Unfallauto - arglistige Täuschung
vom 28.9.2023
für 54 €
beantwortet von
Rechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler / Wuppertal
Der Verkäufer (Händler und Werkstattbetreiber) wusste dies seiner Aussage nicht, obwohl er den Wagen aus einer Restwertbörse kaufte, selbst reparierte und hat vor Kauf per Sprachnachricht zugesichert, dass das Auto "im Prinzip unfallfrei" sei, nur die Stoßstangen vorn und hinten nachlackiert worden seien (Bagatellisierung). ... Seinerzeit hätte der Verkäufer wohl kaum mehr als 40.000 € von mir und anderen potenziellen Käufern bekommen, wenn diese gewusst hätten, dass der Wagen ein Totalschaden ist. ... Kann ich den Motorschaden (welcher ja lediglich Gewährleistung betrifft) nur geltend machen zusammen mit dem Kaufpreis, wenn ich komplett vom Kaufvertrag zurücktrete?