Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für gesellschafter gbr anteil

ist Arbeitszimmer im EFH als Sonderbetriebsvermögen zu bilanzieren?
vom 7.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A + B betreiben nebenher eine kleine WEG-Verwaltung (zunächst als GbR, später aufgrund eines bekannt gewordenen BGH-Urteils vom 26.1.2006, wonach eine GbR kein WEG-Verwalter sein darf, Umwandlung in eine OHG mit je 50% Anteilen von A + B ). Die Gesellschafter A und B dürfen gemäß notariellem OHG Vertrag Rechtsgeschäfte mit sich selbst vornehmen. ... Arbeitszimmer (8,8% der Gesamtwohnfläche) in dem A + B zu je 1/2 Anteil gehörenden in 2010 erworbenen EFH - Wert der Immobilie ca.
Partnerschaftsgesellschaft-Ausstieg eines Partners
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Zahnärzte, die 2007 eine Partnerschaft gegründet haben. Es wurde zu Beginn der Partnerschaft mündlich vereinbart, dass jeder Partner zu 1/3 die Praxissprechzeiten bedient und jeder zu 1/3 am Gewinn und Verlust beteiligt ist. Nun ist ein Partner jedoch sehr häufig abwesend (im Urlaub oder einfach nicht da).
Erwerb des Sondereigentums eines Gesellschafters
vom 28.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen unbefristeten Mietvertrag seit 2007 mit jährlicher Verlängerung in einem Gewerbehaus,welches als GbR Gesellschaft geführt wird. ... In dem Gesellschaftervertrag ist vereinbart, das die Mieter ihre Mietfläche als Sondereigentum an dem Gesamthaus als GbR Anteil kaufen können. Frage: Ist es möglich, das , wenn ich den seit 5 Jahren gemieteten Anteil nicht als Sondereigentum erwerbe und dieser Anteil von einem anderen Gesellschafter erworben wird, mir mein aktueller Mietvertrag gekündigt werden kann ?
Unterbeteiligung an einer GmbH
vom 20.3.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist nun gewünscht an der NewCo Partner-Unternehmen und zentralen Mitarbeitern Anteile einzuräumen, aber dies in Form einer Unterbeteiligung umzusetzen. ... Ansonsten schweben mir folgende Regelungen vor: •Erwerb der Anteile an der NewCo zu Nominal •keine Stimmrechte für die Unterbeteiligten •Drag Along Klausel bei Verkauf von Anteilen an der NewCo (auch zu nominal, wenn zum Beispiel Darlehensgeber zu nominal beteiligt werden sollen oder strategische Partner) •Bei Kapitalerhöhungen diluiert sich der Anteil des Unterbeteiligten •Tag-Along-Klausel •Beteiligung der Unterbeteiligten an Ausschüttungen pro rata der Anteile •Beteiligung der Unterbeteiligten an Verkaufserlösen für die NewCo pro rata der Anteile •Bei Kündigung (falls Klausel erforderlich) wird die Unterbeteiligung in eine reguläre Beteiligung umgewandelt Meine Fragen: - ist eine solche vertragliche Regelung prinzipiell denkbar?
Immobilie Bruchteilsgemeinschaft Risiko
vom 24.8.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen den Kauf einer Eigentumswohnung in Bruchteilsgemeinschaft mit 6 Wohneinheiten im Sondereigentum. Welche Risiken bestehen und wie können wir die Risiken möglicherweise vertraglich ausschließen bzw reduzieren? Mit herzlichem Dank für Ihre Unterstützung und freundlichen Grüßen Einsatz editiert am 25.
Debi Select Flex Fonds GdbR/Debi Select Classic Fonds GdbR - Kündigungsmöglichkeit
vom 29.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Infolge Missmangagements der Geschäftsführerin, der Debi Select Verwaltungs GmbH, sind diese Anteile seit dem Jahr 2010 im Wert um ca. 90 % gesunken. ... Meine Mandantin. erwägt deshalb, diese Beteiligungen zeitnah zu kündigen, um eine mögliche Nachschusspflicht seitens Drittgläubiger der GdbR durch die Gesellschafter, also auch die Erbengemeinschaft, zu vermeiden. " Meine Frage: A) kann ich den Fond kündigen um eine evtl.
Veräußerung von Unternehmensanteilen
vom 12.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe von meinem Ehemann folgende Unternehmensanteile geerbt, die ich in den kommenden Monaten (nach Wertermittlung) veräußern möchte: - 1/3 an einer GmbH (er war Gesellschafter) - 1/3 an einer Immobilien GbR (er war Gesellschafter) Jetzt stellt sich mir die Frage, nach welcher Methode der Veräußerungsgewinn versteuert werden muss.
Immobilienerwerb durch Gesellschafterwechsel
vom 2.7.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Frage: handelt es sich hier um eine stillschweigende Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit Außenwirkung? ... Hinweis: frag einen Anwalt Frage vom15.02.2011 11:27 Thema „GbR unter Ehegatten „. 2.Meine Frau und ich beabsichtigen nun, 9/10 der Immobilie durch „Gesellschafterwechsel" zu erwerben. ... Ehegatte verbleibt mit 1/10 Anteil in der GbR.
Versicherungspflicht im speziellen Fall
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu möchte ich Ihnen kurz die Hintergründe schildern: Vor sechs Jahren gründeten ein Kollege und ich gemeinsam eine Firma (GBR) die leider vor zwei Jahren Insolvenz anmelden musste. Da es sich um eine GBR handelte und wir persönlich haftbar waren, war eine Privatinsolvenz der beiden Geschäftsführer unvermeidlich. ... O-Ton des Sachbearbeiters: „Soviel ich weiß gibt es eine gesetzliche Regelung, dass Gesellschafter einer GmbH, die mindestens einen Anteil von 50% besitzen, grundsätzlich zu bewerten, daß sie eine selbstständige Tätigkeit ausüben, und damit freiwillig zu versichern sind, ganz unabhängig davon, ob sie aktiv am Geschäft teilnehmen oder einfach nur stillschweigend die Geschäftsanteile besitzen, egal ob sie Gewinne erzielen oder nicht.
2 Freiberufler: Gegenseitige unentgeltliche Hilfe, Vergütung nur durch Tantiemen
vom 23.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Form der Zusammenarbeit schon eine GbR und falls ja, wie könnte man diese ungewollte GbR vermeiden? Ziel ist es, weiterhin völlig unabhängig voneinander aufzutreten und jeglichen bürokratischen Aufwand untereinander weitesgehend zu minimieren sowie eine gemeinsame Gesellschaft unbedingt auszuschließen.
ErbStG 13a - Erbe ist bereits Mitunternehmer
vom 10.12.2019 für 63 €
Wenn Anteile an einer Personengesellschaft verschenkt/vererbt werden, der Empfänger aber bereits Gesellschafter bzw. ... Angenommen die Mutter hat 50% Anteil an einer GbR und möchte zunächst nur die Hälfte Ihres Anteils an die Kinder übertragen und die zweite Hälfte erst zu einem späteren Zeitpunkt. ... Quelle: https://blog.handelsblatt.com/steuerboard/2013/12/04/erbschaftsteuerliche-probleme-beim-niesbrauch-an-kommanditanteilen/ Zitat: ### Besonderheit des Falls war der Umstand, dass der Nachfolger vor der Schenkung bereits Kommanditist der Gesellschaft war, an der er nun einen weiteren Kommanditanteil bekam.
Geschäftsführergehalt Insolvenz
vom 19.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hab folgendes Problem: Zuerst der Sachverhalt A gründet eine stille GbR (Bauunternehmen), 2 Gesellschafter zu gleichen Teilen Gesellschaft A gründet GmbH B (Bauträger), 2 Gesellschafter Personen wie oben Gesellschaft B kauft GmbH-Anteile C C hat einen angestellten Geschäftsführer, der kein Gesellschafter der C ist, aber Mitgesellschafter der GmbH B und GbR A GmbH C ist insolvent Nun geht es um rückständiges Gehalt.