Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

vertragserläuterung
vom 19.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe ein älteres haus eworben, die eigentümerin darf jetzt bis lebensende im haus wohnen - mietfrei zudem bekommt sie noch eine rente........ nun wurde im vertrag zudem folgende regelung vereinbart: " der eigentümer (ich) trägt die kosten sämtlicher am haus anfallender reparaturen auch schönheitspreparaturen .... nun fordert die nutzerin bzw ihr anwalt, dass ich die kosten einer neuen markise zu zahlen habe, der rasen soll neu angelegt werden, die gärtnerrechnung bezahlen soll wo hecken geschnitten wurden etc etc. - die dame bringt mich dadurch in den finanziellen ruin !
Pferdeinstellvertrag zusätzliche Forderung gerechtfertigt?
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag , unser Pferd ist unter normalen Mietbedingungen mit Inclusivleistungen (Futter ,ausmisten etc.) in einem Pferdepensionsstall seit ca. 2,5 Jahren eingestellt. Der Mietvertrag weist keine Besonderheiten im Hinblick auf Sonderleistungen oder zusätzliche Absprachen auf. Die Vermieterin verlangt von uns nun die Bezahlung eines sogenannten Anti-Knabber Holzschutzmittels (Pferde knabbern gerne am Holz, manche mehr manche weniger).
Verlegung Wasserzähler auf ein anderes Grundstück
vom 12.7.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund der Versetzung war ein Leitungsschaden auf Grundstück B, den der Eigentümer von Grundstück A zahlen musste (Wasserverlust hinter dem Wasserzähler, Risiko bei Eigentümer Grundstück A). Seit vergangenem Jahr bin ich Eigentümer von Grundstück und Haus A. ... Der entstandene Schaden durch ausgetretenes Wasser wird mir nicht in Rechnung gestellt, da mein Zähler hinter dem Schaden liegt.
Haftung und Teilungsschlüssel
vom 28.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ein Eigentümer hat einem Feriengast sein Wohnungseigentum überlassen, der auch das Gemeinschaftseigentum (Tiefgarage) genutzt hat. ... Die Versicherung des Feriengaste will nicht zahlen. ... Können wir unsere Forderung nicht direkt an den Eigentümer richten?
Vertauschte Gaszähler -wer zahlt mir zuviel gezahlte Beträge zurück?
vom 11.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reihenhäuser wurden damals neu gebaut, und wir sind die ersten Besitzer/ Eigentümer. Mitarbeiter des Gasversorgers haben bei einer Prüfung -heute aktuell- bestätigt, dass die Leitungen/ Zähler vertauscht wurden. ... Unsere Nachbarn sind nicht bereit, den Differenzbetrag an uns zu zahlen, da sie davon ausgehen, dass es nicht ihr Verschulden ist.
Doppelvermietung meiner Wohnungs-Garage durch Vermieter
vom 22.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen habe ich die Erlaubnis zurückgezogen (liegt bei Gericht) und dabei erfahren, dass der geschäftstüchtige neue Eigentümer/Vermieter sozusagen hinter meinem Rücken (denn er hatte ja meinen Mietvertrag!) ... aus z.B. ungerechtfertigter Bereicherung/arglistiger Täuschung, denn der neue Mieter wurde dahingehend getäuscht, als der neue Eigentümer/Vermieter vorgab, er könne die Garage frei vermieten. ... müsse der neue Eigentümer/Vermieter selbstverständlich sich mit mir als Wohnungsmieter in''s Benehmen setzen?
Mietvertrag/Mietkürzungen und notarielles Schuldanerkenntnis
vom 6.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter möchte nun einen gewissen Mieteinbehalt tätigen, den er bereits 6 Wochen im Voraus angekündigt hat, weil das Objekt Schäden aufweist, die eine Nutzung der Mietsache zum Teil nicht möglich machen (Duschen gehen nicht, Heizung defekt etc.). Außerdem wurde Eigentum des Mieters durch den Vermieter beschädigt (hier wurde auch an den Vermieter eine Rechnung gestellt, die aber nicht beglichen wurde).
Balkone und Gartenzaun
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zum Sachverhalt: Unsere Eigentumsanlage besteht aus 4 Parteien zu gleichen Teilen. Den beiden Erdgeschoßwohnungen ist ein Sondernutzungsrecht am Gartengrundstück eingeräumt. Zusätzlich ist ein Balkon vorhanden.
Widerruf abgeschlossener Mietvertrag durch Vermieter Schadenersatz
vom 27.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Wochen nach der Besichtigung eines Hauses schlossen wir mit dem Eigentümer am 29.05.2010 einen rechtskräftigen Mietvertrag ab. ... Um nicht auf der Straße zu stehen, mieteten wir eine Wohnung in einer deutlich schlechteren Wohngegend und mit einem wesentlich geringeren Wohnwert an (Zahlen aber auch weniger Miete).