Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für betrug strafanzeige staatsanwaltschaft fall

Entziehung Erbrecht nach §§ 2339
vom 25.1.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensgefährtin verwendet Kreditkarte und Geheimnummer eines Verstorbenen. Den Kindern des Verstorbenen teilt Sie mit, es sei kein Nachlaß sondern nur Schulden vorhanden. Um die Schulden nicht tragen zu müssen, schlagen die Kinder das Erbe per Notar aus.
Jobcenter unterstellt Bedarfsgemeinschaft trotz getrennter Wohnsitze
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Falls wir da wirklich einen Fehler gemacht haben, kann das Jobcenter wie angedroht sämtliche Bezüge seit 2006 zurückfordern? ... Falls wir keinen Fehler gemacht haben: Wie sollen wir beweisen, dass wir nicht "zusammenleben"? ... Falls das Jobcenter nun einfach auf stur schaltet und meiner Freundin eben nichts mehr bezahlt, müssten wir uns praktisch trennen, da ich sie wie gesagt nicht mitversorgen kann.
Abzocke in einem Nachtclub
vom 15.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alles eine riesige Abzocke und Betrug in meinen Augen. ... Auch weil wir nun (Google sei dank) inzwischen wissen, dass der angesprochene Club bereits des öfteren wegen seiner Betrugsvorfälle in der Presse stand und auch bei der Staatsanwaltschaft ein bekannter Name ist.
Sozialbetrug
vom 22.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe seit 2013 eine Internetseite ( kleinere unregelmäßige Einnahmen ca. 500 – 1000 € monatl. ) und bekomme zusätzlich Harzt 4. Vor 4 Monaten hat das Jobcenter meine Nebenverdienste seit 2013 herausgefunden. Ich habe dann einen Anwalt mit einem Beratungsgutschein beauftragt, mich zu unterstützten.
Nachträglich festgestellte Veränderung in der Gewinnermittlung
vom 17.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab diesem Zeitpunkt war er für mich nicht mehr erreichbar und ich habe dann zwangsläufig rechtliche Schritte eingeleitet und eine Strafanzeige gestellt. ... Somit ist zwar zivil- und strafrechtlich eindeutig aufgezeigt dass er die Buchhaltung manipuliert hat um sich den Gewinn einstreichen zu können ohne dass es auffällt, auch die Staatsanwaltschaft hat inzwischen die Klagen wegen Betruges gegen den ehemaligen Buchhalter erhoben, allerdings lastet jetzt die steuerrechtliche Seite auf meinen Schultern wegen nicht korrekter Angaben in den Steuererklärungen. ... Welche Möglichkeit habe ich die unberechtigten entnahmen als Betriebsausgaben zu berücksichtigen bzw. was ist in so einem Fall ratsam ???
Droht mir ein Widerruf der Bewährung?
vom 13.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang März 2009 hatte ich eine Gerichtsverhandlung wegen Betruges, ich bekam Bewährung, drei Jahre auf acht Monate.. nun hatte ich Mitte April 2011 wieder eine neue Verhandlung, da ich Ende des Jahres 2010 im Internet Ware im Wert von ca. 130,00Euro bestellte und nicht bezahlen konnte, zeigte mich die Firma an.. ich bekam wieder Bewährung, drei Jahre auf acht Monate und 80.Sozialstunden!!... Habe aber auch schon nun gesagt bekommen vom Bekanntenkreis das die Anzeige evtl. direkt an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet wurde, und meine Bewährung nun direkt widerrufen werden würde, ohne Aussage!
Haarverlängerung/ Körperverletzung/ Schadenersatz/ Schmerzensgeld
vom 15.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hoffe Ihnen ist klar, das hier die Tatbestandsmäßigkeit eines vorsätzlichen, vollendeten Betrugsdeliktes, evtl. sogar eines besonders schweren Betruges (weil gewerbsmäßig) vorliegt. ... Strafanzeige wegen Betrug nach § 263, Abs. 1 StGB, bzw. § 263 Abs. 3, 1 StGB, sowie 3. wegen Körperverletzung stellen (hier sind §§ 223 Abs. und 229 StGB auf Tatbestandsmäßigkeit zu prüfen) 4. die vergleichenden Werbemaßnahmen, welche Sie in Ihrer Auktion (sicherlich ohne Einwilligung der geschädigten Rechteinhaber) verwenden an H*****, G***** und ***** weitergeben, damit diese auf Unterlassung und ggf. ... Über die Kosten einer (in diesem Falle mehrerer Abmahnungen) dürften Sie informiert sein.
Streitigkeit wegen der Rechnung mit einem Anwalt
vom 23.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach kam die Rechnung per Post an, ich habe Widerspruch eingelegt.Der Anwalt bedroht mich per Email an , will bei Staatsanwaltschaft wegen Betrug mich anklagen und besteht weiter auf die Zahlung. ... (Rechnungssumme 400€ Grund : Durchsicht der Akte , ausführliche Stellungnahme an Mandantin, so war es formuliert in der Rechnung) Warum haben andere Anwälte meine Anfrage richtig verstanden und in oben geschildertem Fall gibts nun so viel Probleme?
riesen Problem mit Bewährungsstrafe
vom 15.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo - hier meine Leidensgeschichte: 1999 erhielt ich einen Betrugs- /Unterschlagung vorwurf eines ehemaligen Arbeitgebers, der mich damit aus einem Garantievertrag werfen wollte (bzw es auch geschafft hat). Da ich die Sache so nicht akzeptieren wollte bekräftigte dieser es durch Strafanzeige.
Zahlungsaufforderung durch Internetanbieter
vom 8.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt heute eine Zahlungsaufforderung von einen Online-Routenplaner per mail. Ich soll für einen 3-Monats-Zugang auf seine Internetseite zahlen. Ich musste, da ich gar nicht wusste, wer dieser Anbieter ist, erst mal die Zugangsdaten von ihm anfordern und und erkannte dann, dass er diese Mitgliedschaft mit einem Gewinnspiel verkleidet hat.
Western Union zahlt aus- warum?
vom 23.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe mich im Internet zur Besichtigung eines Fahrzeugs überreden lassen uns sollte das Treffen mit einer Einzahlung bei Western Union bestätigen. Der angebliche Verkäufer sollte mit seinem Wagen auch da sein. Da ich Neuling bei WU bin gab er mir vor wer, wieviel, wohin anzahlen soll.