausland und zusätzlich der Einstellung - was interessiert mich die Steuer. ... Ergebnis war natürlich eine Einkommenssteuer- und Gewerbesteuernachzahlung für 2005, was ok ist.