Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

908 Ergebnisse für betrug 30

Bafog - Zwangsvollstreckung - Ausland
vom 14.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich wohne im nicht EU-Ausland und habe nie mein Bafog zuruckbezahlt (weil ich es nicht konnte). Anstelle allerdings einen Zahlungsaufschub etc. korrekt zu beantragen, habe ich seit rund 8 Jahren einfach meine Adresse im Ausland dem Bundesverwaltungsamt nicht mehr mitgeteilt. Es ist gut moglich, dass es inzwichen eine offentliche Zustellung gegeben hat (vielleicht auch die einer Zwangsvollstreckung).
Eintrag im Führungszeugnis/ BZR, wann getilgt?
vom 30.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die folgenden Daten enstammen aus einem Führungszeugnis aus dem Jahre 2010 (keine weiteren Taten seitdem), welches für meine damaligen Arbeitgeber beantragt wurde. 12.11.2008 Amtsgericht B******** (F11**) - (24* Ds) 6* Js 54**/06 (11*/*8) - Rechtskräftig seit 12.11.2008 Datum der Tat: 06.07.2006 Tatbezeichnung: Betrug in Tateinheit mit Fälschung beweiserheblicher Daten in 3 Fällen. Angewendete Vorschriften: StGB § 263 Abs.1, § 269 Abs.1, § 52, § 53 90 Tagessätze zu je 10€ Geldstrafe Ich werde dieses Jahr 30, wenn das eine Rolle spielen sollte?!
Wucher-Stornogebühren bei Rücktritt vom Kaufvertrag bei Einbauküche rechtsmäßig?
vom 28.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt sich für uns die Frage: Kommen wir aus dem Vertrag noch raus ohne die überhöhten Stornogebühren (30% vom Kaufpreis), oder wie es der Verkäufer formuliert hat "Schadensersatz bei Nichterfüllung" zu bezahlen? In einem ersten Gespräch mit dem Verkäufer wie wir dieses Problem lösen könnten, meinte er halt nur das halt diese 30% fällig werden und "ihm seien die Hände gebunden, da es im BGB verankert ist und er so keine Chance hätte irgendetwas daran zu drehen". ... Dafür sind wir gerne bereit ihm auch Geld zu geben für die Zeit + Benzin aber doch nicht 30% = 1770,- Ist das überhaupt rechtens so eine Hohen prozentualen Anteil zu verlangen?
Verjährung von Krankenhauskosten für Behandlung
vom 21.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Frau ist am 25.12.1998 nach einer 1 jährigen Behandlung verstorben und ich hatte nach dem Tod meiner Ehefrau über 30.000 DM schulden an das Krankenhaus weil das Krankenhaus einen falschen Satz für Privatversicherte zur Abrechnung der Arzt und Behandlungskosten herangezogen hat. Ich hatte dann eine Ratenzahlung mit dem Krankenhaus vereinbart und auch einen teil der Schulden abbezahlt. Dann konnte ich aus Wirtschaftlichen Gründen nicht mehr diese Ratenzahlung bedienen und bekam vom Landgericht ein Versäumnisurteil. dann habe ich in unregelmäßigen Zeitasbständen wieder Raten bezalt bis es mir wiederum nicht mehr möglich war.
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Mieter obliegt der Beweis, dass die Schönheitsreparaturen fachmännisch und innerhalb der Renovierungsfristen durchgeführt worden sind. 5.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad bei allen anderen Räumen 6 Monate mit 20 % 6 Monate mit 10 % 10 Monate mit 30 % 12 Monate mit 20 % 14 Monate mit 40 % 18 Monate mit 30 % 18 Monate mit 50 % 24 Monate mit 40 % 22 Monate mit 60 % 30 Monate mit 50 % 26 Monate mit 70 % 36 Monate mit 60 % 30 Monate mit 80 % 42 Monate mit 70 % 34 Monate mit 90 % 48 Monate mit 80 % 54 Monate mit 90 % Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang des Kostenvoranschlages durch den Voranschlag eines anderen Malerfachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringeren Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn, dass dieser Handwerker die Ausführung der Arbeiten ablehnt. ... Erfüllt das Schreiben der Hausverwaltung vom 01.12.2006 (bzw. das Telefongespräch vom 08.01.2007) bereits den Tatbestand des versuchten Betruges gemäß § 263 (1) und (2) StGB?
Verjährung Ja oder Nein?
vom 24.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein persönlicher Anteil in dieser Sache betrug 50 TDM, für den Rest sollte mein Bruder einstehen. ... Laufzeit des Darlehens: 60 Monate beginnend vom Zeitpunkt der Auszahlung Zinsen: Die Zinsen für dieses Darlehen betrugen 6% auf die gesamte Laufzeit und sollten durch weiterlaufende monatliche Zahlungen im Anschluss an die vereinbarte Laufzeit getilgt werden.
Onlineverkauf Gebrauchtwagen
vom 2.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich keine Erfahrung mit Onlineverkäufen habe, aber von verschiedenen Seiten immer wieder vor Betrügern gewarnt wird, würden wir das Kfz lieber an einen uns bekannten Händler veräußern.
Reparaturkosten für defekten Rolladen
vom 16.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag §17 Instandhaltung Ziff. 4 steht: Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, der Heiz- und Kocheinrichtung sowie Fenster- und Türverschlüße, soweit die Kosten der einzelnen Reparaturen 80,-€ und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten entstehende Aufwand 160,-€ höchstens jedoch 8% der jeweiligen Jahres-NKM nicht übersteigt. dazu noch §30 Sonstige Vereinbarungen Ziff.5: ...... ... In meinen Augen handelt es sich um eine Reparatur, und nicht um Wartung und Pflege(§30) wie vereinbart und vom Vermieter bekräftigt! ... Sonst könnte der Vermieter sich an mir die nächsten Jahre gesundstossen... - 2) Die Jahres-NKM betrug 2007 16.800,-€; Was ist mein höchster Eigenanteil?